Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nina Warken stellt GKV-Kommission vor

Die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, hat kürzlich die Mitglieder der „Finanz-Kommission Gesundheit“ berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung erarbeiten. Besetzt ist die Kommission paritätisch mit zehn …

Scheinselbstständiger Handelsvertreter? Deutsche Bank kann aufatmen

Ein Rechtsstreit über den sozialrechtlichen Status eines Handelsvertreters endet zugunsten der Deutschen Bank. Das Bundessozialgericht ließ keine Revision mit Blick auf ein vorheriges Urteil zu. Andernfalls hätte das Geschäftsmodell des Mobilen Vertriebs in Frage gestanden.

11.11.2025 , FCMebinar

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft Ihrer Kunden objektiv und zeitsparend mit dem Fragebogen von FinaMetrica. Ihre Kunden werden finanzielles Risiko besser verstehen und damit eine wohlinformierte …

CDU-Gesundheitsexperte Streeck fordert Selbstbeteiligung für Patienten

Der CDU-Politiker Hendrik Streeck schlägt eine moderate Selbstbeteiligung von Patienten vor, um die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung zu stabilisieren. Er warnt vor steigenden Beiträgen und spricht von einer „Vollkasko-Mentalität“. Droht eine Grundsatzdebatte im Gesundheitssystem?

bKV: Axa bringt neuen Premium-Budgettarif

Mit FlexMed easy Premium erweitert die Axa ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung. Der neue Tarif kombiniert flexible Gesundheitsbudgets mit einem besonderen Fokus auf mentale Gesundheit. Welche Leistungen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wählen können.

Dies waren 2024 die Wachstumsgewinner in der Lebensversicherung

Knapp zwei Drittel der 50 größten Akteure buchten im vergangenen Jahr mehr Bruttoprämie als 2023. Acht von ihnen wuchsen im zweistelligen Prozentbereich – in der Spitze ging es sogar um mehr als 300 Prozent bergauf. …

Geschwindigkeitsübertretungen: Was Rasern blüht

Nicht jede Unfallkonstellation ist eindeutig und nicht jedes Verkehrsvergehen ist leicht zu beurteilen. Bei klassischen Streitfällen wie Geschwindigkeitsvergehen führt das vor Gericht oft zu einer komplexen Bewertung von Mitverschulden und Haftung. mehr ...

Müssen Versicherungsangestellte bald bis zu 14 Stunden am Tag arbeiten?

Die Regierungskoalition hat flexiblere tägliche Arbeitszeiten beschlossen. Der Versicherungsarbeitgeberverband und die Gewerkschaft Verdi bewerten den Vorstoß völlig unterschiedlich. mehr ...

Frau vergisst Ehemann nach Toilettenpause an Raststätte - Wiedervereinigung gestaltet sich schwierig

Eine Frau hat am Samstag offenbar ihren Ehemann auf einer Autobahn-Raststätte zwischen Evendorf und Bispingen (Landkreis Heidekreis) vergessen. Erst nach mehr als zwei Stunden wurde die Familie wiedervereint.

Warum braucht der Arbeitgeber die Steuer-ID?

Die rechtzeitige Mitteilung der Steuer-ID an den Arbeitgeber ist wichtig für eine korrekte Lohnabrechnung und Sozialversicherungsmeldung. Wird die Steuer-ID nicht rechtzeitig mitgeteilt, wird der Lohn nach Steuerklasse VI versteuert – der ungünstigsten Steuerklasse mit den …

Tim Bethge startet als neuer Deutschlandchef von Hiscox: Spezialversicherer setzt auf Wachstum und unternehmerische Kultur

Tim Bethge hat heute offiziell die Position als Managing Director von Hiscox Deutschland übernommen. Der Versicherungsexperte führt damit den Spezialversicherer, der seit 30 Jahren in Deutschland tätig ist. Tim Bethge folgt auf Markus Niederreiner und …

VEMA-Akademie erhält offizielle AZAV-Zulassung

Die VEMA gibt bekannt, dass die VEMA Akademie die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)-Zulassung erfolgreich erhalten hat. Mit dieser Anerkennung wird die Akademie als zertifizierter Bildungsanbieter bestätigt, der die hohen Qualitätsstandards nach AZAV erfüllt.

Gothaer Allgemeine bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt – Klimaanpassung trifft individuelle Absicherung

Die Gothaer Allgemeine erweitert ihr Angebot um eine neue Wohngebäudeversicherung. Mit der neuen Produktgeneration setzt der Versicherer ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und die Individualität von Wohnsituationen. „Flexibel, leistungsstark und kundenorientiert“ – mit diesen drei …

Stornoquote steigt - bei diesen Lebensversicherern ist sie am höchsten

Die steigende Stornoquote bei den Lebensversicherern bereitet der Branche, aber auch der Finanzaufsicht Sorgen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern sind enorm, zeigt der aktuelle LV-Check von procontra.

MORGEN & MORGEN Rating KV: Diese Versicherer sind top

Die privaten Krankenversicherer meistern die aktuellen Herausforderungen immer noch gut. Gleichzeitig könnten weiter steigende Leistungsausgaben für noch höhere Beiträge sorgen. Das zeigt der aktuelle Ratingjahrgang des MORGEN & MORGEN KV-Unternehmensratings. Welche neun Versicherer sich die …

Fahrgastrechte im Zugverkehr: Was Bahnreisende bei Verspätungen wissen müssen

Verspätungen und Ausfälle gehören für viele Bahnreisende zum Alltag. Doch welche Rechte stehen Fahrgästen in solchen Fällen zu – und wie lassen sie sich durchsetzen?

GDV warnt vor wachsender Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Batterien auf See

Brände verursachen die meisten Großschäden in der Seeschifffahrt – und die Gefahr nimmt weiter zu. Vor allem Lithium-Ionen-Batterien an Bord gelten als Auslöser schwerer Unfälle. Der GDV warnt.

Von diesen Versicherern wollen die Vertreter weg

In der neuen BVK-Strukturanalyse wurde ermittelt, wie wechselwillig Vermittler in der Ausschließlichkeit sind. Hinsichtlich ihrer Abwanderungsbereitschaft zeigen sich große Unterschiede. Bei drei Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem Schnitt. mehr ...

Kein Unfall-Schutz: Wenn sich Versicherte in Widersprüche verstricken

Ein Versicherer kann Invaliditätsleistungen verweigern, wenn die Unfallursache nicht eindeutig aufzuklären ist. In einem aktuellen Fall hat ein Kunde seine Aussage zum genauen Hergang revidiert, nachdem er auf eine bestimmte Vertragsklausel hingewiesen wurde. mehr ...

So (un)zufrieden sind Kassenpatienten mit ihrem GKV-Anbieter

Welche Krankenkassen die Versicherten am meisten schätzen und welche Akteure sie weiterempfehlen würden, wurde im „Kundenmonitor Deutschland 2025“ untersucht. Die Ergebnisse für die GKV sind durchwachsen, aber immer noch besser als die der PKV-Anbieter. mehr …