Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wie es um die Stabilität der Lebensversicherer bestellt ist
Die Analysegesellschaft für Anlage- und Versicherungsprodukte hat Anbieter von klassischen Policen mit Garantiezins durchleuchtet. Wer im Gesamtranking ganz vorne steht und wer in Hinblick auf Performance, Bestandssicherheit, Kundenzufriedenheit und Finanzkraft überzeugt. mehr ...
Mitte März 2021 wurden einige der Tochterunternehmen des Provinzial Konzerns, die Westfälische Provinzial (WPV), die Provinzial Nord Brandkasse (PNB) und die Hamburger Feuerkasse (HFK) an die BiPRO///BOX von Mr-Money angeschlossen. Die Stärken des Provinzial Konzerns …
Provisionen und Vertriebskosten bleiben ein politisches Dauerthema
Mit seinen Bemerkungen zum Provisionsdeckel und der Kritik an der Lobbyarbeit der Versicherer hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz kürzlich viel Staub aufgewirbelt. Seit rund zwei Wochen sei das P, nämlich Provisionen, ein Unwort in Berlin, so …
Der Möbel-Multi Steinhoff soll seine Bilanzen frisiert haben, Geschädigte fordern enorme Summen. Nun hat der D&O-Versicherer des Konzerns zugesagt, einen kleinen Teil der Schadenzahlungen zu übernehmen. weiterlesen
Studie: Geschäft mit Nettopolicen kommt nicht vom Fleck
Die Versicherungsberatung auf Honorarbasis kann sich in Deutschland nicht durchsetzen. Was auch die Gründe dafür sein mögen: An einem zu geringen Angebot von provisionsfreien Policen liegt es nicht, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Kooperationen bescheren Zurich Millionen Neukunden
Beim Kölner Versicherer sieht man sich in entscheidenden Wachstumsfelder gut positioniert, das 2018 verabschiedete Strategieprogramm greife. Bei Fondspolicen verzeichnete der Kölner Versicherer ein hohes Wachstum, bei Thema Riester-Rente sieht die Situation schon anders aus.
Die Bundesregierung hat vor dem Landgericht Frankfurt Klage gegen die Zurich eingereicht; es geht um Entschädigungen für die Thomas-Cook-Pleite.
Promi-Wirt verlangt 30.000 Euro von der DKV
Hugo Bachmaier, Münchener Wirt des „Bachmaier Hofbräu“, verklagt die DKV. Einem Medienbericht zufolge verlangt der 62-Jährige 30.000 Euro von dem privaten Krankenversicherer. Die DKV hatte ihm seine Krankentagegeldversicherung gekündigt, weil er sich nach einem Achillessehnenriss …
Berufskrankheit oder Arbeitsunfall: Covid-19 im Beruf melden
Es lohne sich daher für betroffene Beschäftigte, sich Rat einzuholen und den entsprechenden Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zu ...
Mein Leben ist eine große Versorgungslücke
Zunächst: die private Haftpflichtversicherung. Als Berufstätige war ich bei ... Die Berufsunfähigkeitsversicherung. "Jetzt geht es Ihnen noch gut", sagte ...
In einer kurzfristig für Mittwochvormittag einberufenen Schalte mit den Ministerpräsidenten der Länder hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die sogenannte Osterruhe gestoppt. An der hatte es zuletzt massive Kritik gegeben. Unterstützung gab es von Markus Söder.
bAV: Wie Berater die Digitalisierung vorantreiben
Über den Erfolg der bAV-Verbreitung entscheidet die digitale Vertragsverwaltung mit. Nun hat ein großer Berater eine digitale Plattform geöffnet. Wird die bAV-Verwaltung bald überall online funktionieren? Was neue Umfragen dazu ans Licht bringen.
So erkennen Sie Haftungsgefahren rechtzeitig
Stephan Michaelis gründete als gelernter Versicherungskaufmann 1998 die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte. Der Keynote-Speaker des 5. profino Kongresstages ist also nicht nur juristisch ein Top-Experte, er kennt auch den Praxis-Alltag von Maklern. Am 31.03. erläutert er …
Wegen Thomas Cook: Regierung überzieht Zurich mit Klage
Zahlt Zurich zu wenig an Geschädigte der Thomas-Cook-Pleite? Darüber muss nun das Landgericht Frankfurt am Main befinden. Die Bundesregierung versucht auf dem Klageweg, die Rückholkosten einzutreiben. weiterlesen
Weiterbildungspflicht: „Mir sind Verstöße bekannt, die mit bis zu 3.000 Euro geahndet wurden“
Bafin und DIHK haben kürzlich präzisiert, welche Beschäftigten der Versicherungsbranche zur IDD-gemäßen Weiterbildung verpflichtet sind. Welche Neuerungen sich daraus für Maklerbetriebe ergeben, fragten wir Frank Rottenbacher vom Bildungsanbieter Going Public.
So bittet der Fiskus Rentner zur Kasse
Millionen Rentner in Deutschland müssen für ihre Altersbezüge Steuern zahlen. Einige wehren sich dagegen und verklagen den Staat: Das Urteil vom höchsten deutschen Finanzgericht wird für Sommer erwartet. Worum es dabei geht und was Senioren …
Diesen Versicherern vertrauen die Deutschen am meisten
Der Vorsprung der alten und neuen Nummer Eins der 2021er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ ist klar gestiegen. Zum Teil deutlich verschlechtert oder auch verbessert haben sich Axa, Cosmosdirekt, Debeka, DEVK, Ergo Direkt, LVM, Provinzial und …
Finanztest bewertet 91 Zahnzusatztarife als „sehr gut“
In ihrer aktuellen Ausgabe untersucht die Verbraucherzeitschrift 244 Produkte, mehr als ein Drittel davon schneidet mit der besten Note ab.Welche Leistungen dabei punkten können und welcher Kritik sich die Tester stellen müssen. mehr ...