Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die privaten Krankenversicherungen (PKV) in Deutschland arbeiten deutlich kostengünstiger als die gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Erhebung der Debeka, der größten privaten Krankenversicherung in Deutschland. Während 2011 der Durchschnitt der Verwaltungskosten …
Ergo Direkt startet “Pflege-Bahr”-Abschluss per Handy
Der Fürther Direktversicherer Ergo Direkt bietet ab sofort einen “Pflege-Bahr“-Tarif an. Die Zusatzversicherung heißt “Förder-Pflege-Schutz” und könne ab dem 12. [...]
Das Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov Deutschland AG freut sich, Anja Wenke, Dr. Patricia Lüer und Dr. Stephan Ludwig als neue Kollegen begrüßen zu dürfen.
Wohnvorsorge im neuen Gewand: Deutsche Bausparkasse Badenia führt neuen Tarif ein
Vor dem Hintergrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus hat die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) am 6. Februar 2013 einen neuen Tarif eingeführt: Via Badenia 500. Der Tarif ist Grundlage für die Bausparprodukte ImmoFit und ImmoStart. …
Nachbesserungsverlangen beim Kauf eines Neuwagens
Pressemitteilung 23/13 vom 06.02.2013
Rechtsstreit um Vorsorgeuntersuchung
Eine Privatversicherte wollte von ihrem Krankenversicherer die Kosten für eine vorsorgliche Gendiagnostik erstattet bekommen. Als dieser sich weigerte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...
Sicherheitsbedürfnis bremst Axa aus
Die Axa wird in diesem Jahr keine TwinStar-Verträge neu verkaufen. Dieses Variable Annuitites-Produkt war 2005 eingeführt und schon verschiedentlich korrigiert und zwischenzeitlich sogar eingestellt worden. mehr ...
Versicherer intensivieren Vertriebsunterstützung
Die Versicherungsbranche lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen, um ihre Vertriebspartner zu unterstützen oder den Service für die Kunden zu verbessern, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Hausratversicherung
Die satten Gewinne im Versicherungszweig Hausrat haben in den letzten Jahren zu einem kräftigen Verdrängungswettbewerb geführt. Welche Anbieter ihren Marktanteil am stärksten ausbauen konnten beziehungsweise kräftige Einbußen hinnehmen mussten. mehr ...
Steigende Preise - Nur wenige wollen reagieren
Die Deutschen sehen die Gefahr einer Inflation – wissen aber nicht, wie sie damit umgehen sollen. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Bank of Scotland. Demnach sind 94 Prozent aller Bundesbürger überzeugt, dass die …
Traumhochzeit bei Fonds Finanz
Zum ersten Mal veranstaltet die Fonds Finanz Maklerservice GmbH eine gemeinsame LV- und KV-Roadshow. Unter dem Motto „Traumhochzeit!“ startet die Veranstaltung am 15. April 2013 in Leipzig und macht in insgesamt zehn deutschen Städten Station. …
Protonentherapie durch PKV erstattungsfähig
Das Landgericht Berlin hat in seinem Urteil (LG Berlin, 16.10.2012 - 7 O 222/09) einen privaten Krankenversicherer dazu verurteilt die Kosten für eine Protonentherapie bei einem lokal begrenzten Prostatakarzinom zu übernehmen. Dabei ist das Landgericht …
05. 02. 2013 - Emissionshaus für ethische nachhaltige Fonds gegründet
(ac) Das neu gegründete Emissionshaus NATURE CAPITAL GmbH will eigenen Angaben zufolge nicht Fonds anbieten, die hohe Renditen versprechen; vielmehr werden Finanzprodukte entwickelt, die langfristigen Werterhalt im Fokus haben. Das erste geplante Produkt: ein geschlossener …
Georg Friesch (57), Leiter Vertrieb Ausschließlichkeit Direktion Süd (WV-VA), wird zum 1. April 2013 zum Generalbevollmächtigten der Württembergischen Versicherung ernannt.
Hier bekommen Kunden Top-Service - Das sind Deutschlands beste Banken
Test auf Herz und Nieren: FOCUS-MONEY ließ bundesweit 1343 Bankfilialen unter die Lupe nehmen. Der Test zeigt Kunden auch abeits der Metropolen, wo sie gute Beratung bekommen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Michael Groos
Auf der weltgrößten Technologiemesse in Hannover zeigt das IT-Unternehmen Sage Software, wie kleine und mittelständische Firmen durch Softwareeinsatz mehr Freiräume für ihr Geschäft bekommen
AIFM-Umsetzung: Künftige Investmentbesteuerung nimmt Konturen an
Die im Juli 2013 in Kraft tretende Neuregelung zur Besteuerung von Investmentstrukturen nimmt Gestalt an. Marco Simonis, Partner bei Clifford Chance, fasst in einem Gastbeitrag einige Auswirkungen der nunmehr erfolgten Modifikationen zusammen.
Beim dritten User-Group-Treffen der Intelligent Solution Services AG (iS2) am 22. Januar stand der elektronische Antragsprozess im Mittelpunkt. Referenten aus Forschung, Entwicklung und Praxis beleuchteten die Vorteile von inSign, der innovativen iS2-Lösung für eine rechtssichere …
UKV geht erste Schritte zu einer leicht zu handhabenden Webseite Immer mehr Leute benutzen heutzutage das Internet für Informationen und zur Kontaktaufnahme - sei es am Rechner oder gar mobil über Smartphones. Auch der Münchener …
Mehr Verbraucherschutz im Bereich Finanz- und Vermögensanlagen
(verpd) Mit einem neuen Gesetz, das 2013 in Kraft getreten ist, möchte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) den Verbraucher im Bereich der Vermögens- und Finanzanlagen besser schützen. Seit 1.1.…