Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Familie hofft in Streit um ihr Zuhause auf Bundesgerichtshof

Vor 15 Jahren kauft Familie W. bei einer Zwangsversteigerung ein Grundstück in Brandenburg. Sie baut ein Haus darauf, zieht ein. Dann der Schock.

ZEV: „Elementarschadenversicherung gehört in den Koalitionsvertrag“

In der politischen Debatte um die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung rückt das Modell Frankreichs immer wieder in den Fokus. Dort sind 98 Prozent der Haushalte gegen Naturkatastrophen abgesichert – in Deutschland liegt die Quote bei …

Kfz-Versicherer erwarten bis zu 1100 Marderschäden täglich

Autofahrer sollten in den kommenden Monaten mit vermehrten Marderbissen rechnen und ihr Auto entsprechend schützen. Nach Zahlen des GDV beißen Marder zwischen April und Juni deutlich häufiger in Kabel und Schläuche als im Rest des …

Warum Makler ihre IT wechseln

Maklerverwaltungs- sowie Vergleichsprogramme spielen eine wichtige Rolle in den Büros der freien Vermittlerinnen und Vermittler. Nach welchen Kriterien welche Lösungen ausgewählt werden.

R+V gibt über 19 Millionen Euro an Kunden zurück

Wegen geringer Schäden belohnt die R+V Versicherung Kunden mit Beitragsrückerstattung für einen günstigen Schadenverlauf. Knapp 600.000 Kundinnen und Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken können sich über einen Cashback auf ihre Versicherungsbeiträge freuen. Das Cashback-Programm erstattet …

Cyberpolice deckt keinen Betrug durch gehackte Drittsysteme

Das LG Hagen entschied: Eine Cyberversicherung greift nicht bei Betrug durch gehackte Drittsysteme. Ein Unternehmen verlor 85.000 Euro durch Phishing, doch der Versicherer zahlte nicht. Warum das Gericht den Schaden nicht als Versicherungsfall einstufte.

Der Versicherungsmakler: Das Berufsbild im Wandel

Der Beruf des Maklers steht im Spannungsfeld zwischen rechtlichen Vorgaben, Marktveränderungen und wachsenden Kundenansprüchen. Seit seiner Entstehung hat sich der Beruf stetig weiterentwickelt. Rechtsexpertin Julie Schellack vom BDVM zeigt, wie sich das Berufsbild aus juristischer …

Negative Reaktionen auf das Sondierungspapier von Union und SPD

Die schwarz-roten Vorhaben in der Renten- und der Gesundheitspolitik stoßen bei verschiedenen Akteuren auf deutliche Kritik. Angeprangert werden hohe Milliardenausgaben an falscher Stelle und zu wenig Reformeifer. mehr ...

Verspätete Lieferung: Autohändler muss entgangene Umweltprämie ersetzen

Umweltbonus verpasst, weil ein Autohaus das bestellte Modell monatelang nicht liefern konnte? Wer in diesem Fall haftet, musste das Amtsgericht München klären. mehr ...

Konsolidierungswelle: Warum verkaufen immer mehr Makler ihr Unternehmen?

Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon …

Die leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen im Vergleich

Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. mehr ...

R+V Versicherung zahlt 19 Millionen Euro Cashback an Mitglieder-Plus-Kunden aus

Die R+V Versicherung setzt erneut auf ihr Cashback-Programm: Am 10. März 2025, dem offiziellen Cashback Day, erhalten Kunden der Genossenschaftsbanken insgesamt über 19 Millionen Euro zurück. Diese Summe entspricht einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber …

Fonds Finanz kooperiert mit Uelzener Versicherungen

Die Produkte der Uelzener Versicherungen sind ab sofort über die Fonds Finanz vermittelbar. Damit wächst das Portfolio des Münchner Maklerpools weiter und die angebundenen Vermittler der Fonds Finanz erhalten Zugang zu einem umfangreichen Angebot an …

Interlloyd mit neuer Generation der Wohngebäudeversicherung

Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung komplett überarbeitet und ihr Angebot erweitert. Kunden haben die Wahl zwischen den Tarifen Classic, Protect Plus, Eurosecure Plus und Infinitus. Dabei überzeugen alle Varianten …

Franke und Bornberg: 1.100 Euro BU-Rente sind nicht genug

Die durchschnittliche BU-Rente würde in vielen Großstädten gerade noch für die Wohnungsmiete reichen, kritisiert das Analysehaus Franke und Bornberg. Das zu ändern, liege vor allem beim Vertrieb.

Verkehrsschilder: Liest du noch oder fährst du schon? - ARAG Experten im Schilderwald

Verwirrter Fahrer durch verwirrende Schilder? Das Klappschild, das auf der A7 eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Stundenkilometern (km/h) anzeigte, hatte der Autofahrer womöglich nicht so schnell gesehen, da er mit knapp 150 km/h unterwegs war. …

Rückschlag für Verbraucherschutz: Intransparente AXA-Widerrufsbelehrung bleibt bestehen

Der BdV und die VZ Hamburg haben vor dem Oberlandesgericht (OLG) Köln eine Niederlage erlitten (Aktenzeichen 20 UKl 1/24). Das Gericht entschied zugunsten der AXA Lebensversicherung AG und wies die Klage gegen die Widerrufsbelehrung der …

Baukredit: Unklare Klauseln zur Vorfälligkeitsentschädigung

Der BGH hat entschieden, dass Banken keinen Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung haben, wenn die Vertragsklauseln zur Berechnung für den Verbraucher unklar sind. Bei dem Fall ging es um die vorzeitige Rückzahlung von Immobiliendarlehen.

„Ich bin der Meinung, dass man jedes Boot versichern kann“

Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum vom eigenen Boot. Ob nun Katamaran oder Yacht: Auf einen passgenauen Versicherungsschutz kommt es an. Welche Risiken es abzusichern gilt und was darüber hinaus zu beachten ist, erläutert …

Arbeitsrecht und Arztbesuch: Wann der Gang zum Arzt zur Arbeitszeit zählt

Wann ist ein Arztbesuch während der Arbeitszeit erlaubt? Was gilt für den Arztbesuch bei Gleitzeit? Antworten auf alle wichtigen Fragen – vom Anwalt erklärt. Plus: Arztbescheinigung für Arbeitgeber.