Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Können die Lebensversicherer in Deutschland die dauerhaft niedrigen Zinsen überleben? Diese Frage vermag auch das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) nicht zu beantworten – eine aktuelle DFSI-Studie erhofft sich aber zumindest neue Erkenntnisse. Wie die 60 …
Brutales Foulspiel: Wird Schmerzensgeld fällig?
Kann ein gefoulter Fußballspieler Schadenersatz geltend machen? Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein (7 U 214/19) musste darüber befinden. weiterlesen
OLG Köln: Ryanairs Rechtswahlklauseln sind rechtswidrig
Die irische Fluggesellschaft Ryanair kann ihre Fluggäste nicht auf das irische Recht verweisen. Die verwendeten Rechtswahlabreden sind unwirksam.
Wert im Berufsleben in einem sprichwörtlichen Knochenjob hart rackert, sollte sein Einkommen gegen biometrische Risiken absichern.
BVK-Präsident zum staatlichen Standardprodukt: „Dann müssten sich Sparer mit einer geringeren Rente begnügen“ |
BVK-Präsident Michael H. Heinz setzt sich gegen Kritik an der Versicherungsbranche zur Wehr und weist auf die sozialpolitische Aufgabe von Versicherungsvermittlern hin.
So will die Bundesregierung die BaFin stärken
Nach dem Wirecard-Skandal wurde die Kritik an der deutschen Finanzaufsicht laut. Nun hat das Bundeskabinett ein weiteres Reformpaket verabschiedet. Die Einzelheiten.
Die Digitalisierung von Prozessen ist ein hehres und zeitgemäßes Ziel – aber vorher muss man seine Hausaufgaben machen, rät Vertriebsexperte Tobias Haff. Sonst überträgt man schlechte analoge Prozesse einfach nur schlecht ins Digitale, schreibt er …
„Da hat die EU etwas angerichtet!“
Die Nachhaltigkeit ist im Finanzmarkt angekommen – es herrscht Goldgräberstimmung. Damit dieser Trend von Dauer ist, müssen die Weichen aber richtig gestellt werden. Ein Kommentar von Volker Weber, Vorsitzender des Vorstands beim Forum Nachhaltige Geldanlagen …
Insolvenz und deren Folgen für die bAV
2020 gab es etliche Verfahren zur Insolvenzsicherung mit einigen beachtenswerten Entscheidungen. Zwar ist die Zahl der Insolvenzen aufgrund der massiven Hilfen der Bundesregierung bislang kaum angestiegen. Doch das dürfte sich wohl im Verlaufe des Jahren …
Die Axa Deutschland hat sich 2020 recht unbeeindruckt von Corona gezeigt. So legte der Versicherer beim Gewinn um 1,5 Prozent auf 582 Mio. Euro (2019: 573 Mio. Euro) zu. Der konzernweite Umsatz stieg gegenüber dem …
Studentenbeschäftigung: Werkstudent, Minijobber, Arbeitnehmer | Steuern | Haufe
Bei der Beschäftigung von Studenten fallen je nach Beschäftigungsart unterschiedlich hohe Abgaben in der Sozialversicherung an.
Ex-Wirecard-Chef Braun muss in U-Haft bleiben
Ex-Wirecard-Chef Markus Braun muss weiter in Untersuchungshaft bleiben. Das Oberlandesgericht München habe "Haftfortdauer" entschieden, bestätigte Gerichtssprecher Florian Gliwitzky am Freitag. The post Ex-Wirecard-Chef Braun muss in U-Haft bleiben appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Analog-Pools droht das Aussterben
Noch ist unklar, wie sich die Coronakrise mittel- bis langfristig auf die Konsolidierung der Maklerpool-Branche auswirken wird. Doch für die analogen Pools alter Prägung könnte es schwer werden.
„Maklerpools alter Prägung werden aussterben“
Oliver Lang, Chief Investment Officer bei Blau Direkt, über den Aufbau des Fondsgeschäfts beim Lübecker Maklerpool, die Eigenentwicklung von Systemen und Softwarelösungen und die Bedeutung von Touchpoint-Management The post „Maklerpools alter Prägung werden aussterben“ appeared …
Abschlusskosten-Schelte: BVK kontert Vorwürfe der Politik
Immense Abschlusskosten und „eine Menge Mist“. Manche Politiker haben den Lebensversicherern jüngst die Kompetenz für die Altersvorsorge, speziell bei Riester, abgesprochen und dabei auch gegen Vermittler ausgeteilt. Beim BVK sorgt das für Irritationen.
R+V entwickelt Turbo für die Schadenbearbeitung
R+V Allgemeine Versicherung AG, Rund 2,7 Millionen Kfz-Unfälle passieren jedes Jahr in Deutschland. Da ist schnelle Hilfe von den Versicherungen gefragt…
Das verunglückte Mädchen und die Sorgfaltspflicht
Eine umsichtige Fahrweise und die Beachtung von Warnhinweisen und Regeln obliegt nicht nur Autofahrern allein, sondern auch Radlern. Wer sich hieran nicht hält, dem droht im Schadensfall die alleinige Haftung, wie ein Urteil des OLG …
Die Reisebranche stellt sich mit Corona-Versicherungen auf die aktuelle Lage ein. Was Urlaubern mehr Sicherheit bieten soll, ist aber unübersichtlich und nicht lückenlos. Wir geben Tipps, worauf Kunden beim Buchen achten sollten.
Der Minderwertigkeitskomplex der Versicherungsbranche und wo die Lösung für das schlechte Image wirklich liegt
Niemand redet schlechter über die Versicherungswirtschaft, als die Branche selbst. Das ist unberechtigt und hat auch fatale Folgen. Welche das sind, was all die Image-Kampagnen der Versicherer falsch machen und welche Lösungsansätze es gibt, erläutert …
Der Frühling steht vor der Tür, die Wetteraussichten für das Wochenende sind sonnig und auch die Versicherer sind in den vergangenen Tagen wieder besonders kreativ bei der Produktgestaltung gewesen. Heute unter anderem mit einer Covid-19-Versicherung …