Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der ADAC verzeichnet derzeit ein anhaltend hohes Niveau an Panneneinsätzen. Am Donnerstag mussten die Gelben Engel 14 116 Einsätze absolvieren. Pannenursache Nummer 1 waren Batterieprobleme. Das Pannenaufkommen lag 30 Prozent über dem Durchschnitt. Trotz der …

ASSET ALLOKATION: Das Motto für 2013 lautet – wer Performance will, muss Risiko hinnehmen. Die Emerging Markets Brasilien, China und Indien rücken in den Fokus.

Im vergangene Jahr war einiges los in Deutschlands Gerichtsälen. Es gab zahlreiche wegweisende Urteile. Einige muten allerdings auch kurios an oder rufen sogar Kopfschüttels und Unverständnis hervor. Die interessantesten rechtswirksamen Urteile rund um die Themen …

Finanzen / Anlagen

Kurs auf Konsolidierung

Weniger Private-Equity-Fonds können mehr einsammeln. Fundraising-Menetekel insbesondere für Dachfonds.

Wer als kreativer Dienstleister Fotos im Internet veröffentlicht, stellt mitunter fest, dass diese unerlaubt von Dritten verwendet werden. Spricht der Rechteinhaber eine Abmahnung aus und nimmt dazu die Hilfe eines Rechtsanwaltes in Anspruch, werden ihm …

Egal, wie viel wir verdienen - wenn der Kollege mehr bekommt, sind wir in jedem Fall unzufrieden. Experten zufolge gibt es jedoch ein Hilfsmittel, den Gehaltsneid zu mindern.

Viele Arbeitgeber zahlen vermögenswirksame Leistungen. Geringverdiener bekommen sogar zusätzlich Zuschüsse vom Staat. Doch viele lassen das Geld einfach liegen. FOCUS Online erklärt, wie auch Sie profitieren.

Bürger haben immer mehr Wertvolles zu Hause. Was ist davon versichert? In vielen Fällen reicht die einst vereinbarte Versicherungssumme nicht für wertvolle Neuanschaffungen.

(ac) Der ARAG Aktiv-Rechtsschutz Premium, ARAG JuraCheck und ARAG JuraCheck Plus sowie ARAG web@ktiv jeweils für Privat- und Gewerbekunden sind seit 21.01.2013 auf den Markt. Der ARAG Rechtsschutz ist schon vor der Markteinführung in den …

(ac) Von rund 41 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland sind 26 Millionen im Falle einer Arbeitsunfähigkeit unzureichend abgesichert. Nur jeder dritte Deutsche besitzt eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Das ergab eine Online-Befragung des Markforschungsunternehmens YouGov im Auftrag der Asstel, …

(ac) Die Württembergische Versicherung hat in der Kfz-Versicherung ein spezielles Angebot für Fahranfänger lanciert. Wer zum ersten Mal sein eigenes Auto versichert, kann mit 60% in die Kfz-Versicherung einsteigen – statt mit den sonst üblichen …

Die Finanzaufsicht BaFin hat drei Banken abgestraft, weil sie bei Beratungsprotokollen geschlampt haben. 21 Verfahren wegen der gleichen Verstöße laufen noch. Die Höhe der Bußgelder ist allerdings lächerlich.

Jede Tagesmutter übernimmt mit der Betreuung von Kindern anderer eine hohe Verantwortung. Umso wichtiger sind die richtigen Versicherungen für Tagesmütter, um bei Schäden und Unfällen nicht in den finanziellen Ruin getrieben zu werden. Diese sollten …

Die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt haben ihre Überschussbeteiligung für das Jahr 2013 erneut kräftig zurückgeschraubt und bieten im Schnitt nur noch eine laufende Verzinsung von 3,6 %.

Der Vorstand der Generali Versicherungen hat Matthias Salge mit Wirkung zum 1. Januar 2013 die Generalvollmacht erteilt.

Der vzbv hat geprüft, wie Banken und Sparkassen die neue Rechtsprechung zum Pfändungsschutzkonto umsetzen21.01.2013 - 31 von 46 Banken und Sparkassen zahlen ihren Kunden unzulässige Kontogebühren zurück, die sie anlässlich der Umwandlung eines Girokontos in …

Laut den aktuellen Zahlen der Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gibt es derzeit 21,1 Million abgeschlossene Rechtsschutzverträge in Deutschland. Eine Umfrage ergab, dass die Mehrheit der Versicherten klare Erwartungen an die ...

Die neue Holding maxgroup AG in Hamburg bildet jetzt das Konzerndach für den Makler–Pool maxpool. Alleiniger Anteilseigner und Gesellschafter Oliver Drewes holte sich Rechtsanwalt Stephan Michaelis als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der maxgroup AG.

Die NV aus Ostfriesland ist im vergangenen Jahr überdurchschnittlich gewachsen. Bei Haftpflicht–, Hausrat– und Unfallversicherungen war der Zuwachs sogar zweistellig. Auch für den Geschäftsverlauf 2013 sind die NV optimistisch und wollen investieren.

Viele Vertriebe können den Absatz von Risikolebensversicherungen steigern. Gefragt ist vor allem bedarfsgerechter Versicherungsschutz in ausreichender Höhe. Da kommt ein neues Produkt mit innovativer und individueller Preiskalkulation gerade recht.