Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Tief „Bernd“: Bisher Schäden in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro gemeldet - Bereits 163 Millionen Euro ausgezahlte Entschädigungen

Die durch das Unwetter „Bernd“ Mitte Juli verursachten extremen Starkregenfälle in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben zum größten Schadenereignis in der Geschichte des Provinzial Konzerns geführt.

Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz arbeitet ab sofort mit ConceptIF zusammen und erweitert damit sein Portfolio in der Sparte Sach um die Produktlinien der ConceptIF Pro GmbH und der ConceptIF BIZ GmbH. Makler erhalten dadurch …

Seit dem 1. August 2021 ist die ERGO Versicherung AG, Düsseldorf, neuer Rechtsschutz-Versicherer der degenia AG. Sie tritt damit die Nachfolge der Allianz an.

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor falschen Inkassoschreiben und erklärt, woran man diese erkennt. The post Warnung vor falschen Inkassoschreiben appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Wie können unabhängige Vermögensverwalter neue und jüngere Kunden gewinnen? Diese Frage stellt sich angesichts einer wissenschaftlichen Untersuchung des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg immer drängender. Denn über die vergangenen Jahre seit …

Krankenkassen müssen Kosten für Behandlungen im Ausland nicht übernehmen, wenn diese nicht dem anerkannten Stand der Wissenschaft entsprechen. Ausnahmen sind nur für Extremsituationen vorgesehen. Eine vom Hals abwärts gelähmte Frau, die wieder laufen lernen wollte, …

Die Transaktionen im Vermittlermarkt nehmen zu. Wie sich diese gestalten, hängt immer mehr davon ab, in welchem Umsatzsegment sich ein Maklerunternehmen, das verkauft werden soll, befindet. Billiges Geld, aber auch andere Motivationen treiben den Markt.

Wenn es um die Begleichung der stetig steigenden Pflegekosten geht, wird der Ruf nach staatlicher Hilfe immer lauter. Über vier Milliarden Euro mussten die Sozialhilfeträger im vergangenen Jahr beisteuern – nirgends fiel der Anstieg so …

Für eine aktuelle Studie wurden die Kunden von Unternehmen aus fast 200 Branchen befragt. Dabei lief es für die Anbieter von Versicherungs- und Finanzdienstleistungen alles andere als erfreulich. mehr ...

Der europäische Versicherungsverband hat die endgültigen Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht. Die Beitragsentwicklung der heimischen Branche weicht insgesamt wie auch in der Lebensversicherung teils deutlich vom kontinentalen Trend ab. mehr ...

Vor rund vier Wochen hat Tief „Bernd“ zu verheerenden Überschwemmungen geführt. Makler Michael Pannasch aus dem betroffenen Kreis Euskirchen blickt zurück und erzählt, welches Verhalten der Versicherer er für fragwürdig hält, was Gold wert war …

Einem Mann wurde gekündigt, weil sein Vermieter durch einen Fehler der Bank die monatlichen Zahlungen nicht erhalten hatte. Ob der Rausschmiss rechtens war, wurde vom Berliner Landgericht entschieden. mehr ...

Wer haftet, wenn ein Auto mehrere Stunden, nachdem es abgestellt wurde, aus unbekannten Gründen in Brand gerät und dadurch ein Fremdschaden entsteht? Mit dieser Frage hat sich das Celler Oberlandesgericht befasst. mehr ...

Der Industrie-Versicherungsmakler hat jetzt seine Einschätzungen für die anstehende Verhandlungsrunde veröffentlicht. Für einige zentrale Sparten sehen die Prognosen des Unternehmens düster aus. mehr ...

Tritt nach dem Auswechseln eines Wasserzählers ein Wasserschaden an einem Gebäude auf, weil der Mitarbeiter des Wasserversorgungsunternehmens einen Fehler gemacht hat, so haftet das Unternehmen auf Schadenersatz, da der Mitarbeiter als Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfe anzusehen …

Bei der Absage einer Reise kommt es häufig zu Stornogebühren. Sicherheit bietet hierbei eine Reiserücktrittsversicherung. Günstige Alternativen für eine solche Sicherheit, sind Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicheurngen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung hat sich zuletzt der Trend abgezeichnet, Klauseln in die Verträge einzubauen, die einen vereinfachten Zugang zur Leistung versprechen – darunter etwa Infektions-, Dienstunfähigkeits- und Arbeitsunfähigkeitsklauseln. Braucht es die aber tatsächlich? Biometrie-Experte Philip …

Problem erkannt, Problem gebannt - Fehlanzeige. Antworten für die rote Image-Dauer-Ampel wären hilfreich. Und Ideen, wie man die Vermittler unterstützen kann. Ein Rettungsversuch von Jürgen...

Nach der verheerenden Flut in einigen Regionen Deutschlands werden noch immer die Schäden begutachtet. Derweil warnen Klimaforscher bereits vor neuen Unwetterkatastrophen. Worauf müssen sich Versicherungen einstellen und was sollten sie in Zukunft anders machen?

Was Burn-out-Symptome und Berufsunfähigkeit anbetrifft, gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Laut einer aktuellen Studie hinken Frauen in puncto Vorsorge den Männern hinterher. Und: Sie sind offenbar stressanfälliger.