Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bestens geschützt: Die erste Wahl der VEMA-Makler bei privaten Haftpflichtrisiken

Vermutlich hat jeder schon einmal versehentlich etwas beschädigt, das einem anderen gehörte. Wie schnell so ein Missgeschick passiert, kann sich daher wohl jeder gut vorstellen. Dennoch verzichtet ein gutes Fünftel der Bevölkerung auf eine Privathaftpflicht. …

Anmeldehürde bremst digitale Rentenübersicht aus

Die digitale Rentenübersicht soll mehr Transparenz in die Altersvorsorge bringen. Doch die Zahl der Nutzer ist ernüchternd. Offenbar scheitern viele Menschen bereits an der Anmeldung. Versicherer fordern daher einfachere Alternativen. weiterlesen

Diese Kompositversicherer bauten ihren Einnahmen am stärksten aus

Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche den Umsatz um etwa ein Fünftel gesteigert. Dabei wuchs jeder fünfte der 50 größten Anbieter um über 40 Prozent. Zwei Akteuren gelang sogar mehr als eine Umsatzverdopplung. mehr …

Die besten Kranken- und OP-Versicherungen für Hunde, Katzen und Pferde

Ascore hat nicht nur die Bewertungsmethodik in diesem Segment überarbeitet, sondern erstmals Versicherungsangebote für Pferde mit aufgenommen. Erneut waren die Analysten sehr zurückhaltend mit der Höchstnote. Ein Anbieter schaffte dennoch durchweg fünf Kompasse. mehr ...

Haftpflichtstreit nach ungewollter Schwangerschaft: Wann ist der Versicherungfall eingetreten?

Im Rahmen einer Kaiserschnittgeburt war eine Sterilisation geplant, aber pflichtwidrig unterlassen worden. Rund 16 Monate später brachte die Frau ein Kind zur Welt. Die Krankenhausbetreiberin forderte Deckung vom Haftpflichtversicherer, der Fall kam vor Gericht. mehr …

Aktuare drängen auf Reformen in der Alterssicherung

„Wir dürfen die Reform der Alterssicherung nicht aus den Augen verlieren“, mahnt der DAV-Vorsitzende Maximilian Happacher angesichts der laufenden Verhandlungen über ein künftiges Regierungsbündnis zwischen CDU, CSU und SPD. Unabhängig von der Notwendigkeit, Verteidigung und …

Maschmeyers Reformagenda: Ein Weckruf für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Deutschland steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die sowohl struktureller als auch konjunktureller Natur sind. Die schwache Wachstumsdynamik, zunehmende Bürokratiekosten, ein Innovationsrückstand in Schlüsseltechnologien und eine vergleichsweise hohe Steuerlast setzen den Standort unter Druck. weiterlesen

Makler dürfen sich als „unabhängig“ darstellen

Versicherungsmakler dürfen sich als „unabhängig“ bezeichnen. So ein Urteil des Landgerichts Leipzig. Die Verbraucherschützer wollen das nicht hinnehmen und haben Berufung eingelegt. Nach Einschätzung von Versicherungsmaklern wollen die Verbraucherzentralen mit ihren Abmahnungen die Honorarberatung forcieren. …

Bäte streicht über zehn Mio. Euro ein – und ihm winkt eine Gehaltserhöhung

Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte hat im vergangenen Jahr erstmals eine Gesamtvergütung von über zehn Millionen Euro erhalten. Wie aus dem Geschäftsbericht 2024 summierten sich Grundgehalt, kurzfristige und langfristige Bonuszahlungen sowie Pensionszusagen auf insgesamt 10,23 Millionen Euro …

Digitale Rentenübersicht: Die Nutzung bleibt hinter Erwartungen zurück

Die Digitale Rentenübersicht soll den Überblick über die Altersvorsorge erleichtern – doch die Nutzung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Während Versicherer und Rentenversicherung bereits viel investiert haben, kämpfen viele Bürger noch mit der Anmeldung. Wird …

Cybertrading-Betrug: Mann aus Rastatt verliert 600.000 Euro

Ein Mann aus Rastatt verlor durch einen perfiden Cybertrading-Betrug rund 600.000 Euro. Über vermeintlich lukrative Investitionen in Kryptowährungen wurde er von Betrügern in eine Falle gelockt – mit fatalen Konsequenzen. Die Polizei warnt nun vor …

Der Pflege steht das Wasser bis zum Hals. Und der Pegel steigt.

Die finanzielle Situation in der Pflege spitzt sich weiter zu. Das Jahr 2024 hat die soziale Pflegeversicherung mit einem Defizit in Höhe von 1,54 Milliarden Euro abgeschlossen. Obwohl der Gesetzgeber noch vor knapp drei Monaten …

Goldrausch? Analysten rechnen mit 3.500 Dollar im dritten Quartal

Die zunehmende Attraktivität von Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten könnte das Edelmetall nach Ansicht von Macquarie im dritten Quartal auf ein Rekordhoch von 3.500 US-Dollar je Unze bringen.

Versorgungswerke verlieren Millionen mit Büroprojekt in Frankfurt

Zwei Versorgungswerke aus Schleswig-Holstein stehen nach einem gescheiterten Immobilieninvestment in Frankfurt vor massiven Abschreibungen. Laut Handelsblatt belaufen sich die Verluste bereits auf über 50 Millionen Euro - mit weiteren Belastungen in den kommenden Jahren. weiterlesen

Kein Hausabriss – Grundstücksstreit wird neu verhandelt

Der emotionale Rechtsstreit um ein Haus und Grundstück in Brandenburg muss noch einmal vor dem Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg verhandelt werden.

Next-Level-Maklerbetreuung: Was Makler wirklich brauchen

Wenn ein Versicherer im Vertriebsweg Makler in Zukunft relevant sein will, muss er Versicherungsmakler als das wahrnehmen, was sie sind: Unternehmer. AssCompact Kolumnist Andreas Wollermann erläutert, was diese Auffassung für den Wandel in der Maklerbetreuung …

Ist die Werkstattbindung der Retter der Kfz-Versicherung?

Die Kfz-Prämien steigen, immer tiefer müssen Versicherte in die Taschen greifen. Laut Allianz-Chef Oliver Bäte ist die Werkstattbindung ein wesentlicher Faktor, um die Kfz-Versicherung bezahlbar zu halten. Wie sehen andere Versicherer das? Und deutet sich …

Betriebs- und Berufshaftpflicht: Dies sind die Favoriten der Makler

In der Gunst der unabhängigen Vermittler haben sich Alte Leipziger, Baloise, Gothaer und HDI teils erheblich verbessert oder verschlechtert, wie eine Studie zeigt. Auf dem Goldrang gab es hingegen erneut keine Veränderung. mehr ...

Sondervermögen soll in Prävention gegen Elementarrisiken fließen

Nach den Plänen von Christ- und Sozialdemokraten sollen in den nächsten Jahren 500 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert werden. Der Verband öffentlicher Versicherer möchte nun, dass die Gelder auch Maßnahmen gegen Überschwemmung und Starkregen …

Viridium-Kauf: Allianz-Konsortium auf der Zielgeraden?

Der größte deutsche Versicherer strebt offenbar mit Partnern die Mehrheit am größten deutschen Run-off-Anbieter an. Der Deal könnte laut Medienberichten kurz vor dem Abschluss stehen. Viridium-Kauf: Allianz-Konsortium auf der Zielgeraden? mehr ...