Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherung muss auch Mieteinnahmen ersetzen

Wenn eine Wohngebäudeversicherung sich mit der Regulierung eines Leitungswasserschadens zu viel Zeit lässt, dann stehen dem Versicherungsnehmer ...

Wettbewerbsrecht: Unzulässige E-Mail-Werbung bei kurzem Werbeslogan in der Fußzeile

Wann ist Werbung in einer E-Mail unzulässig? Und warum kann diese Frage auch für Versicherungsvermittler relevant sein? Das erklärt Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke (Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte) im Gastbeitrag. weiterlesen

Aufgrund vieler Schäden in den vergangenen Jahren ist das Feld der Managerhaftpflichtversicherung (D&O-Versicherung) für Versicherer aktuell wenig interessant. Dennoch gehört dieser Schutz zu den wichtigsten Absicherungen – und Versicherungsvermittler können sich hier positionieren.

BVK-Nachhaltigkeits-Siegel ist umstritten

Vermittlervertriebe warten ungeduldig auf Vorgaben und Hilfen der Verbände und Dienstleister, die ihnen ermöglichen, bis zum 02. August 2022 die zusätzlichen Informationspflichten und Wohlverhaltensregeln im Rahmen der Nachhaltigkeit einzuhalten.

Elementarschäden: Vier Fünftel der Hausbesitzer für Pflichtversicherung

Die Flutkatastrophe an Ahr und Erft hat zu einem Umdenken bei Immobilienbesitzern geführt. Fast 80 Prozent sprechen sich für eine Pflichtversicherung bei Elementarschäden aus, wie eine aktuelle Umfrage nun zeigt. The post Elementarschäden: Vier Fünftel …

Werden Versicherungen beim Zugewinnausgleich berücksichtigt?

Dieser Anspruch ist mit seinem Ehezeitanteil in die Zugewinnausgleichsberechnung einzustellen. Ist es wahrscheinlich, dass die Versicherung ...

Die Lebensversicherung unterliegt aktuell einem starken Wandel. Die Marktbedingungen verändern das Angebotsspektrum und bringen im Jahr 2022 die Verlierer deutlich zum Vorschein. Vor allem die Altersvorsorgeprodukte sind stark betroffen. Der Beitrag LV-Geschäft: Überleben in der …

Der Ärzteverband Marburger Bund will am Donnerstag mit Warnstreiks in kommunalen Krankenhäusern den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Ärzte stünden seit

Menschen bangen um Absicherung im Alter

Wenig konsumieren, viel sparen – so lautete das Konzept vieler Menschen seit Ausbruch der Pandemie. Das trieb die Nachfrage bei Investmentfonds und anderen Kapitalanlagen nach oben. Dennoch fürchten vor allem Frauen, Geringverdiener oder Geschiedene finanzielle …

Versicherungen

400 Prozent Aufschlag

400 Prozent Aufschlag

Wer Fehler macht, muss zahlen. Bisher konnten Manager auf eine besondere Haftpflicht setzen. Doch die wird zusehends unerschwinglich.

Diesen Kfz-Versicherern fuhren die meisten Kunden davon

Auch zwischen 2015 und 2020 haben sich die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. Bei fast jedem fünften der 50 größten Akteure schrumpfte der Bestand zum Teil erheblich – um bis zu fast 800.000 Stück beziehungsweise über …

Cyberversicherungen haben einen hohen Service-Level, ihr Vergleich ist aber schwierig. Wichtige Bausteine werden in Ratings derzeit noch nicht gemessen. Für Vermittler bringt dies eine hohe Intransparenz. Das zeigt sich auch im Vergleich von zehn hervorstehenden …

Trotz Arbeitsunfall: Berufsgenossenschaft verweigert die Rente

Ein Flussfischer zog sich während seiner Arbeit eine Blase am Fuß zu. Nachdem sich die Stelle entzündet hatte, musste ein Teil des Fußes amputiert werden. Doch die gesetzliche Unfallversicherung sieht sich nicht in der Pflicht. …

Von einem „Jahr mit intensiver Naturkatastrophen-Aktivität“ spricht das Swiss Re Institute in einem neuen Bericht für 2021. In Deutschland sind überdurchschnittlich viele Risiken unversichert. mehr ...

Es steht bereits fest, dass der Ukraine-Krieg für Luftfahrtversicherer der größte Einzelschaden aller Zeiten wird. Denn allein AerCap, das größte Flugzeugleasingunternehmen der Welt, gab gestern bekannt, dass es einen Versicherungsanspruch in Höhe von 3,5 Mrd. …

Wer durch Krankheit oder wegen einer Behinderung weniger arbeiten kann als bislang, hat womöglich Anrecht auf eine Erwerbsminderungsrente. Nur wem steht sie in welcher Höhe zu?

Private Krankenversicherer schlagen neuen Generationenvertrag für Pflege vor

Die privaten Krankenversicherer haben im Schnitt deutlich niedrigere Pflegekosten als die die gesetzlichen Krankenkassen: Das liegt auch am Versichertenbestand, der sich deutlich günstiger zusammensetzt. Nun schlägt der Verband einen neuen Generationenvertrag für die Pflege vor. …

Bank muss für Trickbetrug am Geldautomaten geradestehen

Bleibt ein Kunde auf seinem Schaden sitzen, wenn er einem Betrüger auf den Leim geht? In Rheinland-Pfalz wurde jüngst ein besonders kniffliger Fall verhandelt.

Gut versichert: Die besten E-Bike-Versicherungen aus Kundensicht

E-Bikes sind voll im Trend. Die Nachfrage steigt rasant. Auch weil sich hierzulande eine Mobilitätswende in den urbanen Ballungsräume abzeichnet. Aufgrund der hohen Preise im vierstelligen Eurobereiche ist allerdings eine Absicherung mehr als ratsam. Eine …

bAV: Wie werden Kapitalauszahlungen versteuert?

Bei einer Betriebsrente gibt es meist mehrere Auszahlungsoptionen. Sowohl die Einmalzahlung als auch Teilauszahlungen mit nachfolgend kleinen Renten haben mindestens steuerliche Tücken. In einem Fall gab der Bundesfinanzhof Entwarnung.