Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Geschwindigkeitsverstoß: Mit 140 statt 80 km/h über die Autobahn

Gelten Verkehrsschilder zur Geschwindigkeits-Begrenzung für sämtliche Fahrstreifen einer Fahrtrichtung? Ein Verkehrssünder hatte dies bezweifelt und wehrte sich vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht gegen eine Geldbuße und ein Fahrverbot. mehr ...

Kfz-Versicherer haben deutliche Corona-Profite eingeheimst

Die Unternehmen haben von der Pandemie stark profitiert. Die geringere Mobilität der Versicherten hat sich überproportional auf die Schäden auswirkt. Und obwohl das Schadengeschehen schon im dritten Jahr rückläufig ist, werden die Prämien erhöht. mehr …

Datenpanne bei Check24, Tyre24, Idealo und hood.de: Schadensersatz für Betroffene möglich

Datenpanne bei Check24, Tyre24, Idealo und hood.de: Schadensersatz für ... Übernahme der Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutz-Versicherung ...

„Lösegeld zahlen ist immer die schlechteste Option“ - Pfefferminzia.de

Wenn der Cyber-Experte Frank Rustemeyer um Hilfe gebeten wird, ist ein Unternehmen meist schon in höchster Not – was nach einem Cyberangriff zu tun ist und ob es ratsam ist, eine Schadsoftware mit Hilfe von …

Warum es (k)einen Superpool geben wird

Das Thema Superpool treibt die Makler-Welt weiter um. Bisher blieb es allerdings bei kleineren Zusammenschlüssen. Doch nicht nur hinter den Kulissen ist Bewegung im Markt.

Arbeitskraftabsicherung: Auf der Suche nach der passenden Lösung!?

Berufsunfähigkeit ist eines der größten individuellen Risiken für Erwerbstätige. Vor den finanziellen Folgen schützt eine leistungs­fähige BU-Versicherung. Doch sollte diese Absicherungsform aus Gründen nicht passen, darf nicht das Prinzip „alles oder nichts“ greifen.

Finanzberater: "Provisionsmodell war nie ein Thema"

Thomas Hens, Gründer und Inhaber der Berliner Finanzberatung Geldwerkstatt, erklärt, warum Provisionsberatung für ihn nie in Frage kam.

BVK: Neue EU-Fernabsatzregeln dürfen nicht Versicherungsvermittler belasten

Die Europäische Kommission verabschiedete kürzlich einen Vorschlag zur Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge bei Finanzdienstleistungen. Der Richtlinienentwurf zielt darauf ab, die Verbraucherrechte zu stärken. Dafür sollen u. a. bei Internetverträgen die Kosten ausgewiesen und das …

Nachfolgeplanung | So gelingt der Weg in Maklers Ruhestand

Für immer mehr Maklerinnen und Makler ist der Ruhestand in Sicht. Ihnen stehen dazu vielfältige Wege offen. In seiner neuen Kolumne schaut sich Unternehmensberater Peter Schmidt vier Varianten an.

Angst vor Corona – Berufsunfähigkeit oder kerngesund?

Wenn berufsbedingt eine erhebliche Gefahr der Erkrankung an „Corona“ besteht, kann dann aus Angst vor Corona schon eine Berufsunfähigkeit geltend gemacht werden? Unsere Kollegin Rechtsanwältin Kathrin Pagel, Fachanwältin für Versicherungsrecht, hat sich die Entscheidung des …

PHV: Deliktunfähige Kinder nicht mitversichert

In jedem zehnten Privathaftpflicht-Tarif sind Kleinkinder nicht mitversichert. Dabei ist umfassender Versicherungsschutz praktisch ohne Mehrkosten zu haben. Große Unterschiede in den Tarifen gibt es vor allem bei der Höhe der Versicherungssumme. Der Beitrag PHV: Deliktunfähige …

AKS: Wo Makler bevorzugt ihre Kunden eindecken

Eine neue Studie benennt die Favoriten der Makler bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Welche Leistungskriterien und Services für Makler wichtig sind, wird deutlich stärker beleuchtet als in den jüngsten BU-Ratings.

VEMA forciert Nutzung von Services und Deckungskonzepten

Die VEMA feierte bei den VEMA-Tagen ihr 25-jähriges Bestehen. Mit Blick auf 2021 vermeldete die Maklergenossenschaft erneut mehr Umsatz und die Anbindung weiterer Makler. Künftig soll mehr Wert auf die aktive Nutzung der VEMA-Deckungskonzepte und …

Drohne behindert Passagiermaschine beim Anflug auf BER

Grünheide (bb) - Eine Drohne hat in rund 1000 Meter Höhe über der Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide (Oder-Spree) den Anflug einer

Schlüsseldiebstahl: Wann erlischt der Versicherungsschutz?

Eine erweiterte Schlüsselklausel in der Hausratversicherung lässt rasch den Versicherungsschutz erlöschen. Was diese Klausel in der Regulierungspraxis zur Folge hat und wie in einem solchen Fall Vermittler reagieren sollten, erläutert Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke …

Der Konzern trauert um den Vorstand der Deutschen Ärzteversicherung und Verantwortlichen Aktuar der Sparte Lebensversicherung. Der plötzliche Todesfall wirft die Frage auf, wer dem Mathematiker auf seinen verschiedenen Positionen nachfolgen wird. mehr ...

Die Hausratversicherer mit dem größten Kundenschwund

Knapp jeder dritte der 50 größten Anbieter in dieser Sparte hatte zwischen 2015 und 2020 gegen den Branchentrend Einbußen beim Vertragsbestand hinzunehmen. Diese lagen in der Spitze bei über einem Fünftel beziehungsweise fast 125.000 Verträgen. …

Covid 19: Ansteckung am Arbeitsplatz muss bewiesen werden

Eine Beschäftigte hatte nach einer Corona-Infektion ihren Arbeitgeber auf Zahlung von Schadenersatz sowie eines Schmerzensgeldes verklagt. Vor dem Siegburger Arbeitsgericht hatte sie aber einen schweren Stand. mehr ...

Schadenersatz für „mangelhaften“ Hund?

Eine Frau hatte auf Vermittlung eines Tierschutzvereins einen Hundewelpen erworben. Weil das Tier sich nicht so entwickelte, wie von ihr erwartet, verklagte sie den Verein auf Zahlung von Schadenersatz. Das Münchener Amtsgericht musste entscheiden. mehr …

Mitten in Berlin: Zahnarzt und Geliebte prellen Russland um 13,5 Millionen Euro

Ein ukrainischer Zahnarzt soll gemeinsam mit seiner Geliebten mehrere Grundstücke in Deutschland, die dem russischen Staat gehören, verkauft haben. Mit ihrer Methode vereinnahmte das Duo rund 13,5 Millionen Euro. Erst die russische Botschaft kam den …