Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Marco Seuffert zum neuen BVK-Vizepräsidenten gewählt - BVK dankt scheidenden Vizepräsidenten  Ulrich Zander

Marco Seuffert wurde auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) in Berlin einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Ulrich Zander kandidierte nach 20 Jahren im BVK-Präsidium nicht mehr für eine weitere Amtszeit …

BVK meets BVK - Kooperation: Bis zu 1.000 Makler finden neues Zuhause im größten Vermittlerverband!

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und der Maklerpool Brandgilde VersicherungsKontor, ebenfalls mit der Abkürzung „BVK“, wollen zukünftig enger kooperieren.

Was Maklerpools von der Vorsorgepflicht für Selbstständige halten

Zwei finden sie okay, einer überhaupt nicht – wir fragen bei drei Maklerpools nach, wie sie die Vorsorgepflicht für Selbstständige sehen.

Pandemie-Effekt: So hat sich der Maklervertrieb verändert

Sind Online-Portale die Gewinner der Krise? Wie digital ist der klassische Vertrieb durch Corona geworden? Welche Aufgaben ergeben sich aus der Krise für den Versicherungsvertrieb? Eine aktuelle Studie liefert Antworten.

bKV: Jeder dritte Vertrag ging 2021 an die Allianz

Jeder dritte Arbeitgeber, der im vergangenen Jahr eine betriebliche Krankenversicherung für seine Beschäftigten abgeschlossen hat, wählte einen Allianz-Tarif. Das bKV-Neugeschäft der Allianz Private Krankenversicherung stieg 2021 um 56%. Vor allem Budgettarife sind gefragt.

Wohngebäudeschutz: So geht Innovation

Für Heimwerker mit Eigenheim lohnt sich ein Wechsel in den comfort-Schutz der ALH-Wohngebäudeversicherung. Die #selbermacher-Besonderheit: Eigenleistungen nach einem Schadenfall heben die Selbstbeteiligung auf und werden dazu mit einem fairen Stundenlohn entlohnt. Der Beitrag Wohngebäudeschutz: So …

Pflegeversicherung: Eigenanteile fürs Altersheim explodieren

Die Eigenanteile, die pflegebedürftige Heimbewohner zahlen müssen, steigen seit Jahren stark an. 2.179 Euro mussten die Betroffenen im Bundesschnitt zum Jahresanfang 2022 bereits zahlen. Die „reinen“ Pflegekosten werden zwar seit Anfang des Jahres bezuschusst – …

Versicherungsmakler – Einsamer Wolf oder doch Rudeltier?

Viele Versicherungsmakler haben eine oder gleich mehrere Anbindungen an Maklerpools. Diese haben neben dem Zugang zu den Versicherern eine Reihe an technischen Hilfsmitteln und Backoffice-Dienste im Portfolio. Welche Chancen in dem Thema stecken, hat sich …

Test Zahnzusatzversicherung: 111 Tarife erhalten von Finanztest ein „sehr gut“!

Alljährlich nimmt Finanztest mittlerweile Zahnzusatzversicherungen unter die Lupe. In der neuen Ausgabe 06/2022 ist es wieder soweit. 267 Zahntarife werden getestet. 26 davon erhalten die Bestnote 0,5 und dürfen sich Testsieger nennen. 85 weitere Tarife …

Unfall wegen Bildung einer Rettungsgasse

Gilt die Verpflichtung, für Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Feuerwehr eine Rettungsgasse bilden zu müssen, auch innerorts? Mit dieser Frage und der Haftung hat sich das Hamburger Landgericht befasst. mehr ...

Assekurata: PKV muss viel aktiver verkauft werden

Die Beitragsanpassungen (BAP) in der privaten Krankenversicherung sind 2022 laut Assekurata moderat. Auf den gesetzlichen Rahmen zur Verstetigung der BAP wartet die Branche voraussichtlich vergebens – es bleibt aber noch genügend zu tun. mehr ...

So skrupellos frisierten Ex-Allianz-Manager offenbar Fondskennzahlen

Das Drama um die Hedgefonds von Allianz Global Investors entpuppt sich als regelrechte Räuberpistole. Drei ehemalige Portfoliomanager manipulierten den Ermittlern zufolge ungeniert Kennzahlen. Für die Allianz-Tochter wiederum wirft der Skandal die Frage nach einer Fusion …

„Wer jetzt auf Nachhaltigkeit setzt, wird als Versicherer wachsen“ - Pfefferminzia.de

Die Auswirkungen der Klimakrise bekommen die Versicherer deutlich zu spüren. Daher sei jetzt die Zeit, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die Klimaresilienz in die gesamte Wertschöpfungskette einzubeziehen und auf alle verfügbaren Technologien zu setzen. Das fordern …

Avision warnt vor den fünf häufigsten Fehlern bei der Software-Ablösung

Die Migration von Altanwendungen ist eine zeitraubende Angelegenheit – und damit kostspielig. Der IT-Dienstleister Avision weist auf fünf verbreitete Fehler hin, die IT-Abteilungen bei der Ablösung von Software unbedingt vermeiden sollten.

Exklusivvertrieb 3.0: die Bayerische definiert den klassischen Ausschließlichkeitsvertrieb neu

Das Ziel ist ein ganzheitlicher Next-Level-Service für Kundinnen und Kunden der Exklusivpartner der Bayerischen über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus.

map-report 924: Solvabilität im Vergleich 2012 bis 2021

Die deutschen Versicherer haben Anfang April ihre aktuellen SFCR-Berichte vorgelegt. Die privaten Krankenversicherer hinterließen einen soliden Eindruck und auch die Eigenkapitalausstattung der Lebensversicherer hat sich verbessert. Nur noch neun statt bisher 17 Anbieter erreichten ohne …

Zur Lage der PKV: Höhere Beiträge, weniger Vollversicherte

Die Lage der privaten Krankenversicherer ist diffizil: Durch die gestiegenen Prämien verzeichnet die Branche ein Plus. Auch das Zusatzgeschäft entwickelt sich weiter positiv. Doch erreichen die Anbieter das gewünschte Klientel noch nicht.

Heftiges Unwetter droht! Wie sollen Betroffene im Schadensfall vorgehen?

Deutschland steht laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit großer Wahrscheinlichkeit ein „extremes Unwetter“ mit Gewitter, Hagel und Sturm bevor. Nach Einschätzung von Meteorologen dürfte vielerorts die höchste Warnstufe (Stufe 4) ausgerufen werden.

Wohngebäudeversicherung: Mehr Lohn für Wohn

Steigende Baukosten und mehr Elementarschäden lassen die Prämien in der Wohngebäudeversicherung deutlich steigen. Für viele Kunden ist das ärgerlich – dabei gerät das eigentliche Risiko aus dem Blick.

Tesla fliegt aus S&P-Nachhaltigkeitsindex - Musk empört

Anleger, die ihr Geld gern in Aktien nachhaltiger Unternehmen investieren wollen, können sich in den USA am ESG-Index orientieren. Der E-Auto-Hersteller Tesla wird dort jedoch nicht mehr gelistet.