Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Jeder fünfte Deutsche stirbt laut Statistischem Bundesamt im Laufe seiner Erwerbstätigkeit. Viele davon an schweren Krankheiten. Um die finanziellen Belastungen einer solchen Krankheit zu mildern, können sich Versicherte ihre Risikolebensversicherung bereits vor dem Tod auszahlen …

Gewerbeversicherung: Was Firmen wollen und was sie brauchen

Eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft sind kleine und mittlere Unternehmen – der sogenannte Mittelstand. Doch wie sieht es mit der Absicherung von Risiken aus? Damit hat sich der aktuelle Gewerbeversicherungsreport von Finanzchef24 und andsafe …

Auf diese Krankenzusatz-Anbieter setzen Versicherungsmakler

Zwei Anbieter dominieren im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, zeigt eine neue Untersuchung. Beide tauschten erst kürzlich die Plätze. Weiteres Ergebnis: Mit Hallescher, Inter, Signal Iduna und Universa haben sich vier Akteure sprunghaft …

Beim Kongress des Bundes der Versicherten war der gerechte Umgang mit der Langlebigkeit heftig umstritten. Der Verband sieht vor allem Ältere durch Vererbungseffekte benachteiligt. Auch die Leistungsberechnung der gesetzlichen Rentenversicherung wurde in Frage gestellt. mehr …

Geschäfte mit dubiosen Gebrauchtwagenhändlern

Ein Mann hatte einen Gebrauchtwagen erworben. Der Verkäufer hatte behauptet, dass das Auto laut dem Vorbesitzer unfallfrei ist. Als sich später herausstellte, dass dieser gar nicht bekannt war, wollte der Betroffene von dem Kaufvertrag zurücktreten. …

Kollision vor der Kurzehe: Wann die Ex (nicht) für das kaputte Auto aufkommen muss

Die Ex-Frau eines Fahrzeughalters hatte seinen Pkw kurz vor der Eheschließung bei einem Unfall beschädigt. Nach der Scheidung verlangte der Mann von ihr, ihm den Schaden zu ersetzen. Der Fall landete vor dem Limburger Landgericht. …

Versicherungskäse: Ergo kontert BdV-Kritik an Kidspolice

Der Versicherungskonzern hält die „pauschale“ Kritik der Verbraucherschutz-Organisation an ihrer Offerte für ungerechtfertigt und weist sie gegenüber dem VersicherungsJournal „entschieden“ zurück. mehr ...

So wird die Rente nach einer Scheidung aufgeteilt

Rentenpunkte werden nach einer Scheidung neu berechnet. Wir erklären, wie der Versorgungsausgleich funktioniert und wann die Entgeltpunkte übertragen werden.

Nach der Flutkatastrophe - wollen sich Versicherungen vor Zahlungen drücken?

Ärger um Versicherungsleistungen nach der Flut im Ahrtal. Versicherer stehen im Verdacht, zahlungen absichtlich zu verschleppen.

Schaden durch E-Scooter: Kfz-Haftpflichtversicherer bleibt leistungsfrei

Ein E-Scooter demoliert ein parkendes Auto, der Scooter-Fahrer ist nicht zu ermitteln. Klarer Fall, dachte der Autofahrer und wollte den Schaden vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Scooters ersetzt bekommen. Vor Gericht erlebte er dann aber eine Überraschung.

Immobilien: BaFin reagiert auf Preisexplosion

Um Banken vor einer möglicherweise platzenden Immobilienblase zu schützen, strafft die Finanzaufsicht zum 1. April die Regeln zur Kreditvergabe. Verbände und Baufinanzierer kritisieren die Verschärfung der Standards als „unnötig und undifferenziert“.

Millionen-Betrug im Netz: Spur aus Franken führt nach Albanien

Polizisten und Kriminalbeamte haben in Albanien 15 Tatverdächtige festgenommen, die für Callcenter- und Anlagebetrügereien in Millionenhöhe verantwortlich sein sollen. Den Stein ins Rollen brachte dabei ein Mann aus Bayreuth.

Wenn eine Rente steuerlich keine Rente ist…

Rentenzahlungen aus Versicherungsverträgen, die vor 2005 geschlossen wurden, sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Welche Prämissen erfüllt sein müssen und über welche Fragen die Finanzverwaltung (immer noch) nachdenkt, schildert Susanne Heitzler im Gastbeitrag. weiterlesen

Der Vermittlerverband VOTUM hat ein neues Vorstandsmitglied: Katrin Bornberg ist ins oberste Verbandsgremium gewählt worden und löst dort Franz-Josef Rosemeyer ab, der nach über zehnjähriger aktiver Verbandsarbeit in den Ruhestand wechselt.

Gefälschte Internetpräsenz: Website finanzen-bafin.de wird nicht durch BaFin betrieben

Die BaFin ist wieder einmal im Visier einer Cyberattacke. In diesem Fall haben Cyberkriminelle die Webseite der Finanzdienstleistungsaufsicht gefälscht. The post Gefälschte Internetpräsenz: Website finanzen-bafin.de wird nicht durch BaFin betrieben appeared first on Finanznachrichten auf …

COO Thomas Hücker (56), der dem Vorstand seit 2014 angehört, hat den Aufsichtsrat darum gebeten, seinen bis Ende Dezember 2023 laufenden Vorstandsvertrag zum 31. Mai 2022 vorzeitig aufzuheben. Der Aufsichtsrat respektiert die Entscheidung und hat …

„Der Kundenbestand ist das Gold eines Vermittlerbetriebes“

Für Maklerbetriebe ist es wichtig, den eigenen Kundenbestand zu analysieren. Dort schlummert Potenzial für Cross-Selling, aber auch zur Bewertung der Kundenrentabilität. Ohne ein funktionierendes Backoffice wird das allerdings schwierig, meint Experte Peter Brandmann.

Fahrradboom: Immer mehr neue Räder, aber viele unversichert

Wie eine Studie von Yougov im Auftrag von Check24 herausgefunden hat, geht der durch Corona ausgelöste Fahrradboom auch 2022 weiter. Obwohl bereits zwei Drittel der Deutschen mindestens ein Fahrrad besitzen, planen 23 Prozent in diesem …

Ab dem kommenden Juni bietet der ACE zusammen mit seinem Versicherungspartner ADVOCARD allen ACE-Mitgliedern neben dem bereits bestehenden Verkehrsrechtsschutz weitere Module aus dem gesamten Rechtsschutz-Versicherungs-Programm an. Damit ergänzt der ACE Auto Club Europa seine Produktwelt …

MPC Capital verstärkt Vertriebsteam

Christian Schwenkenbecher ist neuer Head of Sales bei MPC Capital. Er kommt vom Bankhaus Hauck Aufhäuser Lampe, wo er zuletzt die Vertriebsaktivitäten in London verantwortet hat.