Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Pflege-Reform kommt in zwei Etappen. Was sich zum 1. Januar 2012 und 2013 ändern wird.

Der Biosprit E10 ist seit Anfang des Jahres an Tankstellen zu haben. Zehn Prozent aller Fahrzeuge reagieren auf ihn allergisch. Was passieren kann, wenn Autofahrer E10 tanken - und wer bei Schäden am Fahrzeug haftet.

Der Biosprit E10 ist seit Anfang des Jahres an Tankstellen zu haben. Zehn Prozent aller Fahrzeuge reagieren auf ihn allergisch. Was passieren kann, wenn Autofahrer E10 tanken - und wer bei Schäden am Fahrzeug haftet.

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine Entscheidung zur zumutbaren Einkommensminderung bei...

von Peter Schweitzer, €uro am Sonntag Wir wollen der R + V Versicherung ein neues Gesicht geben“, sagt Friedrich Caspers, Vor­standschef des Wiesbadener Versicherungsunternehmens. Und das gelingt: Kaum ein Fernsehzuschauer verpasst ...

Finanzen / Anlagen

Die Hüter der Glaskugel

Mit neuen, qualitativen Fonds-Ratings will die Rating-Agentur Fitch eine vorausschauende...

Schluss mit Rabattschlacht. In der Autoversicherung ziehen die Preise deutlich an. Vor allem auf Altkunden kommen happige Kostensteigerungen zu. Wie Autofahrer gegensteuern - und das Beste aus den neuen Tarifen herausholen. Von FOCUS-Online-Autorin Berrit Gräber

Gutverdienende Arbeitnehmer müssen im kommenden Jahr mit höheren Sozialabgaben rechnen. Wer Bescheid weiß, kann dagegen allerdings kontern, etwa mit höheren Einzahlungen in eine betriebliche Entgeltumwandlung.

Experten befürchten angesichts der Rentenänderungen, die am 1.1.2012 einsetzen, Panikreaktionen und das Aufkommen einer "Schlussverkaufsmentalität". Doch es gibt keinen Anlass zur Eile und erst recht keinen Grund für eine Torschlusspanik. Für diejenigen, die vor dem …

Ob und unter welchen Umständen gebundene Vertreter „fremdgehen“ dürfen und wie im Internet vermittelt werden kann, waren zwei Fragen des Münsterischen Versicherungstags. mehr ...

Recht / Steuern

Streit um Ratenzuschläge

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat mehrere Lebensversicherer erfolgreich verklagt, weil diese für Ratenzuschläge bei unterjähriger Beitragszahlung keinen effektiven Jahreszins ausweisen. Warum das Oberlandesgericht Hamburg nun den Versicherern recht gab. mehr ...

Das Finanzministerium hält das Modell des Höchstrechnungszinses für überholt, so ein Ministeriumssprecher auf einer Fachtagung. Die Versicherer sehen durch die Zinsabsenkung auf 1,75 Prozent keinen Neugeschäftsschub. mehr ...

Recht / Steuern

Teurer Reifenwechsel

Ein Mann hatte Winterreifen auf die Felgen seines Fahrzeugs aufziehen lassen. Als sich nach knapp 2.000 Kilometer ein Rad löste, verklagte er die Werkstatt auf Zahlung von Schadenersatz. mehr ...

Der Bundesrat befasst sich diese Woche mit dem Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts. Sein Finanzausschuss empfiehlt, den Vermittlungsausschuss anzurufen. mehr ...

Die britische Finanzaufsicht macht Ernst und will Verbraucher besser vor ungeeignetem Rat schützen. Damit werden auch Signale für die bevorstehende Überarbeitung verschiedener EU-Richtlinien gesendet, von denen auch deutsche Vermittler betroffen sein werden. mehr ...

EDV / Technik

Klick ins Verderben

Eine neue Variante eines altbekannten, besonders aggressiven Computervirus legt derzeit wieder massenhaft Computer lahm. Wie man sich im Ernstfall behelfen kann. mehr ...

Der Versicherer muss den seit Jahren anhaltenden Verlust von Marktanteilen in wichtigen Geschäftsfeldern in den Griff bekommen. Die Berater sollen künftig deutlich mehr Policen absetzen - mit einem IT-gestützten Beratungsinstrument.

BERLIN (dpa-AFX) - Für die Riester-Rente gibt es mal wieder mäßige Noten. Zehn Jahre nach Einführung des Fördermodells ziehen die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ...

Für mehr Schutz beim Onlinebanking bieten die Geldinstitute neue Tan-Verfahren an. Doch einige Banken bitten ihre Kunden dafür kräftig zur Kasse.

Das klingt super, sicher und sorgenfrei: der optimale Versicherungsschutz fürs Handy. So die Werbung. Doch die Policen für eine Handyversicherung sind reichlich teuer und leisten wenig. test.de hat sich exemplarisch einige Tarife näher angesehen.