Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

pro/contra: Schrecken strenge Pflichten für Vermittler den Nachwuchs ab?

Die Branche krankt am Nachwuchsmangel: Immer weniger Berufsanfänger suchen den Weg ins Maklerbusiness. Leidet das Vermittler-Image durch die straffen regulatorischen Vorgaben der Politik? Darüber diskutieren BVK-Präsident Michael H. Heinz und BdV-Vorstandsvorsitzender Axel Kleinlein.

Makler Nachfolger Club e.V. bietet seinen Mitgliedern ein neues Notfallpaket.

Der Verein unterstützt mit einem neuen Paket seine über 600 Mitglieder und deren Hinterbliebene mit einem besonderen Schutz für den Notfall.

Innovationspreis: uniVersa zählt zu Deutschlands innovativsten Unternehmen

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung untersuchte im Auftrag von Deutschlandtest über 400 Millionen Onlinequellen zu mehr als 12.000 Unternehmen in Deutschland.

prokundo-Unfallversicherung jetzt ohne Gesundheitsprüfung

AusGleich, die Unfallversicherung der prokundo GmbH, verzichtet ab sofort in allen drei Tarifvarianten auf eine Gesundheitsprüfung. Das macht die Beratung jetzt noch einfacher. Ob EASY, SMART oder BEST: Vermittler verfügen mit AusGleich über erstklassigen und …

Continentale Versicherungen: Mediziner – Gesundheit und Arbeitskraft exklusiv absichern

Mediziner wissen, wie wichtig die private Absicherung der eigenen Gesundheit ist. Die Continentale Krankenversicherung überzeugt in dieser attraktiven Zielgruppe mit ihren hochwertigen, exklusiven Tarifangeboten für die private Krankenvollversicherung und das Krankentagegeld. Ihre Arbeitskraft können Ärzte …

R+V bietet digitale Kfz-Versichertenkarte

Nach einem Autoschaden ist es wichtig, die Versicherungsdaten mit dem Unfallgegner für die Schadenregulierung auszutauschen. Die R+V Versicherung bietet Kundinnen und Kunden im Rahmen der Kfz-Versicherung ab sofort eine digitale Kfz-Versichertenkarte. Damit lassen sich im …

Kfz-Schutzbrief: Das sind die fairsten Anbieter aus Kundensicht

Zur Sommerreisesaison haben sich ServiceValue und Focus Money damit befasst, welche Kfz-Schutzbriefanbieter bei den Verbrauchern besonders mit ihrer Fairness punkten können – und woran diese Fairness festgemacht wird. Zwölf Unternehmen werden mit der Bestnote „sehr …

Die wachstumsschwächsten Rechtsschutzversicherer

Die Branche hat das Prämienvolumen zwischen 2015 und 2020 um fast ein Drittel ausgebaut. Doch einige der 25 größten Marktteilnehmer legten nur deutlich unterdurchschnittlich zu – und bei einem Akteur sanken die Einnahmen sogar. mehr …

Maskendeals: Sauter und Nüßlein dürfen hohe Provisionen behalten

Für die Vermittlung von Maskengeschäften erhielten die langjährigen CSU-Abgeordneten Sauter und Nüßlein extrem hohe Provisionen. Der BGH hat jetzt klargestellt, dass sich beide nicht strafbar gemacht hätten. Das Geld dürfen sie somit behalten.

BGH: Keine Bestechlichkeit bei Maskenaffäre

Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof sieht in der Maskenaffäre den Vorwurf der Bestechlichkeit gegen einen bayerischen Landtagsabgeordneten und einen

Provisionen: Gibt es den unabhängigen Versicherungsberater? - AnlegerPlus

Die Berater von Banken, Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleistern bekommen sie von ihrem jeweiligen Auftraggeber, dem sie zudem häufig mehr ...

"Grundlegendes Bedürfnis": Versicherung muss für Sex zahlen

Seit einem Autounfall ist ein Mann behindert. Er sehnt sich nach körperlicher Nähe. Jetzt entschied ein Gericht: Die kann er bekommen – auf Kosten der Versicherung.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Befristung unwirksam

In der Berufsunfähigkeitsversicherung muss der Versicherer die Leistungspflicht anerkennen, wenn der Versicherungsnehmer/die Versicherungsnehmerin* bedingungsgemäß berufsunfähig ist. Der Versicherer ist also zur Abgabe eines sog. Anerkenntnisses verpflichtet.

Versicherungen: Wefox nach Finanzierungsrunde 4,5 Milliarden Dollar wert | ZEIT ONLINE

Das Berliner Start-up-Unternehmen Wefox hat von Investoren weitere 400 Millionen US-Dollar eingesammelt. Damit steige der Wert des digitalen Versicherungsspezialisten von 3 auf 4,5 Milliarden Dollar, teilte Wefox am Dienstag in Berlin mit.

BVK-Checkliste hilft Vermittlern bei ihrer Nachhaltigkeitspositionierung

Rechtzeitig zum Start der verpflichtenden Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen beim Verkauf von Versicherungsanlageprodukten am 2. August 2022 veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) eine Checkliste für Vermittler.

Von Zahnsteinentfernung bis Kastrationszuschuss – mehr Leistung für den Hund in der Gothaer Tierkrankenversicherung

Die Tierkrankenversicherung der Gothaer erweitert den Leistungsumfang bei stabilen Beiträgen. Über welche Highlights sich Hundebesitzer*innen freuen dürfen, erklärt Produktmanager und Tierarzt Dr. Christian Prachar.

Continentale Sachversicherung: Betriebliche Haftpflicht noch einfacher, stärker und günstiger

Einfacher, stärker, günstiger: Im Sinne ihrer Kunden und Vermittler hat die Continentale Sachversicherung ihre KuBuS Betriebshaftpflicht-Versicherung überarbeitet. Das Produkt ist jetzt nicht nur einfacher aufgebaut, sondern hat durch neue wie verbesserte Leistungen auch noch mehr …

Europäische Versicherungsaufsicht will gegen Lockangebote vorgehen

Die europäische Aufsichtsbehörde EIOPA startet eine öffentliche Konsultation, um gegen Lockangebote von Versicherern vorzugehen. Sie sieht darin eine potentielle Benachteiligung von Bestandskunden, die für den gleichen Schutz höhere Prämien als Neukunden zahlen: ohne, dass dies …

Welche Vermittler jetzt aktiv werden müssen - Pfefferminzia.de

Vermittler sollen ihrer Kundschaft vom 2. August an zu ihren Nachhaltigkeitsvorlieben bei der Anlage befragen, bevor sie ihnen ein passendes Versicherungs- oder Finanzprodukt anbieten. Doch in der Branche herrscht Verwirrung darüber, für wen konkret diese …

Das Aus des Feld-Wald-und-Wiesen-Vermittlers

Haben wir wirklich zu wenige Vermittler? Angesichts der "Geiz ist Geil"-Mentalität und Online-Affinität der jüngeren Generationen ist diese Frage berechtigt, glaubt Versicherungsforen-Geschäftsführer Justus Lücke. In seinem Gastkommentar berichtet er, welche Vermittler aus seiner Sicht noch …