Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Prämien in der Autoversicherung steigen. Im Einzelfall erhöhen sich die Preise um bis zu 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es gibt aber Ausnahmen. Welche Autofahrer profitieren und wer mehr zahlen muss.

Die niedrigen Zinsen machen den Versicherern schwer zu schaffen. Deshalb fordern sie Änderungen in der Geldpolitik. Die Prämieneinnahmen der Branche sind im vergangenen Jahr wegen einer Delle in der Lebensversicherung gesunken.

Nur jeder sechste Kunde erhält nach einer Auszahlung aus der Kapitallebensversicherung einen Beratungsservice zur Wiederanlage. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle [...]

Ein Makler muss Provisionen, die er im Fall einer Vertragskündigung zurückzahlen muss, in der Steuerbilanz nicht als Einnahmen ausweisen. Er kann sie als Rückstellungen auf der Passiv-Seite eintragen - muss aber die darauf entfallenden Aufwendungen …

Der Chef hat die Vergütung von Mehrarbeit im Arbeitsvertrag ausgeschlossen. Kann er einfach Überstunden anordnen? Antwort gibt Ulf Weigelt in der Arbeitsrechtskolumne.

Die deutschen Versicherer nahmen im vergangenen Jahr 2011 insgesamt 178,2 Milliarden Euro Prämien ein. Dies bedeutet einen leichten Rückgang um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hierfür verantwortlich sei die erwartete Normalisierung des Einmalbeitragsgeschäfts in der …

Die deutschen Versicherer haben im vergangenen Jahr weniger Prämien eingenommen als ein Jahr zuvor. Mit 178,2 Milliarden Euro lag der Wert um 0,4 Prozent unter dem Vorjahreswert. Treiber hierfür ist die Lebensversicherung.

Enterprise Resource Planning, kurz ERP, gewinnt in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Das Online-Portal ERP-Stellenmarkt.de unterstützt Unternehmen bei der Suche nach professionellem SAP® Personal zur Optimierung des Ressourcenmanagements und der Prozesse.<br />

Die Privaten Krankenversicherer haben im vergangenen Jahr für die Vollversicherung knapp 81.000 neue Kunden gewonnen, 500.000 entschieden sich neu für eine Zusatzversicherung. Dabei legte die Pflegezusatzversicherung um gut 10 Prozent zu. Insgesamt sind mit 31 …

Die Zeichen verstärken sich, dass die Erbschaftsteuer auf Firmenvermögen erhöht wird. Viele Unternehmer übertragen es darum zu Lebzeiten - und gehen Risiken ein.

Günstige Kreditzinsen lassen immer mehr Deutsche von den eigenen vier Wänden träumen. Passend zu diesem Trend dreht sich im aktuellen Thema alles um die Immobilienfinanzierung – von A wie Annuitätendarlehen bis Z wie Zinsbindung. Doch …

Insbesondere ältere Krankenversicherte können sich den Beitrag ihres bisherigen Tarifs nicht mehr leisten. Gleichzeitig wollen sie bei einem Tarifwechsel größere Einschnitte bei den Leistungen vermeiden. Diese Marktlücke haben sogenannte „Beitragsoptimierer“, meist ehemalige Versicherungsmakler, entdeckt. Sie …

Die Prämien für neun Millionen Deutsche ziehen weiter deutlich an. Die Wahl des richtigen Vertrags ist deshalb so wichtig wie nie zuvor. Welche Policen ihr Geld wert sind, zeigt ein Exklusiv-Check von 738 Tarifen.

Das Neugeschäft der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat auch im Jahre 2011 deutlich zugelegt. „Es gibt heute so viele Privatversicherte wie nie zuvor – insgesamt rund 31 Millionen. Das zeigt: Alle Spekulationen über angebliche Abwanderungen haben …

Mit welchen Tarifen sich Versicherte ein umfangreiches Leistungspaket zu bezahlbaren Prämien sichern, wo Frauen und Männer am meisten für ihre Beiträge bekommen.

Finanzen / Anlagen

Versicherungen meiden Aktien

Die neue Bafin-Kapitalanlagestatistik weist ab jetzt auch die Aktien- und Immobilienquoten der...

Gute Nachrichten für Autofahrer: Trotz traditionell im Frühjahr steigender Prämien, können sie ihr neues Auto weiterhin günstig versichern. Das belegt der CARINDA Index des Vergleichsportals transparo, für den im März über 120.000 Datensätze verglichen wurden. …

Im Tarifdschungel der privaten Zusatzpolicen findet sich kein Laie zurecht, so „Finanztest“. Die Zeitschrift hat die Ergebnisse ihrer neuesten Untersuchung vorgestellt. mehr ...

Streit mit dem Bund der Versicherten wegen überraschender und intransparenter Klauseln endet versöhnlich. mehr ...

Die Karten auf dem Versicherungsmarkt in Italien werden neu gemischt. Unipol aus Bologna will den Konkurrenten Fonsai schlucken - und damit zur Nummer Zwei hinter Generali werden.