Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

1995 gingen die ersten Versicherungswebseiten online. Mittlerweile sind die Seiten Anlaufpunkt und Aushängeschild der Gesellschaften im Netz. AMC hat jetzt für die 25. Ausgabe der Studie "Asskuranz im Internet" die Webseiten von 120 Versicherern analysiert …

Partnerbetriebe der Versicherungsmakler-Genossenschaft eG (VEMA) haben im Rahmen der regelmäßigen Qualitätsumfrage die für das Neugeschäft jeweils drei wichtigsten Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge genannt und deren Produktqualität, Qualität der Antragsbearbeitung und Policierung sowie Erfahrungen bei der …

Wer kennt das nicht: Guter Service macht den Kunden Freude. Und diese Freude überträgt sich auch auf den Makler und seine Mitarbeiter. Die Wertschätzung für die Servicedienstleister bringt ein gutes Gefühl und schafft Zufriedenheit. Warum …

Was wünschen sich BU-Versicherte, die bereits einen Leistungsantrag stellen mussten? Dies wollten die Ratingexperten von Assekurata wissen. Versicherungsbote stellt Ergebnisse vor. weiterlesen

BGH klärt: Müssen Geschäfte im Lockdown die volle Miete zahlen? | Nachricht | finanzen.net

Morgen & Morgen hat in seinem aktuellen Rating an mehr als zwei von drei der fast 150 Testkandidaten die Höchstnote „fünf Sterne“ vergeben. Die Analysten äußerten sich auch zu den Auswirkungen der Höchstrechnungszins-Senkung. mehr ...

Die Tarifverdienste sind im zweiten Quartal so schwach angewachsen wie noch nie. Wie die Finanz- und Versicherungsbranche im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen und der Inflationsrate abschneidet, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. mehr ...

Weil ihr Arbeitgeber wegen der Coronapandemie Kurzarbeit angeordnet hatte, sollte eine Beschäftigte auf einen Teil ihres Jahresurlaubs verzichten. Der Fall landete schließlich vor dem Bundesarbeitsgericht. mehr ...

Im zweiten Winter mit dem Virus kommen Beschäftigte und Arbeitgeber an ihre Grenzen. Die einen treibt die Frage nach der Produktivität um, die anderen, wie lange sie unter diesen Umständen noch durchhalten. mehr ...

Über Banken Versicherungspolicen zu verkaufen, ist ein lohnendes Geschäft. Das weiß auch die Allianz und zahlt für die Verlängerung des Kooperationsvertrags mit der Commerzbank eine Einmalzahlung von 150 bis 200 Mio. Euro, so berichtet es …

Ehemalige Mitarbeiter vom Agrarunternehmen Cargill wurden eines Betrugs überführt. Der Vorfall sei durch eine Police der National Union Fire Insurance für Verbrechensschäden in Höhe von bis zu 25 Mio. US-Dollar abgesichert, argumentiert Cargill. Der Versicherer …

Ein Zugang im höchsten Gremium bei der DARAG Group (DARAG). Der Run-off-Versicherer hat verkündet, dass Dr. Christoph Wetzel dem Aufsichtsrat des deutschen Versicherungsunternehmens DARAG Deutschland AG beitreten wird. Der Beitrag Christoph Wetzel rückt in den …

Die Datenschutzgrundverordnung verleiht Versicherungsnehmern ein weitreichendes Auskunftsrecht gegenüber ihren Versicherern, urteilt der Bundesgerichtshof. Die Branche muss jetzt Transparenz gegenüber ihren Kunden schaffen. Was man dabei beachten muss, schreibt Malte Krohn von WILHELM Rechtsanwälte in einem …

Das Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG) tritt zum 1.12.2021 in Kraft. Was sich damit ändert, zeigt Andreas Sutter (disphere) in seinem Gastbeitrag für …

Die Riester-Rente geht weiter: Nettowelt bietet Nettoriester an

Im Januar startet die Nettowelt GmbH & Co. KG ihre neue Plattform www.nettoriester.de. Nettowelt stellt mit der Plattform Vermittlern kostenlos Nettoriestertarife zur Verfügung und managt auch die komplette Abwicklung im Hintergrund. Teilnehmende Versicherungsgesellschaften sind nach …

Die deutsche Versicherungsbranche sorgt sich seit Jahren, dass ihr US-amerikanische Tech-Giganten Marktanteile abjagen könnten. Auf einer Fachtagung sorgten Abgesandte von Google und Microsoft nun für Klarheit – und richteten gutgemeinte Kritik an die Versicherer.

Ausgerechnet im Zusammenhang mit der Beratung von Mandanten in Steuerverfahren sollen Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) Umsatzsteuern in zweistelliger Millionenhöhe hinterzogen haben. The post Verdacht auf Steuerhinterziehung: Durchsuchung bei Beratungsfirma PwC appeared first on Finanznachrichten …

Makler und Mehrfachagenten verkaufen  erstmals mehr Lebensversicherungen als Einfirmenvermittler

Makler und Mehrfachagenten waren 2020 erstmals der führende Vertriebskanal für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen nach APE1 in Deutschland. Insgesamt betrugen die Einnahmen aus neu eingelösten Versicherungsscheinen (ohne Erhöhungssummen) 6,4 Milliarden Euro in der Gesamtbetrachtung von …

Neues Gutachten: Steigende Bundeszuschüsse an die GKV sind keine nachhaltige Lösung

Um die wachsende Finanzlücke der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu schließen, ist eine dauerhafte Steigerung der Bundeszuschüsse im Gespräch. In einem aktuellen Gutachten beschreiben zwei Gesundheitsökonomen die Gefahren einer stärkeren Steuerfinanzierung sozialer Leistungen. Sie warnen vor …

Nachhaltige Kapitalanlage: Nürnberger unterzeichnet Principles for Responsible Investment

Die sogenannten ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance) spielen bei der Kapitalanlage der Nürnberger Versicherung schon seit Längerem eine wichtige Rolle. Nun geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Ab sofort ist es Unterzeichner der Principles …