Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Börsenpläne von Facebook konkretisieren sich: Insidern zufolge will das soziale Netzwerk am 17. Mai erstmals Aktien ausgeben. Der Termin könnte sich jedoch durch den Kauf des Fotodienstes Instagram verschieben.

Die privaten Krankenversicherer sind die Gewinner 2011 innerhalb der gesamten Versicherungsbranche.

Nur jeder sechste Kunde erhält einen Beratungsservice zur Wiederanlage ausgezahlter Gelder.

Finanzen / Anlagen

Renaissance eines Langweilers

Bausparen hat Konjunktur. Vertriebschancen ergeben sich aus der wachsenden Nachfrage nach...

Häufig fordern Versicherungen von ausscheidenden Handelsvertretern Provisionsvorschüsse zurück, die...

Als günstige Jahreswagen sind sie angeboten worden und viele Kunden haben schnell zugegriffen. Doch jetzt kommt nach und nach ans Licht, was eigentlich verborgen bleiben sollte: Die Fahrzeuge gelten als "verschrottet". Und das hat für …

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat erneut Service und Leistung 20 privater Krankenversicherer analysiert. 2011 gab es an der Spitze einen Wechsel, im Servicebereich werden leichte Verbesserungen benannt. mehr ...

Die Mehrzahl der in Deutschland gefahrenen Neuwagenmodelle ist für die linke Spur vieler Autobahnbaustellen zu breit. Das hat der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) ermittelt.…

Finanzämter haben Vorfahrt: Sie dürfen Konten pfänden, wenn Steuerschulden nicht bezahlt werden. Kommt es zu einer Verwechslung, gibt es für die Betroffenen nicht viele Reaktionsmöglichkeiten. Entschädigung ist nicht zu erwarten, der Fiskus sitzt sprichwörtlich am …

Oliver Brüß wird mit Wirkung zum ersten Mai dieses Jahres das Management der DOMCURA AG als Vorstand für Vertrieb und Marketing verstärken. Ebenfalls fällt in seinen zentralen Verantwortungsbereich, den strategischen Ausbau der gesamten Gruppe gemeinsam …

AfW: „Nein, absurd!“ - Unabhängige Finanzdienstleister – Versicherungsmakler, Anlagevermittler, Finanzmakler – erlebten und erleben die Regulierung ihres Berufsstandes durch den Gesetzgeber. Es wurden neue Paragrafen in die Gewerbeordnung hierfür eingefügt - der § 34 d …

Umsatzsteuer-Ausfuhrlieferungen: Anpassung der Nachweispflichten für Ausfuhrlieferungen durch den liefernden Unternehmer oder den Abnehmer in das Drittlandgebiet an die seit 01.07.2009 bestehende EU-einheitliche Pflicht zur Teilnahme am elektronischen Ausfuhrverfahren.<br />

Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wurden erneut die 20 größten privaten Krankenversicherer Deutschlands hinsichtlich Preis, Leistung und Service untersucht. Der Münchner Traditionsversicherer erlangte nun bereits zum dritten Mal in Folge Platz zwei. Dabei konnte das …

Die von der Arbeitsministerin Ursula von der Leyen geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige könnte laut dem Financial Planning Standards Board Deutschland Sinn machen. Denn selbst gutverdienende Unternehmer legen nur einen kleinen Teil ihres Einkommens in Altersvorsorge-Produkte …

Die Europäische Zentralbank hält den Zins seit Monaten auf Rekordtief. Das hilft zwar der Wirtschaft, schadet aber der Versicherungsbranche bis ins Mark. Die Branche verlangt ein Ende der lockeren Geldpolitik.

Verschärfung beim Preiskampf: Mit knapp 20 Euro für Telefonate und mobile Datennutzung werden die Konkurrenten unter Druck gesetzt.

Oliver Brüß (46) wird mit Wirkung zum 1. Mai 2012 das Management des Assekuradeurs Domcura verstärken. Wie das Kieler Unternehmen [...]

Einnahmerückgang für die Assekuranz: Wie Rolf-Peter Hoenen, Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), mitteilte, sank das Prämienvolumen 2011 im [...]

Anschnallen, bitte: Das erste Turbo-Telefon mit vier Prozessorkernen ist da! Das HTC One X bietet zudem einen riesigen Touchscreen mit 4,7 Zoll in der Diagonale und die Kamera schießt Fotos mit acht Megapixel sowie Videos …

Die Lebensversicherer sind 2011 noch einmal davongekommen. Das Neugeschäft gegen Monatsprämie zog deutlich an, der Prämienrückgang fiel damit nicht ganz so stark aus. Doch das Problem der Niedrigzinsen bleibt: Schon ein Prozent Rückgang hat einen …