Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Dies sind die größten Ärgernisse für Kfz-Versicherte

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, worüber sich Klienten von Direktversicherern und solchen mit Vermittlernetz am häufigsten empören. Ein Ergebnis: Die eine Gruppe beklagt sich deutlich seltener. An der Schadenregulierung scheiden sich jedoch die Geister. …

Immobilienfinanzierung: Diese Bauspardarlehen sind günstiger als Bankkredite

Mit der Zinswende ändern sich auch die Möglichkeiten für Häuslebauer und Immobilienkäufer. Die Stiftung Warentest spricht von einem „Comeback der Bausparkassen“ und hat 36 Tarife von 17 Anbietern unter die Lupe genommen. mehr ...

Wann eine Panne des Finanzamts zu Lasten der Staatskasse geht

Wegen eines Fehlers der Behörde sollte ein Ehepaar Steuern nachzahlen. Dagegen setzte es sich vor Gericht zur Wehr. mehr ...

Zu schnell durch die Autobahnbaustelle

Einem Autofahrer sollte eine vorsätzliche Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit nachgewiesen werden. Die Frage, welche Kriterien für einen Vorsatz sprechen, hatte das Oberlandesgericht Zweibrücken zu entscheiden. mehr ...

ALH-Vertriebs-Chef Kettnaker: „Um ehrlich zu sein, das Image der Branche ist grottenschlecht“

Die Pandemie hat in den letzten Jahren deutliche Spuren bei der ALH-Gruppe hinterlassen. Welche Folgen Corona für den Vertrieb hat, warum die Branche bei Jugendlichen besser als ihr Ruf ist und wie es derzeit um …

Zu hohe Prämien: Schweizer Versicherer CSS muss dreistelligen Millionenbetrag zurückzahlen

Vermeintlich zu hohe Prämienzahlungen sind immer wieder ein Streitthema zwischen Versicherern und ihren Kunden. Im aktuellen Fall hat es nun die Schweizer Versicherer CSS getroffen. Laut einem Beschluss der Finanzaufsicht Finma muss das Unternehmen rund …

Wo die Menschen schon mit 47 in Rente gehen – und wo bald erst mit 74

Wie stark muss das gesetzliche Rentenalter steigen, um das System zukunftssicher aufzustellen? Diese Frage wird in allen Industriestaaten diskutiert. Wie gut, dass die OECD recherchiert hat, welche Pläne verschiedene Länder bereits umgesetzt haben.

Berliner Neobank nimmt Kunden von insolventem Vorsorge-Fintech auf

Vantik hatte es sich zum Ziel gesetzt, Verbrauchern bei der Altersvorsorge auf die Sprünge zu helfen. Unter anderem mit dem Angebot eines Mikroinvestments mittels Cashback. Nach der Insolvenz von Vantik finden die Kunden eine neue …

ELEMENT und die Würzburger Policenwerk Assekuradeure bringen erstmals individualisierte Tarife auf den Markt

Das InsurTech ELEMENT, Deutschlands einziges zu 100% cloudbasiertes Versicherungsunternehmen, und die Würzburger Policenwerk Assekuradeure GmbH & Co.KG bringen eine innovative Unfallversicherung auf den Markt. Mit der neuen Police kombinieren beide Versicherer ihre Stärken und bieten …

Einkommensabsicherung für Beamte: uniVersa mit Bestnote ausgezeichnet

Beamte haben bei der Einkommensabsicherung einen speziellen Bedarf. Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung sollte bei Dienstunfähigkeit leisten. Das Hamburger Analysehaus Ascore hat die Angebote am Markt überprüft. Auf den Prüfstand kamen alle wichtigen Produktdetails von der Antragstellung …

Fonds Finanz Tochter Pension Benefits gewinnt Andre Fichtner als Senior Consultant

Ab sofort verstärkt Andre Fichtner (45) als Senior Consultant die Pension Benefits AG. Mit Fichtner gewinnt die Pension Benefits AG einen versierten Profi, der über 20 Jahre Vertriebserfahrung in der betrieblichen Altersvorsorge und ein starkes …

Polarisierung zwischen Vermittler- und Online-Abschluss

Die Akzeptanz von Vertriebswegen entwickelt sich langsam zu einer Polarisierung zwischen Vermittlerbüro und Online-Abschluss. Seit 2005 nahezu konstant sagt den meisten Versicherungskunden (80%) der Abschluss einer Versicherung im Büro oder der Agentur des Vermittlers zu. …

So kann man sich gegen schwere Erkrankungen versichern

Wie versichert man sich gegen Krankheiten? Erste Wahl bleibt die Berufsunfähigkeitspolice. Doch auch in Deutschland gibt es spezielle Angebote für sehr schwere...

BaFin ermittelt gegen Bankenvergleich AG

Die Bankenvergleich AG ist kein nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zugelassenes Institut. Die Zinsgurus GmbH, die die Website zinsgurus.com betreibt, ist in die unerlaubten Geschäfte der Bankenvergleich AG einbezogen. Die BaFin ermittelt.

Beschwerden wegen Umsetzung von Kontogebühren-Urteil reißen nicht ab

Der Ärger von Bankkunden über die Umsetzung des BGH-Urteils zu Kontogebühren reißt nicht ab. Im zweiten Quartal gingen bei der Finanzaufsicht Bafin rund 200 Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbraucher im Zusammenhang mit der Entscheidung des …

HanseMerkur gibt HSV 23-Millionen-Darlehen für Stadionsanierung

Die Versicherungsgruppe HanseMerkur gewährt dem Fußball-Zweitligisten HSV ein Darlehen zur Finanzierung seiner Stadionsanierung. Es handelt sich um einen Kredit in Höhe von 23 Millionen Euro, teilte der Hauptsponsor der Hanseaten am Montag auf Anfrage mit.

Baloise-Tochter verkauft Krankenhaushaftpflicht-Portfolio

Die deutsche Sach-Tochter der Baloise trennt sich von einem Versicherungsportfolio. Für Neukunden geschlossen ist es schon seit 2018.

Prozess gegen Betreiber von Corona-Testzentren in Berlin – Betrug in Millionenhöhe?

Vor dem Landgericht Berlin ist der Prozess gegen einen ehemaligen Betreiber von Corona-Testzentren und dessen Schwester gestartet. Sie sollen über zwölf Millionen Euro ergaunert haben.

Waldbrände im Urlaub: Kostenloser Reiserücktritt nur bei "direkter Gefahr"

Viele Urlaubsgebiete erleben gerade schlimme Waldbrände. Berechtigt dies Reisende zum Reiserücktritt?

Die größten Lebensversicherer

Im zweiten Pandemiejahr 2021 entwickelten sich die Prämieneinnahmen der Marktschwergewichte höchst unterschiedlich. Sechs von ihnen verloren um bis ein Sechstel, während zehn Platzhirsche um in gleicher Höhe zulegten. Dadurch verschobenen sich einige Positionen in der …