Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen

PKV-Gegner werden lauter

Die deutschen Versicherungsmakler rechnen zwar mit einem guten Geschäftsjahr 2012, sorgen sich aber wegen der Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung (PKV). Derweil fordert die Opposition die Abschaffung der PKV und die Schaffung einer Bürgerversicherung. Ähnliche …

Nach fünf Jahren wird Dr. Martin Ollendorff seine Position als Geschäftsführer des Hamburger Emissionshauses Atlantic aufgeben und das zur Rickmers [...]

BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Pflegereform der schwarz-gelben Koalition beschlossen. Das verlautete aus Regierungskreisen in Berlin. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) verwies in NDR Info auf die entscheidenden ...

Im Streit um das Absetzen von Krankheitskosten hat sich die Lage für Patienten wieder verschärft. Steuerzahlerfreundliche Urteile des Bundesfinanzhofs werden vom Gesetzgeber im Nachhinein kassiert.

Bei Pflegebedürftigkeit ist durch die gesetzliche Pflegeversicherung meist nur ein Teil der tatsächlich anfallenden Kosten abgedeckt – unabhängig davon, ob die betroffene Person zu Hause oder im Heim gepflegt wird<br /><br />

Carsten Maschmeyer, der berühmte Unternehmer und Politikerfreund, hat ein Ratgeberbuch geschrieben. Was lehrt uns das? Von David Hugendick

Die Firma GMFS Versicherungsmakler GmbH in Rostock hat sich mit ihren 12 Mitarbeitern im Juni 2011 der VEMA-Verbund-Zertifizierung angeschlossen und bereits im November 2011 ihr erstes Audit bestanden.<br />

(ac) Die BaFin plant, im April ein Konsultationsverfahren zum Provisionsabgabe- und Begünstigungsverbot bei der Kranken-, Lebens- und Schadenversicherung zu veröffentlichen. Das Konsultationsverfahren soll es interessierten Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, sich an der Diskussion um …

Totgesagte leben länger! Diese Binsenweisheit beschreibt in idealtypischer Manier das Handelsgeschehen der vergangenen Woche. Kaum schienen sich die Investoren endgültig von den sicheren Häfen abgewendet zu haben – was dort in der Vorwoche einen enormen …

Nach einem Wohnungseinbruch ist die Aufregung groß - verständlich. Dennoch ist eine kühle Bestandsaufnahme unverzichtbar: Polizei und Versicherer muss so schnell es geht eine "Stehlgutliste" vorgelegt werden - ansonsten kann der Versicherungsschutz in Gefahr geraten.<br …

Die vfm Versicherungs- & Finanzmanagement GmbH ist neues Fördermitglied der Deutsche Makler Akademie (DMA). Damit erhöht sich die Zahl der Gesellschaften und Organisationen im Förderverein für das laufende Jahr auf 48.<br />

Millionen Frauen in Deutschland müssen fürchten, im Alter arm zu sein - obwohl sie ihr Leben lang gearbeitet haben. Gefährdet sind vor allem Minijobber. Ihre Rente liegt deutlich unter dem Existenzminimum.

Eine Kolumne von Klaus Decker. Er ist Finanzberater in Mühlheim an der Ruhr und gehört zum...

Die Apotheken sehen sich in der aktuellen Ausgestaltung des Gesundheitssystems auf der Verliererseite. Deshalb drängen sie auf Nachbesserungen im dreistelligen Millionenbereich, die von GKV und PKV aufgebracht werden sollen. mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat jetzt veröffentlicht, wie groß die Armutsgefährdung in den EU-Ländern ist. Wie sich Deutschland im Vergleich zu den anderen europäischen Staaten schlägt. mehr ...

Die R+V Gruppe konnte 2011 die eigene Marktposition ausbauen. Auch wenn die Volksbanken neue Verkaufsrekorde erzielten, so hinterließen Schuldenkrise und Naturkatastrophen doch deutlich Spuren im Ergebnis. mehr ...

Über Ziele hinaus zu wachsen ist beim Konzern Wüstenrot & Württembergische sehr willkommen, vor Übertreibungen beim Feiern will sich der Konzern durch verschärfte Regeln schützen. mehr ...

AOK-Chef Jürgen Graalmann hat die Politik aufgefordert, die private Krankenversicherung (PKV) in ihrer heutigen Form nicht künstlich am Leben zu erhalten.

Heidelberg/München, den 27.03.2012 - Die Krise der Schiffsbranche hat dieses Jahr wie erwartet Tempo auf- und die Zahl der Schiffsfonds-Pleiten zugenommen. Auch Schiffsfonds des Emissionshauses MPC sind von der Krise betroffen. Chartereinnahmen unter Plan, ausgesetzte …

Die anhaltenden kritischen Diskussionen um die Zukunft der privaten Lebensversicherung führen dazu, dass sich immer mehr Vermittler intensiver dem bAV-Geschäft zuwenden. Gleichzeitig nimmt die Komplexität der betrieblichen Altersversorgung laufend zu und erschwert eine gute Beratung.<br …