Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische (W&W) ist 2012 im Bausparen weiter vorangekommen. Besonders die von Wüstenrot verfolgte wertorientierte Wachstumsstrategie trägt Früchte: Zum insgesamt fünften Mal in Folge ist das eingelöste Neugeschäft (Netto-Neugeschäft) gestiegen, diesmal …

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Leitzinsen im Euroraum auch Anfang 2013 auf dem historischen Tiefstand von 0,75 Prozent. Das schafft Chancen für Kreditnehmer, denn Banken können aktuell Kredite besonders günstig vergeben. Profitieren können Kreditnehmer …

smart-invest PROTEUS AR (c) erreicht 2012 Wertentwicklung von 8,9 Prozent – geringe Schwankungsbreite spricht für Erfolg des Trendfolgesystems mit bewährtem Riskomanagement auf Rentenbasis<br />

Deutschlands Mediziner kommen nicht aus den Schlagzeilen: Einem Bericht zufolge gab es in zwei Jahren fast 53 000 Betrugsfälle, bei denen Ärzte und Apotheker den Krankenkassen falsche Abrechnungen präsentierten. Nun soll es ihnen juristisch an …

Das Förderprogramm “Energieeffizient Sanieren” der Kreditanstalt für Wiederaufbau wird aufgestockt. Wer seine Wohnimmobilie energetisch saniert, profitiert jetzt von höheren Investitionszuschüssen. Wie [...]

(ac) Das Präsidium des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) hat Joachim Forchheim per 01.01.2013 zum Mitglied der Geschäftsführung berufen. Gleichzeitig haben die Aufsichtsräte der KS-Tochtergesellschaften – Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG – den 47-jährigen Juristen zum Vorstandsmitglied …

(ac) Mit dem IC.Finanzportal steht Vertriebspartnern der IC Consulting AG eine neue Beratungs- und Verwaltungs-Software zur Verfügung. Das Komplettsystem für Beratungs- und Abwicklungstechnologie mit Schnittstellen zu Banken und Fondsplattformen der fundsaccess AG hat IC Consulting, …

(ac) Seit zehn Jahren erwirtschaftete der Fonds der Unitised-With-Profits- (UWP) Fonds des Versicherers Canada Life zum Stichtag 31.12.2012 jährlich durchschnittlich 5,6%. Dieser Wert gilt nach Abzug der Fondsmanagementgebühr. Canada Life-Kunden steht der UWP-Fonds innerhalb der …

• Startup FinQ arbeitet mit den Beratern statt gegen sie • Verbraucher finden geprüfte Experten in ihrer Nähe und können diese bewerten Transparenz in der Finanzbranche? Fehlanzeige. Die anhaltende Finanz- und Eurokrise hat den Banken …

Jeder dritte Immobilienkäufer ist nach einer aktuellen Umfrage von Immobilienscout24 der Meinung, dass er zu teuer finanziert hat. Trotzdem sieht [...]

Trotz zahlreicher kundenfreundlicher Gerichts­urteile weigern sich immer noch viele Banken, ihren Kunden Kredit­bearbeitungs­gebühren zu erstatten. Hunderte Betroffene verklagen deshalb ihre Banken – und es könnten noch viel mehr werden. Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bundes­gerichts­hofs macht …

Die Bausparkasse hat ihr Neugeschäft im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent gesteigert. Mit einer Bausparsumme von 12,2 Milliarden Euro erreichte Wüstenrot damit ein neues Rekordnivau.

Seit Jahren kämpft die Commerzbank mit immer neuen Problemen. Mit einer rigiden Personalpolitik will die Bank nun gegensteuern. Um Kosten zu sparen soll offenbar fast ein Fünftel der Beschäftigten in Deutschland gehen.

Mit modularen Policen wollen Gesellschaften dem Wunsch der Verbraucher nach passgenauen Verträgen entgegenkommen. Jeder soll nur für das bezahlen müssen, was er wirklich braucht. Die Folge: Tarife verschiedener Anbieter sind kaum noch miteinander zu vergleichen.

Gleichgeschlechtliche Paare warten bislang vergebens auf steuerliche Gleichstellung mit Heterosexuellen. Beim Familienzuschlag für homosexuelle Beamte geht es aber voran: FDP-Politiker drängen auf eine sofortige Auszahlung entgangener Zuschläge.

Für deutsche Lehman-Anleger wäre dies der Durchbruch: Vor Gerichten in Deutschland darf Klage gegen die US-Agentur Standard & Poor's eingereicht werden, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs.

Mit der Gründung der Fachgruppe „Firmen- und Industriegeschäft“ weitet das EI-QFM seine Aktivitäten gleich zu Beginn des neuen Jahres aus. Am 5. März findet der erste Workshop statt. Die Inhalte sind bereits grob umschrieben: das …

Wenn die Deutschen ihren Versicherungsschutz reduzieren müssten, würden 36 Prozent am ehesten bei Lebensversicherung und Altersvorsorge ansetzen – aber nur [...]

Die Signal Iduna setzt eine neuartige Beratungssoftware der Firma Insigma ein. Damit können die Vermittler die Gesundheitsprüfung schon im Kundengespräch abschließen und die Prämienhöhe garantieren. mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich die derzeitige Wirtschaftskrise auf die Einstellung der Bundesbürger zu Versicherungen und zur Altersvorsorge auswirkt. Für den Vertrieb sind die Ergebnis zum Teil niederschmetternd. mehr ...