Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Analysehaus hat 64 Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe hat sich um zwei Akteure auf acht verkleinert. Ein Marktteilnehmer ist neu dabei. mehr ...

Die Produkte wie auch der Cybermarkt sind schwierig. Doch der Einstieg lohnt sich. In den letzten zwölf Monaten ist die Nachfrage geradezu explodiert, berichtete ein Spezialmakler auf der DKM. Dabei haben sich zwei Top-Schadentreiber herauskristallisiert. …

An einer Parkplatzausfahrt war es zu einem Autounfall gekommen. Die Meinungen der Beteiligten zur Schuldfrage gingen weit auseinander; zum Gerichtstermin erschien jedoch nur eine der beiden Parteien. Das Amtsgericht Buxtehude musste entscheiden. mehr ...

Nach dem Diebstahl eines Personenkraftwagens weigerte sich der Kaskoversicherer, den Schaden zu regulieren. Das begründete er damit, dass die Versicherte in der Schadenanzeige angebliche Vorschäden nicht angegeben habe. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr …

Recht / Steuern

Teure Falschberatung

Ein Versicherungsmakler wollte einer angehenden Beamtin in die private Krankenversicherung verhelfen. Das ging schief, und auch einige Ausreden wurden vom Gericht nicht akzeptiert.

Einer aktuellen Studie im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge reicht die gesetzliche Rente im Alter nur für 47 Prozent des letzten Bruttoeinkommens. Um den gewohnten Lebensstandard zu halten, wären mindestens 60 Prozent nötig. Dies …

Gernot Kiefer, Vize des GKV-Spitzenverbands, sieht auf die gesetzliche Pflegeversicherung in den kommenden Jahren Milliardenkosten zukommen. Er fordert schnelle Reformen der neuen Bundesregierung: und mehr Zuschüsse. Denn sonst könnten die Beiträge zulasten der gesetzlich Krankenversicherten …

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat ein Urteil mit erheblicher Brisanz für Versicherungsmakler gefällt. Rechtsanwalt Jürgen Evers, Kanzlei Evers Rechtsanwälte, kommentiert das Urteil. The post Neues Urteil betrifft alle Versicherungsmakler: Abmahnungen drohen! appeared first on Finanznachrichten auf …

Legal Techs unterstützen Verbraucher bei der Rückabwicklung von Lebensversicherungen - und erhalten dafür ein Erfolgshonorar. Die Nürnberger hatte deswegen gegen den Dienstleister Helpdesk geklagt - und unterlag nun vor dem BGH.

Der Verkauf von Maklerfirmen und Maklerbeständen unterliegt wie der Betrieb dieser Unternehmen zahlreichen Risiken. Kunden können abwandern. Gewerbekunden können insolvent gehen. Beratungen und Produktempfehlungen können sich als unpassend erweisen. Zu diesen und weiteren „normalen“ Risiken …

Cyber-Schäden sind längst kein fernes Risiko mehr. Wie sich Unternehmen auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke vorbereiten und welche Rolle dabei Versicherer spielen können, erklärt Kommunikationsexperte Dr. Hubert Becker (Instinctif Partners) im Interview. weiterlesen

Der Bestand an Vollversicherungen stagniert in der privaten Krankenversicherung. Umso härter ist der Umdeckungswettkampf – Versicherer versuchen, sich gegenseitig Bestandskunden abzuwerben. Versicherungsbote zeigt in einer Bildstrecke, welche Versicherer besonders viele Kunden an die Konkurrenz verloren. …

Schon drei Strombieter haben in den vergangenen Tagen Insolvenz angemeldet. Was tun, wenn dein Anbieter pleite ist?

Über welche privaten Krankenversicherer sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten bei der Bafin und beim PKV-Ombudsmann beschwert haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. Mit einer weißen Weste bei der Aufsicht konnte nur ein …

Beim Abriss eines Vordachs wurde ein Teil einer dahinter liegenden Produktionshalle erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch entstand ein Schaden im hohen sechsstelligen Bereich. Vor dem Dresdener Oberlandesgericht ging es anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Risiko-Lebensversicherungen werden oft über den Preis verkauft. Deshalb setzen insbesondere Direktversicherer auf niedrige Nettoprämien. Warum personengebundene Vermittler einen anderen Weg gehen sollten, erklärt Michael Franke von Franke und Bornberg in einem Gastbeitrag. mehr ...

Keine guten Nachrichten für privat Krankenversicherte: Von Beitragsschock war die Rede, von Beitragssteigerungen um durchschnittlich 8,1 %.

Das Volkshaus sollte nach dem Brand inzwischen beräumt, von innen gesichert und die Görlitzer Straße wieder freigegeben sein. Passiert ist das nicht, weil die Versicherung nicht zahlt.

Nachdem die Pandemie in der vergangenen Saison den Wintersport in vielen Regionen zum Erliegen gebracht hat, dürften in diesem Jahr etliche Ski-Lifte wieder in Betrieb genommen werden. Welchen Versicherungsschutz Wintersportler benötigen, wie sinnvoll Kurzzeit-Versicherungen sind …

Einfach, schnell und trotzdem umfassend, eine solche Beratung für den Arbeitskraftschutz ist möglich. Vorreiter ist die Rating-Agentur Franke & Bornberg, die auch eine qualitative Analyse ermöglicht. Im Zentrum der Entwicklung steht derzeit die Absicherung des …