Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die plötzliche Leere nach dem Verkauf

Wie man mit dem plötzlichen Zeitreichtum nach dem Unternehmensverkauf umgeht – und warum er Chance und Herausforderung zugleich ist. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht aus dem Leben des ehemaligen Maklers und heutigen Nachfolgepraktikers Gerald Mützel.

Pflichtversicherung für Elementarschäden? Politik ringt um richtigen Rahmen

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung greift die wachsende Bedeutung der Elementarversicherung auf. Diskutiert werden Prävention, staatliche Rückversicherung und risikogerechte Prämien. Doch entscheidend ist die konkrete Umsetzung – nur sie wird zeigen, ob das System tragfähig sein …

Typklassenänderung: Vermittler zwischen Preisdruck und Beratung

Gerade in der Wechselsaison können Typklassenänderungen ein Türöffner für Beratung sein. Wie Vermittler ihre Rolle neu definieren können, erklärt Torsten Petmecky, Managing Partner der Managementberatung Bürgenstock Associates aus Luzern.

Hitliste Maklerpools: DEMV ist „sehr bullish“ für 2025 und die kommenden Jahre

Nach einem Jahr der Weichenstellung sieht der Maklerverbund DEMV 2025 als „Jahr der Umsetzung“. Für Geschäftsführer Karsten Allesch ist dabei künstliche Intelligenz ein entscheidender Hebel für mehr Produktivität und Beratungsqualität.

Dies sind die größten Erstversicherer in Deutschland

Fünf der 13 Platzhirsche hatten 2024 Rückgänge beim Marktanteil hinzunehmen – in der Spitze um mehr als einen Prozentpunkt. Der Marktführer Allianz konnte zwar nicht weiter hinzugewinnen, liegt aber weiter unangefochten an der Spitze, wie …

Diese Rentenversicherer bieten laut Handelsblatt die besten Fonds

Die Wirtschaftszeitung hat Angebote unter die Lupe genommen, bei denen die Sparbeiträge in Investmentfonds oder ETF-Indexfonds fließen. Der Testsieger beschränkt sich auf vergleichsweise wenige Produkte. mehr ...

Können 50.000 Euro Schaden durch Trickbetrug steuerlich abgesetzt werden?

Eine Seniorin fiel einer Betrugsmasche zum Opfer, die Täter wurden nicht ermittelt. Als sie den Schaden in ihrer Steuererklärung geltend machte, lehnte das Finanzamt die Anerkennung ab. Wie das Gericht entschied. mehr ...

Diese Vertriebswege bringen das meiste Leben-Neugeschäft

Der GDV hat neue Zahlen zu den Anteilen der einzelnen Absatzkanäle in der Lebensversicherung für 2024 veröffentlicht. In der Sparte Leben musste vor allem ein Vertriebsweg Federn lassen. Der alte und neue Spitzenreiter verlor kräftig …

Im pinken Pkw: Polizei stoppt Autofahrerin mit Pony im Kofferraum

Wie transportiert man ein Pony? Im Anhänger? Oder lässt man das Tier direkt selbst laufen? Eine Autofahrerin in Nordrhein-Westfalen hatte eine andere Idee. Und verteidigte sich auch noch vehement gegenüber der Polizei.

Steuerfrei erben: Sieben Urteile zu Immobilien und Nachlass

„Die Erbschützer“ haben sieben höchstrichterliche Urteile ausgewählt, mit denen sich die Steuerlast beim Immobilienerbe erheblich reduzieren lässt – bis hin zur vollständigen Steuerfreiheit. weiterlesen

SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue Produktlinie „privat-SI“ ein. Die drei Tarife START-SI, KOMFORT-SI und EXKLUSIV-SI lösen die bisherigen Krankenvolltarife ab und bieten moderne, flexible und familienfreundliche …

Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services (MSSP) und ernennt Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement.

Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz nachvollziehbar. Generell ist nicht immer alles rechtens, was sich richtig anfühlt. Das war wohl schon immer so und schon immer war …

Alterungsrückstellungen: Was passiert bei einem PKV-Wechsel? - Pfefferminzia.de

Alterungsrückstellungen helfen, PKV-Beiträge langfristig in bezahlbarem Rahmen zu halten. Bei einem Anbieterwechsel stellt sich allerdings oft die Frage, was aus den Rückstellungen beim bisherigen Versicherer wird. Gehen sie tatsächlich verloren, wie viele glauben?

Weniger Bürokratie mit Solvency II, oder doch nicht?

Die Bafin freut sich, dass demnächst der Bürokratieaufwand für Solvency II sinkt. Aber ist das wirklich so? Der Branchenverband GDV sieht nämlich stärker aufgeblähte Berichte und noch weitere Nachteile.

Unter neuem HDI-Dach: Aus LPV Versicherung wird Lifestyle Protection

HDI Bancassurance fusioniert die LPV Versicherung unter dem Dach der Lifestyle Protection rückwirkend zum 1. Januar. Die LPV wird entsprechend umbenannt.

Gewerbeversicherungen: Was Maklern die Vermittlung erschwert

Viele Makler vermitteln kaum bis gar keine Gewerbeversicherungen. Woran das liegt und welche Potenziale sich für Versicherer und Maklerpools auftun, zeigen die Ergebnisse unserer Umfrage.

Grundfähigkeitsversicherung: Was bedeutet „aus eigener Kraft“?

Ein Mann beantragte Leistungen aus seiner Grundfähigkeitsversicherung, nachdem er die Fähigkeit „Knien/Bücken“ verloren haben soll. Der Versicherer verweigerte die Zahlung mit der Begründung, der Versicherte könne sich noch hinknieen. Der Streit landete vor Gericht.

Pools und Verbünde: Outperformer bauen ihren Vorsprung aus

Mit der AssCompact Trendstudie „Play-offs im Markt der Maklerpools und -verbünde“ präsentierten die Autoren erstmalig eine grundlegende Wettbewerbsanalyse und einen viel diskutierten Marktausblick auf 2030. Inzwischen liegen die Geschäftszahlen wichtiger Anbieter für 2024 vor. Sie …

Ein Vermittler ist keine Insurance

Firmenwahrheit und -klarheit ist ein hohes Gut. Ein aktueller Fall aus der Rechtsprechung zeigt, dass Grauzonen bestehen. In dem noch nicht rechtskräftigen Urteil des Landgerichts München I (Az. 37 O 13498/24, Bayern Recht) hat die …