Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ascore hat 74 Anbieter von Kompositversicherungen in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Aus der Spitzengruppe sind drei Anbieter herausgefallen – und drei sind in diese aufgestiegen. mehr ...

In der aktuellen Bewertung der Schaden-/ Unfallversicherer von Ascore haben sich auffällig viele Marktteilnehmer verbessert oder verschlechtert. Darunter waren auch der Marktführer und einige weitere Branchenschwergewichte. mehr ...

Eine Frau hatte mehr als 20 Jahre lang in ihrer Wohnung gelebt. Als ihr neuer Vermieter mit einem Mal ein Entgelt für einen mitvermieteten Pkw-Parkplatz verlangte, zog sie gegen ihn vor das Amtsgericht Ibbenbüren. mehr …

Der Krankenversicherer gibt ein erstes Fazit zu seinem Einstieg in das neue Geschäftsfeld im Firmenkundenbereich. Dem kommenden Geschäftsjahr blickt das Unternehmen positiv entgegen. mehr ...

Arag, Hallesche, Inter und Stuttgarter haben kreative Lösungen für die Krankheitskostenvoll- oder Zusatzversicherungen entwickelt. Darunter sind Schmerzensgeld, Kinderbetreuungs-Pauschale und Leistungen von Kooperationspartnern. Auch die Nachhaltigkeit ist jetzt ein Thema. mehr ...

Bleibt ein Verkaufswagen beim Vorbeifahren an einer Hausecke hängen, nachdem sich die seitliche Verkaufsklappe geöffnet hat, handelt es sich um ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis im Sinne …

Wir wollen ein global identisches Business-Modell"; war der zentrale Satz von CEO Oliver Bäte beim Allianz Investor Day. Das Unternehmen soll zusammenwachsen und "alte Wurzeln abschneiden", auch wenn das ein "sehr schmerzhafter Prozess ist". Die …

Die Tochter des größten Kfz-Versicherers, Huk-Coburg Autowelt, verkauft erfolgreich Gebrauchtwagen und bietet nun im Autoabo für 629 Euro monatlich den Elektroflitzer Polestar aus dem Hause Volvo und Geely. Vom Mutterkonzern weiß man: "Die Schadenhäufigkeit bei …

Anlagebetrug? 04.12.2021; 3 Minuten Lesezeit. (1). Wir stellen fest, dass Broker-Betrug und die Abzocke mit Trading-Plattformen weit verbreitet ...

36 Prozent der über 65-Jährigen sind oder waren nicht in der Lage, finanzielle Rücklagen für ihre Zeit als Rentner zu bilden. Der Prozentwert ist bei Bürgern ohne Bildungsabschluss noch viel höher. Das ist das Ergebnis …

Seit Jahren streiten Kunden mit ihren Banken um die Höhe der Verzinsung von Prämiensparverträgen. Nun drohen zum Jahresende viele Ansprüche zu verjähren.

Nach dem Feuer in Schöppenstedt lobt die Versicherung eine Belohnung zur Ergreifung der Täter aus: 20.000 Euro.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) verabschiedet sich mit einem Rundumschlag gegen seine Digitalisierungspolitik vom scheidenden Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Auf der letzten KBV-Vertreterversammlung von Spahns Amtszeit zeigte sie bereits Vorfreude auf die neue Regierung.

In der Schweiz muss das dort geltende Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) bis Ende Dezember 2021 komplett umgesetzt sein. Da auf ausländische Finanzdienstleister mit Schweizer Klientel dann mehr regulatorischer Aufwand zukommt, kündigt die Fondsdepot Bank entsprechende Geschäftsbeziehungen.

Die Ampelkoalition will die Versorgung von Selbstständigen im Rentenalter auf ein festes Fundament stellen: Dabei eröffnet die Pflicht zur Altersvorsorge Maklern ganz neue Beratungsfelder. Sie sollten sich deshalb schon jetzt mit entsprechenden Produkten auseinandersetzen.

Es ist in der Branche eigentlich kein Geheimnis, dass Altkanzler Gerhard Schröder seit Anfang 2020 als Vorstand und Lobbyist für einen Versicherungsmakler tätig ist. Doch jetzt wirft ihm die unabhängige Transparenz-Organisation „Abgeordnetenwatch.de“ vor, dabei womöglich …

Nürnberger Versicherung unterstützt das Pflanzen zukunftsfähiger Baumarten

Experten sagen voraus: Das Klima, das derzeit im französischen Lyon herrscht, kann genau das sein, das wir in wenigen Jahrzehnten auch im Nürnberger Land haben. Das Projekt „Waldzukunft zum Anfassen“ hat es sich daher zur …

Versicherungsmythos – Hiscox klärt auf: Was ist der Unterschied zwischen IT- und Cyber-Gefahren?

Die Risiken der digitalen Welt werden oft vereinfacht dargestellt, um sie für Laien anschaulich zu erklären – dabei geraten manche Begrifflichkeiten durcheinander. Ein weit verbreiteter Mythos lautet beispielsweise: „IT- und Cyber-Gefahren sind das Gleiche“. Auch …

Aon ernennt Head of M&A Cyber für die DACH-Region

Dr. Gunnar Siebert soll die weitere Expansion des Bereiches in den drei Ländern stärken.

Deutschlandtest: uniVersa als Branchensieger „Top-Karrierechancen“ ausgezeichnet

Weiterbildung, Aufstieg, Gehalt – viele Mitarbeiter wünschen sich einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung hat Deutschlandtest in einer Studie untersucht, welche Unternehmen die besten Karrierechancen bieten. Auf den Prüfstand …