Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Sachsen: Lockdown für Finanzberater – Ausnahme für Banken
Die vierte Welle der Pandemie trifft das Bundesland mit voller Wucht. Um die rasante Ausbreitung des Coronavirus' zu stoppen, greift Sachsens Staatsregierung in viele Bereiche der Wirtschaft ein. Davon sind auch Versicherungs- und Fondsmakler betroffen.
Koalitionsvertrag: SPD, Grüne und FDP bremsen Rentenerhöhung aus
Der Koalitionsvertrag steht: SPD, Grüne und FDP haben heute jenes Dokument vorgestellt, mit dem Deutschland fit gemacht werden soll für die Zukunft. Was planen die Koalitionäre mit Blick auf die Rente und Altersvorsorge? Der Nachholfaktor …
Die Opferschutz-Kanzlei baum reiter & collegen und Luftfahrtrechtsexperte Prof. Dr. Elmar Giemulla kooperieren im Germanwings-Sammelverfahren

Die Kanzlei baum reiter & collegen (Düsseldorf/Berlin) und Rechtsanwalt Prof. Dr. Elmar M. Giemulla (Berlin) haben sich zur gemeinsamen Vertretung von Hinterbliebenen der Germanwings-Katastrophe zusammengeschlossen. Gemeinsam soll zu ihren Gunsten eine erweiterte Schmerzensgeldzahlung durchgesetzt werden. …
Das Beihilfegeschäft ist für Makler interessant – andererseits ist die Beratung von Beamtinnen und Beamten mitunter recht komplex. Was ist der Zielgruppe besonders wichtig und wo lauern vielleicht auch Haftungsrisiken in der Beratung? Fachmakler Dirk …
blau direkt gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Provisionsdeckel, Provisionsverbot und die Zukunft der privaten Altersvorsorge – all diese Begriffe haben die Diskussionen in der Versicherungsbranche in den vergangenen Monaten beherrscht. Was in den kommenden Monaten auf Makler und Vermittler zukommt und welche …

Der Maklerdienstleister germanBroker.net (gBnet) verstärkte im Jubiläumsjahr (20 Jahre gBnet) seine Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit. Der Ausgleich des eigenen CO2-Fußabdrucks, die Unterstützung eines lokalen Waldretter-Projektes, die erneute Berichterstattung im Rahmen des Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder …
Kurz gefragt: Wer haftet bei Gefälligkeit?
SÜDVERS nimmt Wechsel im Aufsichtsrat vor
Fonds Finanz beruft Dr. Herbert Walter in den Beirat
Künftig wird es fraglich sein, ob am Ende des Ansparzeitraums, bei einer Entgeltumwandlung in der bAV, die Summe der einbezahlten Beiträge „wertgleich“ vorhanden sein werden. Denn ab 2022 werden regelmäßig nur noch 80 Prozent des …
Wenn D&O-Versicherungen nicht zahlen und was dagegen hilft
In der D&O-Versicherung sieht man, dass Versicherer aufgrund der angespannten Lage Ansprüche abwehren. Der Einsatz der D&O-Prozessfinanzierung kann hier ein interessantes Tool sein und auch eine interessante Option für Makler. Ein Beitrag von Stefanie Jacob, …
Bürger schätzen ihren Finanzberater
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist mit ihrem Finanzberater zufrieden. Dieses positive Bild ist das Ergebnis einer Bürgerbefragung. Das hat das Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva) herausgefunden.
Sofort und rückwärts versichert: Die teure Leistungspolitur von Rechtsschutzversicherern
Rechtsschutzversicherungen mit rückwirkenden Leistungen und ohne Wartezeit – der häufig umstrittene „Eintrittszeitpunkt des Versicherungsfalls“ scheint mit diesem Leistungszusatz entschärft. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Aufpolierte Mogelpackung oder echter Mehrwert? Rechtsschutz-Experte Sven Nebenführ hat nachgeforscht und …
Deutsche Telekom: Erlösung für Anleger - Capital.de
Nach 20 Jahren Streit vor Gericht hat die Deutsche Telekom geschädigten Privatanlegern einen Vergleich angeboten. Das ist eine Erlösung – vor allem für
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Mit einer Rechtsschutzversicherung sind ...
Allianz-Assekuradeur firmiert um
Eine spezialisierte Tochter des Konzerns wird unter neuem Namen antreten. Für den Schritt nennt die Gesellschaft nun ihre Gründe. mehr ...
Auf diese Risikoleben-Anbieter setzen unabhängige Vermittler
Aus dem früheren Zweikampf im Rennen um die Gunst der Makler ist zuletzt ein Vierkampf geworden. Dabei schiebt sich ein Akteur kontinuierlich weiter nach oben. Er rückt dem Seriensieger immer mehr auf die Pelle. mehr …
Sind Jahresprämienzahler wirklich die besseren Autofahrer?
Weit über die Hälfte der Pkw-Halter zahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Welchen Einfluss das Kriterium „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV mehr ...