Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

„In ihren Wahlprogrammen haben die Grünen und die Linken beim Thema Finanzberatung eine klare Agenda: Die Abschaffung der Provisionsberatung“, findet Michael Heuser, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Vermögenssicherung und Altersvorsorge (Diva). Für die Kunden …

Digitale Verwaltung von bKV und bAV – Gothaer führt ePension ein

Die Gothaer geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit der Einführung des neuen Arbeitgeber-Portals von ePension wird es Firmenkunden und Vermittlern jetzt richtig leicht gemacht, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) und die betriebliche Krankenversicherung …

Die Attacken auf Geldautomaten in Deutschland nehmen zu. Banken wollen mit einer Art Bunker Abhilfe schaffen.

Der Digitalisierungsgrad deutscher Krankenhäuser ist nur so lala, sollte aber deutlich höher sein, finden die Deutschen, wie eine aktuelle Studie nun bestätigt. Der Druck steigt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben – nicht zuletzt durch die …

Coronapandemie, Lockdowns und Homeoffice haben den Preis für Kfz-Versicherungen gedrückt. Aktuell sind die Tarife im Schnitt rund sechs Prozent günstiger als vor der Pandemie, wie ein aktueller Vergleich zeigt. The post Kfz-Versicherungen aktuell sechs Prozent …

"Schweigen heißt nicht Zustimmung": Das kürzliche BGH-Urteil hat nicht nur in Bankkreisen hohe Wellen geschlagen. Diskutiert werden auch die Auswirkungen auf die Maklerschaft, im Speziellen den Maklervertrag. Der Hamburger Rechtsanwalt Jens Reichow nimmt zum Thema …

Fast jeder Ihrer Kunden hat eine Lebens- oder Rentenversicherung. Doch niedrige Zinsen, sinkende Überschussbeteiligungen sowie hohe Abschluss- und Verwaltungskosten machen dieses Vorsorgeprodukt immer unattraktiver. Eine lukrative Möglichkeit bietet hier die Rückabwicklung, wie sie Star Fund …

Die Krankenkasse BKK24 hat Schwierigkeiten, zeigte deshalb eine Notlage an. Nun hat sie einen Ausweg gefunden: Ab September steigt der Zusatzbeitrag deutlich.

Umfragen zufolge dürften CDU/CSU und FDP zusammen mit den Grünen oder SPD die kommende Regierung führen. Auch eine Ampelkoalition ist denkbar. Versicherungsmagazin hat die Parteien zu ihren Plänen für die Assekuranz und Branchenverbände zu ihren …

An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basis-Renten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei haben sich Alte Leipziger, LV 1871, Nürnberger, Swiss Life und WWK klar verbessert oder verschlechtert. mehr ...

Im Rating der Wirtschaftszeitung erhielt fast jeder zweite der 31 Testkandidaten die Note „sehr gut“. Drei Offerten bekamen gar 100 von 100 möglichen Punkten. Untersucht wurde anhand von Daten der Analysten Franke und Bornberg. mehr …

In diesem Produktbereich spielt der Preis eine eher untergeordnete Rolle. Eine Umfrage zeigt, was wechselwillige Interessenten suchen und wie Makler und Agenten hier punkten können. mehr ...

Marktforscher haben herausgefunden, welche Gesellschaften im Netz am präsentesten sind. Die zehn Platzhirsche müssen achtgeben. Im Vergleich zum Vorjahr holen die Wettbewerber deutlich auf. mehr ...

Unter einem Raum eines Gebäudes ist jeder abgegrenzte und verschließbare Teil eines Gebäudes zu verstehen, der in verschlossenem Zustand Unbefugte abhält oder sie zwingt, eines der Mittel des erschwerten Diebstahls anzuwenden, um Zutritt zu erlangen. …

Die Liechtenstein Life Assurance AG hat im ersten Halbjahr 2021 ein deutliches Gewinnplus erzielt. Unter dem Strich stand ein Gewinnplus von 34,6 Prozent auf 3,3 Mio. Euro (HJ 2020: 2,5 Mio. Euro).

Die Beratung in den Sparten der technischen Versicherung wartet mit einigen Besonderheiten auf. Jedoch kann auch eine Sachversicherung nicht sauber beraten werden, wenn die Abgrenzungen nicht klar sind. Grund genug, die häufigsten Fehler in der …

Eine Risikolebensversicherung zahlt Hinterbliebenen eine festgelegte Todesfallsumme. Wir erklären, wann sie sinnvoll ist, für wie lange Sie die Police abschließen sollten und mit welcher Versicherungssumme.

Flutkatastrophe und die Versicherung zahlt nicht - was nun? Nach dem Aufräumen kommt die Frage ... Kreditnehmers bis hin zur Insolvenz verschlechtern würde.

Die Versicherungswirtschaft hat ein Nachwuchsproblem. Lediglich 1,9 Prozent der Vermittler sind unter 30 Jahre. Der durchschnittliche Versicherungsvermittler ist ein etwa 51-jähriger Mann. Denn Frauen sind klar in der Minderheit. weiterlesen

Der Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. geht mit dem Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.  (FNG) eine Forumspartnerschaft ein.

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt nicht nur die Mitglieder des AfW sondern auch deren Kunden schon seit längerem. Mit der nun gestarteten Partnerschaft gibt der AfW ein weiteres, klares Statement zur Nachhaltigkeit in der Finanz- und …