Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Medienberichte haben den Eindruck erweckt, der Finanzvertrieb Carpediem sei nichts anderes als der Versuch, riskante geschlossene Fonds abzusetzen. Nach der Versicherungsbranche gehen nun auch erste Anleger mit juristischen Mitteln gegen das Unternehmen vor. mehr ...

Die Handelskammern haben auch mit dem überarbeiteten Entwurf einer Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung große Probleme. Knackpunkt ist insbesondere der gesonderter Ausweis der Provisionen. mehr ...

Der Austausch von Vertriebsdaten wird augenscheinlich immer einfacher und komfortabler. Verschiedene Gesellschaften berichten über ihre Neuerungen im medialen Bereich. Es wurden auch Umstrukturierungen im Außendienst vermeldet. mehr ...

Wer hat’s erfunden? Dass die Schweizer nicht nur den besagten Kräuter-Bonbon erschaffen haben, wurde auf dem Neujahrsempfang des Berliner Assekuranzclubs deutlich. Er war ganz auf das Nachbarland abgestimmt, widmete sich aber auch den aktuellen Herausforderungen …

Eine Krankenkasse weigerte sich, die Kosten für einen kosmetischen operativen Eingriff zu übernehmen. Doch unter bestimmten Voraussetzungen ist sie dazu verpflichtet. mehr ...

Die W&W-Gruppe; setzt auf Einsparungen im angestellten Außendienst. Die Verträge von mehreren Vertriebsspezialisten wurden gekündigt, teilt der Konzern mit. mehr ...

Die Deutscher Ring Lebensversicherung gibt nun definitiv seine Düsseldorfer Niederlassung auf. Die Marke Moneymaxx soll aber erhalten bleiben. mehr ...

Für den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung gelten strenge Regeln. Die sollte man kennen - und auch einhalten. Sonst droht großer Ärger. Auf keinen Fall lohnt es sich, nur das Versicherungsunternehmen wechseln …

Halter müssen auch für angeleinte Tiere haften. Stürzt beispielsweise jemand, weil er sich durch das Verhalten eines Hundes erschrocken hat, muss der Tierhalter bei Verletzungen den Schaden tragen.

Die gesetzliche Krankenversicherung muss in Ausnahmefällen eine operative Verkleinerung des Magens bezahlen.

Wehrheim, den 10.01.2012 Schaden Service Schweitzer ist ein etablierter Dienstleister im Bereich der Innen- und Außenregulierung von Schäden und gehört zur Schweitzer Gruppe (www.schweitzergruppe.de). Mit einer flächendeckenden Außenregulierungsorganisation werden schon heute für Versicherungen...

Institut für Vorsorge und Finanzplanung bewertet 5R-Qualitätssicherungsprozess mit "exzellent" Heidelberg (10.01.2012) - Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat den 5R-Qualitätssicherungsprozess der Heidelberger Lebensversicherung AG mit der Beurteilung "exzellent" ausgezeichnet. Mit dem Ergebnis...

Die Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK-Kranken) bestätigt ihr sehr gutes Vorjahresergebnis (A+). Die Beurteilung der Süddeutsche Lebensversicherung a.G. (SDK-Leben) fällt von sehr gut auf gut (A). Hintergrund ist eine Abstufung der Teilqualität Gewinnbeteiligung von sehr gut …

Die Barmenia Lebensversicherung a. G. hält die Höhe ihrer Gesamtverzinsung konstant und bietet ihren Kunden mit 4% für 2012 eine attraktive laufende Verzinsung über Marktniveau. Auch wenn sich die Situation an den Kapitalmärkten weiter angespannt …

Die Initiative „Investmentfonds. Nur für alle.“ hat eine zusätzliche Online-Wissensplattform eröffnet, auf die ausschließlich Berater und andere Vermittler von Finanzprodukten zugreifen können.

Trotz des steigenden Pflegerisikos verzichten viele Deutsche darauf, in die private Vorsorge zu investieren. Mit der 3-D-Pflegevorsorge will die Generali diesem Trend entgegenwirken. Kern der Police ist eine aufgeschobene Rentenversicherung mit Pflegerentenoption.

Die EU-Kommission warnt Verbraucher vor Gutgläubigkeit bei Krediten im Internet. Bei einer Untersuchung stellte sie gravierende Mängel fest.

Freunde können via Internet bei Versicherungen virtuelle Sicherheitsnetze knüpfen und auf Prämienrückerstattung hoffen.

Rentner im Ausland sind oft nur beschränkt steuerpflichtig. In diesem Fall entfällt der Freibetrag und sie müssen zahlen. Doch es gibt einen Ausweg.

Wohin mit dem Geld in unsicheren Zeiten? Die Bürger trauen Banken und Politik nicht mehr und investieren in Sachwerte.