Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Partner für Plattform gesucht
Für viele Finanzvermittler ist Bausparen nur ein Randthema. Es erfordert zusätzliche Investitionen...
Jobcenter kommen für PKV-Beiträge auf
Die privaten Krankenversicherer haben bei Beitragsausfällen ein Problem weniger: Ab April kümmern sich die Jobcenter um die Krankenbeiträge privatversicherter Arbeitslosengeld-II-Bezieher. mehr ...
Beim 6. VDVM Maklersymposium am 10. und 11. Mai 2012 in München-Unterschleißheim beleuchten hochkarätige Referenten aus Politik und (Versicherungs-)Wirtschaft die sich abzeichnenden Veränderungen im Versicherungsvertrieb.<br />
Fonds Finanz baut Kundenservice weiter aus
Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH baut mit der Einführung einer hochmodernen Telefonanlage den Service für ihre 23.000 Vertriebspartner weiter aus. Dank verbesserter Steuerungsmöglichkeiten ist die Fond Finanz damit in der Lage, ihre mehr als 400.000 …
NÜRNBERGER Krankenversicherung für die Zukunft gut gerüstet
Der NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) wurden beim jüngsten Rating des Branchendienstes map-report sehr guten Leistungen („mm“) bescheinigt. Nicht nur aus diesem Grund steht die vergleichsweise junge Gesellschaft – sie nahm vor 20 Jahren den aktiven …
Pecha Kucha auf dem Apella-Messekongress
<p>Maklerpool lädt Partner Ende April zu einem komprimierten Vortragsprogramm und Diskussionen mit Ausstellern ein - Nachdem die Pecha-Kucha-Runden während des Apella-Messekongresses im Jahr 2011 großen Anklang gefunden hatten, ...<br /></p>
PKV-Prämien steigen: Warum sich der Wechsel trotzdem lohnt
Auch die gesetzlichen Kassen werden teurer Steigende Gesundheitskosten sind nicht alleine ein Problem der privaten Krankenversicherungen. Auch die Kassenbeiträge steigen 2012 wurde z. B. die Beitragsbemessungsgrenze um 3 % erhöht. ...
2,5 Millionen Euro für Details zu 1100 mutmaßlicher Steuerhinterziehern: Wegen dieses Datenkaufs ermitteln Schweizer Behörden nun gegen drei Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen. Sie werfen den Fahndern Beihilfe zur "Wirtschaftsspionage" vor.
Kubicki fordert Anhebung der Pendlerpauschale
BERLIN/KIEL (dpa-AFX) - Der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki hat sich für eine deutliche Anhebung der Pendlerpauschale ausgesprochen. "Der Staat muss ja nur das zurückgeben, was wir wegen der höheren Benzinpreise ...
Streit wegen Ankauf von Steuer-CD - Schweizer suchen deutsche Steuerfahnder mit Haftbefehl
Der Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz eskaliert: Die Schweizer Justiz hat Haftbefehl gegen drei nordrhein-westfälische Finanzbeamte erlassen - im Zusammenhang mit dem Ankauf einer Steuersünder-CD. Ministerpräsidentin Kraft ist erbost.
Welche Riester-Varianten besonders gut ankommen
Hinsichtlich der Altersvorsorge mit einem Riester-Vertrag werden Versicherungen und Eigenheimrenten am stärksten nachgefragt, während Fonds- und Banksparpläne keine große Rolle spielten. Der Gesamtbestand wuchs auf 14,997 Millionen Verträge an.…
Dr. Andreas Jahn wird neuer Vertriebsvorstand der SV
Der Aufsichtsrat der SV SparkassenVersicherung hat gestern Dr. Andreas Jahn zum neuen Mitglied des Vorstands für das Ressort Vertrieb bestellt.<br />
Deutsche Patientenverfügung im Ausland nicht anerkannt
Eine in Deutschland erstellte Patientenverfügung gilt grundsätzlich auch nur in Deutschland. Die deutsche Patientenverfügung kann im Ausland nicht verbindlich sein, da jeder Mediziner vor Ort sich an das lokal geltende (Medizin-) Recht halten muss. Darauf …
Geldanlage : DWS schließt weiteren Immobilienfonds
Ein Anlageprodukt der Deutsche Bank-Tochter DWS kommt mit der Krise offenen Immobilienfonds nicht klar. Das DWS ImmoFlex Vermögensmandat gibt ab sofort keine Anteile an Anleger mehr aus.
Insbesondere in den 90er-Jahren erwarben viele Anleger sogenannte Schrottimmobilien. Hierbei handelt es sich um Immobilien, die als vermeintlich sichere Anlageobjekte überteuert und mit falschen Versprechungen angeboten wurden. Letztendlich stellten sie sich aber als Schuldenfalle heraus. …
Vorsorgepflicht für Selbständige: Fonds statt Bürokratiemonster
Finanzexpertin Constanze Hintze begrüßt die geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige. An den konkreten Regelungen hat sie allerdings einiges auszusetzen.
Aragon plant keine weiteren Zukäufe
Der Wiesbadener Finanzdienstleistungs-Konzern Aragon hat 2011 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Nach eigenen Angaben will sich das Unternehmen künftig auf das [...]
Positionspapier des Verbraucherzentrale Bundesverbandes29.03.2012 - Privatkassen erhöhen teilweise massiv die Beiträge und erschweren einen Wechsel in kostengünstigere Tarife. So lautet der Vorwurf der Verbraucherzentralen nach einer bundesweiten Auswertung der Beschwerden von Privatversicherten.... mehr
PKV-Verband hält Kritik der Verbraucherzentrale für unseriös
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat seine deutschlandweite Analyse von...
Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit versprechen viel, leisten aber zu wenig, bemängeln Verbraucherschützer. Sie fordern strengere Vorschriften. Worauf Kunden beim Abschluss einer BU-Police achten müssen.