Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im kommenden Jahr sinkt der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung von 0,9 auf 0,25 Prozent. Welche Folgen wird das für die Altersvorsorge haben? Welches Produkt wird als Gewinner daraus hervorgehen? Das besprachen wir mit Altersvorsorge-Experten.

Über 400 Geldautomaten wurden im vergangenen Jahr gesprengt. Die Schäden an der Bankfiliale sowie an umliegenden Gebäuden sind enorm. Nun soll ein neues Sicherheitskonzept Abhilfe schaffen.

Immer mehr Banken verlangen Negativzinsen für immer geringere Sparguthaben. Einen Grund, solche Verwahrentgelte zu regulieren, sieht die Bundesregierung derzeit aber nicht. Das ist auch ein Dämpfer für ein Vorhaben der Verbraucherschutzminister.

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) will Vollsortimenter werden. Dazu fehlt dem Frankfurter Unternehmen aktuell noch die Lizenz als Lebensversicherer. Doch das soll sich bald ändern. weiterlesen

In der Region werden immer Betrugsfälle im Zusammenhang mit dubiosen Cybertrading-Börsen bekannt. Drei weitere Opfer aus Niederbayern haben sich gemeldet...

Die Ergo hat im ersten Halbjahr 2021 einen Gewinn von 334 Millionen Euro eingefahren. Das ist ein Gewinnsprung von 36,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. weiterlesen

Die Riester-Rente könnte mit einem Verzicht auf die Bruttobeitragsgarantie zukunftsfähig gemacht werden, findet Prof. Dr. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung GmbH (Diva). Im Kommentar geht der Volkswirtschaftler auf die …

Immer wieder schlagen Notenbank, Politik und jüngst auch die Wirtschaftsforscher des DIW in dieselbe Kerbe: Die zu beobachtende Preissteigerung sei nur vorübergehend. „Das aber ist falsch“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. The …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) schraubt seine Schadenprognose nach der Flutkatastrophe weiter nach oben. Mittlerweile erwarten die Versicherer Schäden von rund sieben Milliarden Euro. 2021 dürfte damit zu einem der teuersten Naturgefahrenjahre für die …

Das deutsche Rentensystem gerät immer mehr unter Druck. Was muss sich ändern? Über Lösungen, das Rentensystem vor dem Kollaps zu bewahren, ökonomischen Analphabetismus und Blödsinn bei Riester sprach procontra mit dem Finanzwissenschaftler Dr. Bernd Raffelhüschen.

Die SV SparkassenVersicherung erwirbt mit der BTS Schadensanierung GmbH & Co. KG in Kassel ihr erstes eigenes Sanierungsunternehmen. Ein Kaufpreis wurde nicht kommuniziert. Allerdings soll dies nicht der letzte Zukauf sein.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat das Wechselverhalten in der Kfz-Versicherung untersucht. Bei Klienten von Direktanbietern und solchen mit Vermittlernetz zeigen sich deutliche und zum Teil sehr überraschende Unterschiede. mehr ...

Die Inventar- oder Inhaltsversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Sarnes erklärt die Absicherungslösungen. mehr ...

Ein Mann hatte sich während seiner ersten Ausbildung eine Augenverletzung zugezogen, welche zu einem Dauerschaden geführt hatte. Weil er danach die Fachhochschulreife erworben und studiert hatte, verlangte er von der Berufsgenossenschaft die Erhöhung der ihm …

Versicherungen

SV kauft Gebäudesanierer

Der öffentliche Versicherer will seine Leistungen ausbauen und zugleich die Kontrolle über Qualität und Kosten im Auge behalten. Dafür geht die Gesellschaft jetzt auf Einkaufstour in ihrem Geschäftsgebiet. mehr ...

In dem Klage- bzw. Berufungsverfahren machte der Kläger Tagegeldansprüche aus seiner Unfallversicherung geltend. Der Kläger schilderte seiner Versicherung ...

Die BaFin tritt bei N26 auf die Bremse. Die Neobank muss unter Umständen mit einer Begrenzung des Neugeschäfts rechnen, nachdem die Finanzaufsicht gravierende Mängel bei der Bekämpfung von Geldwäsche erkannt haben will – und das …

Der Onlineriese Amazon steigt in das Versicherungsgeschäft ein. In den USA sollen Händler eine Haftpflichtversicherung abschließen um sich vor Schäden durch defekte Produkte zu schützen. Amazon regelt dabei die Bedingungen.

Der abrechnende Versicherer ist nach Ablauf von sechs Monaten berechtigt Informationen zum Verbleib des Fahrzeugs zu verlangen. Im Falle, dass das Fahrzeug vor ...

Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) ist Berufs-Voraussetzung für Versicherungsvermittler. Doch regelmäßig trifft VSH-Experte Christian Henseler auf veraltete Bedingungswerke. Worauf Versicherungsmakler beim VSH-Schutz achten sollten und warum die BBR so wichtig sind. weiterlesen