Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungspflicht: Säumige Mitglieder schulden Kassen 1,5 Milliarden Euro
Die Krankenkassen klagen über immer mehr Versicherte, die ihre Beiträge nicht zahlen. Säumige Mitglieder haben mittlerweile einen Schuldenberg von rund anderthalb Milliarden Euro angehäuft. Auch freiwillig versicherte Selbständige sind betroffen.
Lebensversicherung - Recht auf stille Reserven
Lebensversicherer müssen Kunden bei der Auszahlung an den stillen Reserven beteiligen. Doch viele zahlen erst, wenn der Kunde nachhakt. Das hat Finanztest in der aktuellen Mai-Ausgabe durch eine Leserbefragung ermittelt. Von den 260 Befragten hatten …
Fünf Mal Plus bei Personenversicherern
Nach vorläufigen Zahlen sind die Süddeutsche Krankenversicherung, die Freie Arzt- und Medizinkasse, die deutschen Niederlassungen von Standard Life und Canada Life sowie die Sparkassen Pensionskasse gewachsen. mehr ...
Anders als in den übrigen Sozialversicherungszweigen sind in den Freistellungsphasen eigentlich keine Beiträge zur Unfallversicherung aus dem Entgelt zu zahlen. Kommt das Entgelt aber nicht aus dem Wertguthaben, ist es jedoch beitragspflichtig.
INVENTARIO Die Spezialsoftware zur Ermittlung der Versicherungswerte im Bereich Betriebs- und Geschäftsausstattung
Die betrieblichen Strukturen der Seguro Consulting GbR haben sich verändert. / Neue Version INVENTARIO [2.025 ] mit Leistungsverbesserungen / Neue Indizes Stand 2011 eingearbeitet
Provisionen eines Versicherungsmaklers, für die das Risiko einer Stornohaftung besteht, sind nicht als Einnahme zu erfassen sind. Die darauf entfallenden Aufwendungen sind jedoch als unfertige Leistungen gewinnerhöhend zu aktivieren.
Die UNIQA Group hat den Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an der börsennotierten Mannheimer AG Holding (rund 91,7 Prozent des Aktienkapitals) an den Versicherungsverbund „Die Continentale" fixiert. Über dieses Vorhaben hatte die UNIQA Group bereits in einer …
Kaufvertrag perfekt: Mannheimer Versicherungen werden Bestandteil des Continentale Versicherungsverbundes
Der Continentale Versicherungsverbund hat heute mit den österreichischen UNIQA Versicherungen einen Vertrag über den Erwerb von rund 92 Prozent der Anteile an der Mannheimer AG Holding unterzeichnet. Eine entsprechende gemeinsame Absichtserklärung hatten die Parteien bereits …
KFZ-Netto-Tarif des MiBB Maklerverbundes ein voller Erfolg
Der MiBB Maklerverbund zeigt sich zufrieden mit der Marktakzeptanz des neuen KFZ-Netto-Tarifes. Der Ende 2011 geschlossene Rahmen-Vertrag mit einem Deutschen Service-Versicherer wird von Maklern gut angenommen und platziert. Die aktuelle Schadenquote im ersten Quartal 2012 …
Sparen für Konsum beliebter als Altersvorsorge
Das Sparziel "Konsum" hat laut einer Umfrage das Sparmotiv "Altersvorsorge" als Spitzenreiter...
Geldanlage - Chef der Stiftung Warentest fordert Finanz-TÜV
Im Interview erklärt der Chef der Stiftung Warentest, was Banken bei der Anlageberatung falsch machen und wie Kunden abgezockt werden, ohne es zu merken. Für die eigene Stiftung lässt er ein neues Logo-Lizenzsystem prüfen.
Krankenversicherungen: Hoffen auf die Torschlusspanik
Bevor einheitliche Tarife für Männer und Frauen kommen, wollen Versicherer noch möglichst viele Policen losschlagen. Die Aussicht auf steigende Beiträge soll Kunden zum schnellen Abschluss motivieren. Doch Vorsicht ist geboten.
PKV Düsseldorfer in Vigo Krankenversicherung umbenannt
Die AOK Rheinland/Hamburg und der PKV-Anbieter Düsseldorfer Krankenversicherung arbeiten ab sofort...
Continentale hat Anteile der Mannheimer-Gruppe von den österreichischen Uniqa Versicherungen übernommen. Der Anteil von Continentale an Mannheimer Versicherungen liegt nun bei 92 Prozent.
Police für eine aktive Generation
Die Provinzial Rheinland hat eine Privathaftpflicht für Menschen ab 50 Jahren neu im Angebot. Damit wolle man den besonderen Ansprüchen einer aktiven Generation Rechnung tragen, erläutert der Versicherer.
"Finger weg von Lebensversicherungen"
Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG, über die Fallstricke der kapitalgebundenen Lebensversicherung und sinnvolle Alternativ-Produkte.
Finanzdienstleister: US-Kunden dringend abzugeben
Die US-Regierung will Steuerschlupfllöcher schließen und verschärfen Meldepflichten für Finanzkonzerne. Banken und Versicherungen meiden deshalb häufig das Geschäft mit Amerikanern.
Erste Abwicklungsanstalt: Bad Bank der WestLB macht fast Milliardenverlust
Einen Riesenverlust von fast einer Milliarde Euro hat die WestLB „Bad Bank“ 2011 gemacht. Der Großteil entfiel auf Abschreibungen griechischer Staatsanleihen. Doch die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist optimistisch.
UI führt Vertrieb und Marketing zusammen
Henning Stegmayer (44), Leiter Marketing und Kommunikation der Frankfurter Fondsgesellschaft Universal-Investment (UI), führt zukünftig auch die Geschäfte der Vertriebstochter Universal-Vertriebs-Services gemeinsam mit [...]
Stiftung Warentest: Werbung mit Testnote wird teurer
Wer von der Stiftung Warentest eine gute oder gar sehr gute Note bekommt, kann sich bisher über nahezu kostenlose Werbung freuen. Nach dem Willen der Stiftung soll sich dies aber bald ändern.