Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Surfer bekommen selten die große Welle, die Anbieter ihnen versprechen: Eine Studie der Bundesnetzagentur bestätigt die Erfahrung zahlreicher Internet-Nutzer. Jetzt schaut sich auch Wirtschaftsminister Rösler die Leistungen der Bandbreiten-Provider genauer an. Related Stories Unangenehme Praxis …

Surfer bekommen selten die große Welle, die Anbieter ihnen versprechen: Eine Studie der Bundesnetzagentur bestätigt die Erfahrung zahlreicher Internet-Nutzer. Jetzt schaut sich auch Wirtschaftsminister Rösler die Leistungen der Bandbreiten-Provider genauer an. Related Stories Nach dem …

Gleich blitzt´s! Blitzerwarner-Apps sind nicht erlaubt. Oder doch? Die Fakten zur Rechtslage und sechs Blitzer-Apps für iPhone und Android, die vor Bußgeld schützen können, im Test. Related Stories Asha 501 und Gerüchte um Lumia 925 …

Dax und MDax bleiben auf Rekordjagd, Aktien sind derzeit die vermutlich rentabelste Anlage. Nur - müssen es unbedingt deutsche Aktien sein? Nein.

Der Bundestag hat am 16.05.2013 die Reform des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts (BT-Drs. 17/11472) in der entschärften Fassung des Rechtsausschusses (BT-Drs. 17/13538) beschlossen. Damit werden im PKH-Verfahren weder die Freibeträge gekürzt noch die Ratenzahlungshöchstdauer verlängert. Auch …

Die Wahlkampfforderung der Grünen nach einer einheitlichen Krankenversicherung für alle Bürger stößt bei Fachleuten auf Kritik.

Die Fürstlich Castell sche Bank aus Würzburg erwirtschaftete 2012 sechs Millionen Euro Gewinn - und damit genauso viel wie die zigmal größere Commerzbank. Das Erfolgsgeheimnis: Sie ist für ihre Kunden stets greifbar. Related Stories Wer …

Als Werbungskosten absetzbar sind die Kosten für die Motorinstandsetzung eines Pkw, die aufgrund einer Falschbetankung mit Benzin anstatt mit Diesel entstanden sind. Dies entschied das FG Niedersachsen in einem am Freitag bekannt gegebenen Urteil. Das …

Nach dem vorzeitigen Ausstieg aus Lebensversicherungen kämpfen derzeit zahlreiche Kunden um Nachzahlungen. Beim Ombudsmann Günter Hirsch sind seit Dezember rund 1 500 zusätzliche Beschwerden dazu eingegangen.

Der Bundestag hat am 16.05.2013 das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte (BT-Drs. 17/11268, 17/13535) beschlossen. Es sieht vor, dass sich insolvente Schuldner künftig bereits nach drei statt nach sechs Jahren …

Mit dem Datenschutz- und Vertriebskodex hat die Assekuranz die Grundlage für eine freiwillige Selbstregulierung in zwei wichtigen Feldern gelegt. Der VDVM bemängelt jedoch Nachteile dieser beiden Kodizes für unabhängige Vermittler. Mit einem eigenen Kodex will …

Der Dachfondsmanager Eckhard Sauren warnt, dass angesichts der niedrigen Kapitalmarktzinsen die Erträge bei klassischen Rentenfonds mau sind und die Risiken für Kursverluste zunehmen. Anleger wiegen sich in falscher Sicherheit, glaubt er und empfiehlt ihnen flexible, …

Es ist ärgerlich, wenn der Versicherer nicht so reguliert, wie es der Kunde erwartet. Wenn er zum Beispiel nach einem Unfall nicht zahlt, bei einem Einbruch­diebstahl nur die Hälfte des Schadens erstattet oder den Schadens­frei­heits­rabatt …

Der Vorstandswechsel beim Immobilienkonzern GSW beschäftigt nun auch die Finanzaufsicht. Die Bafin untersucht, ob die Personalie rechtzeitig gemeldet oder gegen die Ad-hoc-Pflicht verstoßen wurde.

Vor dem Hintergrund der durch die EZB am 2. Mai bekanntgegebenen Leitzinssenkung auf den historischen Tiefstand von 0,5% hat Policen Direkt den Zinssatz für policencash ebenfalls um 0,25% Prozentpunkte auf nun 3,99% p.a. gesenkt. Sowohl …

Im Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten beginnt der Kampf um den Vorstandsvorsitz. Die Freunde des Ex-Chefs Axel Kleinlein schreiben mehrere zehntausend Mitglieder an. Ihr Ziel: Kleinlein soll zurückkommen.

Die Versicherungs- und Fondsbranche traf sich am Mittwoch zur neunten LVFM in Leipzig. procontra zeigt die ersten Bilder.

26 Prozent halten CDU/CSU für fähig, das Problem drohender Altersarmut zu bewältigen / 23 Prozent trauen der SPD diese Aufgabe zu / Altersvorsorge hat großen Stellenwert im Bundestagswahlkampf

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt“, wusste schon Friedrich Schiller zu berichten. Doch es ist beileibe nicht nur unser häusliches Umfeld, das die Zahl der gerichtlichen …