Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Umsatzsteuer: Versehentlich im Visier der Steuerfahnder
Durch eine Änderung im Steuerrecht werden Unternehmer bei Anmeldung der Umsatzsteuer leicht zu Verdächtigen einer Straftat. Flüchtigkeitsfehler reichen bereits aus.
Besonders ältere Versicherte müssen drastische Beitragserhöhungen bei der Privatversicherung schlucken. Verbraucherschützer bescheinigen dem System "schwere Mängel" - und warnen, dass alle für einen Zusammenbruch der privaten Kassen gerade stehen müssen.
Finanzvertrieb: DVAG bricht Rekorde
Der Gewinn der Deutschen Vermögensberatung steigt trotz der Krise. Das Erfolgsgeheimnis des inzwischen 84-jährigen Firmenpatriarchen Reinfried Pohl: Einfache Produkte und exklusive Zusammenarbeit mit Anbietern. Der betagte Vorstandsvorsitzende denkt nicht ans Aufhören.
Der Hamburger Krankenversicherer konnte seine Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr vor allem mit günstigen Einsteigerverträgen steigern. Befürchtungen, dass er sich damit schlechte Risiken ins Haus holt, weist der stellvertretende Vorstandschef Eberhard Sautter zurück.
Autokauf: Finanzierung besser vom Händler oder von der Hausbank?
Wer ein neues Auto auf Pump kaufen muss, hat zwei Möglichkeiten: entweder die Finanzierung über den Händler oder den Autokredit von der Hausbank. Die Targobank hat die Vor- und Nachteile zusammengestellt.<br />
Gothaer: Schadenmeldung jetzt online über Facebook
Die Gothaer-Versicherung geht im Kundenservice neue Wege. Ab sofort ist eine Schadenmeldung online auch über Facebook möglich. Mit einem Klick kommt der Kunde in ein entsprechendes Formular, füllt die Daten aus und sendet seine Meldung …
Zurich und ABUS setzen Kooperation fort
Die Zurich Versicherung in Deutschland und ABUS verlängern ihre 2011 vereinbarte Kooperation mit Wirkung zum 1. April 2012 um ein weiteres Jahr. Zurich Kunden, die sich für eine private Versicherung des Bündelproduktes MultiPlus entscheiden, erhalten …
Softfair,- einer der marktführenden Anbieter von Vergleichssoftware, hat zwei Tochterunternehmen gegründet. Mit der Softfair Analyse GmbH und der Softfair BackOffice GmbH starten zwei Unternehmen, die mit neuen Vertriebsansätzen ausgestattet sind. Personell wird der Start durch …
Streitfall des Tages: Wann der Wechsel in der privaten Krankenversicherung teuer wird
Spezielle Internetvermittler raten privat Krankenversicherte zu einem Wechsel des Tarifs. Kunden zahlen dabei aber häufig drauf. Wann Versicherte wechseln sollten - und welche Angebote sie lieber ablehnen sollten.
Verbraucherschützer nehmen PKV ins Visier
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die private Krankenversicherung der Preistreiberei bezichtigt und fordert eine Systemreform. Der PKV-Verband reagierte umgehend auf die Vorwürfe und verwies auf eigene Zahlen. mehr ...
Vermittlerregister führt Verbraucher in die Irre
Vor knapp fünf Jahren wurde das Vermittlerregister eingeführt. Wie gut es seinem ursprünglichen Zweck nachkommt und Endverbraucher informiert, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Unfallschutz nach einer Hilfeleistung
Ein Mann hatte, um Gefahr abzuwenden, einen Gegenstand von einer Fahrbahn entfernt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, war Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
Ergo setzt auf neue Garantiekonzepte
Aus dem „Skandaljahr“ ist die Gruppe vergleichsweise gut heraus gekommen. Vor der Presse berichtete Vorstandschef Torsten Oletzky über 2011 und gab einen Ausblick auf 2012. mehr ...
PKV will gegen „Zwangskasse“ ankämpfen
Die private Krankenversicherung wird aus dem Lager der AOK scharf beschossen. Nach Einschätzung des Konzernchefs der Alte Leipziger-Hallesche muss die PKV sich auf eine heftige politische Auseinandersetzung einstellen. mehr ...
PKV-Beitrag reduzieren durch Tarifwechsel
Wer kein Geld zu verschenken hat, sollte sich über einen Tarifwechsel bei seiner privaten Krankenversicherung Gedanken machen.
Um Nutzern Orientierung bieten zu können, müssen Online-Vergleichsportale unabhängig sein. Sie sollten allen Versicherern einen fairen Zugang ermöglichen - und nicht bloß eine breite Marktabdeckung suggerieren. Hier gibt es noch großes Verbesserungspotential.
Telefongebühren - Billiger telefonieren im Urlaub
Gute Nachricht für Urlauber und Geschäftsreisende: Die Benutzung von Mobiltelefonen und internetfähigen Geräten im EU-Ausland soll ab Juli deutlich billiger werden. Brüssel verordnet verordnet eine neue Preisobergrenze.
Studie bestätigt: Anleger streben nach einfachen Finanzlösungen München, 29. März 2012 Privatanleger bevorzugen einfache und transparente Möglichkeiten für ihre Geldanlage und zwar in doppelter Hinsicht: Gefragt sind verständliche Finanzprodukte gleichermaßen wie eine technisch …
Besonders ältere Versicherte müssen drastische Beitragserhöhungen bei der Privatversicherung schlucken. Verbraucherschützer bescheinigen dem System "schwere Mängel" - und warnen, dass alle für einen Zusammenbruch der privaten Kassen gerade stehen müssen.
Die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat im Rahmen ihrer Untersuchung „Marktstandards in der BU - Stand 03/2012“ 381 Tarife von 87 Gesellschaften analysiert und in insgesamt 17 Qualitätskriterien gegen den Marktstandard verglichen.<br />