Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Eine Kapitalgesellschaft hatte einem älteren Beschäftigten eine durch Entgeltumwandlung finanzierte Pensionszusage gewährt. Ob diese steuerlich anerkannt werden muss, hat das Düsseldorfer Finanzgericht entschieden. mehr ...

Die Anbieter erzielten 2020 im Schnitt versicherungstechnische Gewinne von 17 Cent pro Beitragseuro. In der Spitze waren es sogar weit über 60 Cent. Zudem gelangen einigen Schlusslichtern aus dem Jahr zuvor sprunghafte Verbesserungen. mehr ...

Die zunehmenden Schadenfälle durch Corona zwingen die Lebensversicherer nun, ihre Risikomodelle anzupassen. Zudem könnten mehr Todesfälle oder Langzeitkrankheiten die Versicherer dazu zwingen, mehr Rücklagen zu bilden, um Ansprüche zu begleichen. Auch höhere Prämien seien durchaus …

Der Skandal um die insolvente Greensill Bank hat nun auch die Versicherer erreicht. So will die Schweizer Großbank Credit Suisse im Zusammenhang mit der Abwicklung von gemeinsam mit der insolventen Greensill Capital geführten Fonds einen …

blau direkt verarbeitet Bestandsübertragungsrekord für Makler:innen

Mit der wachsenden Bedeutung von Kundenbindung wirddie Übertragung von Beständen immer wichtiger; der Infrastrukturdienstleister blau direkt hat diesen Vorgang voll automatisiert und beschleunigt.

Die Allianz ist und bleibt die bekannteste Versicherungsmarke in Deutschland. In puncto Sympathie muss sie sich jedoch einem anderen Unternehmen geschlagen geben. Das zeigt das neue „Markenbarometer Assekuranz 2021“ des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Heute und …

Berufsunfähigkeitsschutz: uniVersa verbessert Absicherung

Die uniVersa hat zum Jahreswechsel ihren Schutz bei Berufsunfähigkeit (BU) weiterentwickelt. Neben verbesserten Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit sowie für Selbstständige, Beamte und Polizisten wurde auch die Nachversicherungsgarantie ausgebaut.

Die Hausratversicherung gilt seit Jahren als Cash-Cow der Branche. Corona hat diese Entwicklung nochmal befeuert. Ein Dutzend Anbieter machte über 40 Cent Gewinn pro Beitragseuro. Mit einer Rückerstattung können die Versicherten aber nur selten rechnen.

Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 verursachte hohe Sachschäden. Experten erwarten eine weitere Zunahme solcher Ereignisse, sodass die Risiken für Immobilienbesitzer zunehmen. Die Ostangler hat nun einen Hochwasserpass für Wohngebäudekunden in ihr Portfolio integriert.

Artikel 15 der DSGVO beinhaltet einen Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers gegen den Versicherer. Über die Tragweite dieses Anspruchs gibt es aber unterschiedliche Auffassungen. Über einen aktuellen Fall des Stuttgarter Oberlandesgericht berichtet der Hamburger Rechtsanwalt Björn Thorben …

In einem Social-Media-Post bewarb das Society-Starlet Kim Kardashian im vergangenen Jahr eine Kryptowährung, deren Kurs kurze Zeit später in den Keller rauschte. Nun wird Kardashian wie auch andere Prominente auf Schadensersatz verklagt.

Mit dem Ziel, zu einem schlankeren Lebensversicherer zu werden, baut die HDI Leben ihren Vorstand um. Fabian von Löbbecke übernimmt im März die Vorstandsverantwortung für LV-Produkte und -Neugeschäft. Bartlomiej Maciaga tritt neu in den Konzern …

Wirtschaft / Politik

Erste Anklage im Wirecard-Komplex

Eineinhalb Jahre nach dem Zusammenbruch des Wirecard-Konzerns hat die Münchner Staatsanwaltschaft die erste Anklage im mutmaßlich größten Betrugsskandal der Nachkriegszeit erhoben. The post Erste Anklage im Wirecard-Komplex appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Zum Jahresbeginn 2022 hat der Gründer und langjährige Geschäftsführer der dvb, Friedel Rohde, das Ruder an Henning Plagemann übergeben. Plagemann übernimmt gemeinsam mit Maciej Homziuk die Geschäftsführung. Rohde bleibt der Branche in beratender Funktion erhalten.

Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto besser. Das gilt auch für Selbstständige. Diese Optionen gibt es.

Wie Kunden die Schadenabwicklung von Kfz-Direkt- beziehungsweise -Serviceversicherern bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Dabei gab es einige Auf- und Absteiger unter den Top-Anbietern. Zu diesen gehören Axa, Ergo und Huk24. mehr ...

Ein Ehepaar hatte sich ein Wohnhaus gekauft und später eine mangelhafte Dämmung des Daches festgestellt. Der ehemalige Besitzer hielt seine Schadenersatz-Forderung für unbegründet, weil ihm selbst als früherer Bewohner des Gebäudes keine Probleme aufgefallen waren. …

Der Schweizer Konzern strebt künftig den Auftritt unter einem Namen an. Das gilt für alle Länder, wo der Konzern aktiv ist. Auch für den deutschen Markt hat das Konsequenzen. mehr ...

Eine neue Analyse zeigt, dass der Anteil der Frauen in Führungspositionen der deutschen Versicherungswirtschaft weiterhin inakzeptabel gering ist. Um langfristig die Geschlechterbalance sicherzustellen, bedarf es auf Unternehmensseite eines komplexeren Ansatzes. Es gilt, ein insgesamt inklusiveres …

Die Baloise setzt in diesem Jahr auf ein neues Rebrandingprojekt. So will der Schweizer Versicherungskonzern nach eigener Aussage ihre Markenwelt vereinfachen. Der neu einheitliche Markenauftritt soll künftig für alle Ländergesellschaften "Baloise" sein. Der Beitrag Baloise …