Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Frank Sievert ist ab 1. April 2012 neues Vorstandsmitglied für Kapitalanlagen bei der uniVersa Krankenversicherung a.G., uniVersa Lebensversicherung a.G., uniVersa Allgemeine Versicherung AG und der uniVersa Beteiligungs-AG mit Sitz in Nürnberg.<br />

Unsere Berichterstattung in 'k-mi' 10/12 (Fonds Finanz: Wie sicher ist die Maklerprovision?) kam beim Münchner Maklerpool und dort insbesondere beim Geschäftsführer Norbert Porazik alles andere als gut an, wie nur wenige Tage später Messeteilnehmer der …

Viele Fachleute werden heute zu Geschäftsführern berufen, die nur über wenig kaufmännische Erfahrungen verfügen. Oft übernehmen hoch qualifizierte Techniker, Physiker, Chemiker oder Biologen im Konzern Manageraufgaben, an die Gesetz und Rechtsprechung zu Recht hohe Anforderungen …

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der Finanzverwaltung die Lohn- und Rentenbezugsdaten sowie die für die Krankenversicherung und die Zahlungen für die "Riester-Verträge" elektronisch bis 28. …

Drastisch steigende Beiträge bringen immer mehr Privatpatienten an ihre finanziellen Grenzen. Es gibt mehrere Wege, der Kostenfalle zu entkommen. Doch nicht alle helfen den Versicherten langfristig.

Düsseldorf, 02.04.2012. Der Bundesgerichtshof (BGH) will am 11. Juli dieses Jahres erneut über die...

Ab heute, dem 1. April, wird die Provision der Versicherungsvertreter und Makler auf neun Monate gedeckelt – das ist kein verspäteter Aprilscherz. Zudem wurde die Stornohaftung von zwei auf fünf Jahre verlängert. Beide Beschlüsse sind …

Die Mehrheit der Bankmanager gibt an, dass Honorarberatung in ihrem Finanzinstitut keinerlei Rolle spielt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen [...]

Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) aus München und die Düsseldorfer Arag Krankenversicherung kooperieren: Seit dem 1. April 2012 können SBK-Kunden ihren gesetzlichen [...]

Die Alte Oldenburger hat sich vor einem Jahr von ihrem langjährigen Outsourcing-Partner Ampega...

(ac) Der Bundesrat hat am Freitag der Verordnung zur Einführung einer Finanzanlagenvermittlungsverordnung zugestimmt (FinVermV). Die FinVermV regelt die Erfordernisse des Berufszugangs und der Berufsausübung von Finanzanlagenvermittlern. Es finden sich nachfolgende Reglungsbereiche in der Verordnung:Sachkundenachweis,Finanzanlagenvermittlerregister,Berufshaftpflichtversicherung,Informations-, Beratungs- …

Die Detektive der Branche kennen kein Pardon. Vor allem wenn kaputte Brillen, lädierte Computer und zerstörte Fernseher ersetzt werden sollen, laufen die Fahnder der Versicherungen zur Höchstform auf.

Die Detektive der Branche kennen kein Pardon. Vor allem wenn kaputte Brillen, lädierte Computer und zerstörte Fernseher ersetzt werden sollen, laufen die Fahnder der Versicherungen zur Höchstform auf.

Die private Krankenversicherung HanseMerkur verzeichnete 2011 ein erheblich größeres Wachstum bei...

Erst kürzlich konnte die Kieler Polizei die Festnahme zweier stadtbekannter Sprayer vermelden. Die beiden Männer hatten zuvor zahlreiche Häuserwände mit ihren Erkennungszeichen, den sogenannten Tags, großflächig besprüht.<br />

Finanzen / Anlagen

Der Baufinanzierungs-Ratgeber

Dank Niedrigzinspolitik ist ein Eigenheimerwerb günstig wie selten zuvor. Wenn es an die konkrete Finanzierung geht, stellen sich allerdings viele [...]

Das Leben verändert sich, damit auch der Bedarf an Absicherung. Ob eine eigene Wohnung bezogen, eine Familie gegründet, eine Immobilie gekauft oder der Ruhestand aktiv genossen wird. Der PrivatSchutz geht mit jeder neuen Lebenssituation problemlos …

„Vorsicht Falle!“ – so warnte auch der Bund der Versicherten vor dem Entwurf des Muster Produktinformationsblattes, welches das Hamburger „institut für Finanzdienstleistungen“ (iff) im Auftrag des Bundesfinanzministeriums vorgelegt hat.<br />

Der Bund für’s Leben verdient diesen Name schon lange nicht mehr. Scheidungen sind Alltag in Deutschland. Dennoch ist vielen nicht klar, welche Kosten drohen, wenn die Ehe scheitert.

Der Bundesrat hat am Freitag den Weg für die neue Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung freigemacht....