Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Vorsicht ist besser als Nachsicht - Änderung der StVO zum 1. April 2013 regelt Verhalten von Inlineskatern im Fußgängerverkehr neu
Frühling, genau die richtige Jahreszeit, um die Inlineskates herauszuholen und die Frühjahrssonne zu genießen. Wer die Füße schnell genug bewegt, erreicht auf seinen acht Rollen leicht Geschwindigkeiten von 15 Kilometern pro Stunde. Genau hier liegt …
Bundestag beschließt: Trennbanken-Gesetz löst wenig Begeisterung aus
In Zukunft drohen Managern Haftstrafen und Banken müssen ihre Zockergeschäfte abspalten: Die Bankenverbände protestierten gegen das Trennbanken-Gesetz, der Opposition fällt es zu sanft aus – Schwarz-Gelb handele zu spät.
Gesetzesreform: Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg
Zum ersten Mal in 50 Jahren ändert sich das Punktesystem für Verkehrssünder. Das ist Verkehrsminister Peter Ramsauer gelungen. Allerdings setzte er sich im Bundestag nicht in allen Punkten durch.
Gesellschafter-Geschäftsführer: Gutschrift auf Zeitwertkonto führt nicht zu Arbeitslohn
Gutschriften auf einem Zeitwertkonto führen auch beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer nicht zum Zufluss von Arbeitslohn. Mehr zum Thema 'Zweitwertkonto'...Mehr zum Thema 'beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer'...Mehr zum Thema 'Arbeitslohn'...
Zwischen Düsseldorf und Münster ist noch viel möglich
Die Provinzial Rheinland ist 2012 gewachsen und vor allem in marktweiten Problemsparten vorangekommen. Vor der Presse sagte der neue Vorstandschef, warum eine Fusion betriebswirtschaftlich sinnvoll wäre. mehr ...
Kaskoversicherung – wenn der Lack ab ist
Ein Vollkaskoversicherer hatte bei der Erneuerung der Fahrzeuglackierung nur aufgrund des Alters und der Laufleistung einen Abzug „Neu für Alt“ vorgenommen. Der Versicherte wollte das nicht hinnehmen und zog vor Gericht. mehr ...
Die Sparten mit den meisten Verbraucherbeschwerden
Die 2012 beim Versicherungsombudsmann eingegangenen Beschwerden waren in so gut wie allen Bereichen rückläufig. Mit Vermittlern hatte der Schlichter kaum Probleme. Bei den wenigen entschiedenen Fällen fielen ihm aber vor allem böse Schlampereien bei Umdeckungen …
apano: Wachstum Plus Kapitalschutzzertifikate 1 werden emittiert
Mit den Wachstum Plus Kapitalschutzzertifikaten 1 wird heute ein weiteres kapitalgeschütztes Produkt von apano aufgelegt.
Allianz – Da ist noch Platz nach oben
Allianz - WKN: 840400 - ISIN: DE0008404005 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 115,30 Euro Die Aktie der Allianz befindet in einer längerfristigen Aufwärtsbewegung. Am 14. März 2013 erreichte die Aktie ein Hoch bei 114,05 …
Datenschutz – Was bringen Cyber-Versicherungen?
Eine IT-Panne kann für Unternehmer teuer werden. Für Schäden aus Datenklau und Serverabsturz gibt es Cyber-Versicherungen. Doch Angebote sind rar – und kostspielig. Eigentlich wollte Manuel Meder nur vorsichtig sein, aber das war gar nicht …
Kassen-Studie: BARMER GEK erhält Bestnoten
Die BARMER GEK erhält die begehrten Auszeichnungen „Beste Krankenkasse für Familien“ und „Beste Krankenkasse für Anspruchsvolle“. Zu diesem Ergebnis kommt das Wirtschaftsmagazin „Focus-Money“ in seinem aktuellen großen Kassenvergleich (Heft 21/2013).
Umschulden für 0 Euro: Dr. Klein unterstützt Privatkunden bei der Anschlussfinanzierung
Dr. Klein erstattet im Rahmen der großen Aktion „Umschulden für 0 Euro“ die Notar- und Abtretungskosten von Anschlussfinanzierungen bis maximal 500 Euro. Privatkunden sparen mithilfe der Aktion einen Teil ihrer Umschuldungskosten ein und sichern sich …
Neues Gesetz: Künftig schuldenfrei nach drei Jahren
Überschuldete Verbraucher und Unternehmensgründer sollen schneller die Chance zum Neuanfang erhalten. Haben sie gut ein Drittel ihrer Schulden beglichen, könnten sie künftig nach drei statt sechs Jahren von den Restschulden befreit werden.
Flaute bei PCs und Notebooks - Dell-Gewinn bricht um fast 80 Prozent ein
Mitten in der Übernahmeschlacht zwischen Großaktionären und dem Firmengründer Michael Dell muss der Computerbauer Dell nun auch noch einen drastischen Gewinneinbruch verkünden. Verpasst der drittgrößte PC-Anbieter den Anschluss?
Werbungskosten | Reparaturkosten infolge Falschbetankung neben der Entfernungspauschale als Werbungskosten abziehbar
Das Niedersächsische FG hat mit Urteil vom 24.4.13 (9 K 218/12 ) einer Klage zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Kfz-Reparaturaufwendungen stattgegeben. Die Kosten waren dem Kläger wegen eines durch eine Falschbetankung auf dem Weg zur Arbeitsstelle …
"Finanzvertrieb geht heute anders"
Praxis-Booklet speziell für Finanzdienstleistung von Top-Referent Andreas Buhr
hotelreservierung.de: Jedes sechste Hotel in Deutschland von Mietnomaden geprellt / Über 5.800 Hotelzimmer 2012 nicht bezahlt
(DGAP-Media / 17.05.2013 / 08:47) PRESSEMELDUNG Leipzig, 17. Mai 2013 Zahl des Tages: Jedes sechste Hotel in Deutschland von Mietnomaden geprellt / Über 5.800 Hotelzimmer 2012 nicht bezahlt Das Hotelbuchungsportal www.hotelreservierung.de …
Geplante Erleichterung für Schuldner von Krankenkassenbeiträgen
(verpd) In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht Schuldnern bei Säumniszuschlägen von 60 Prozent im Jahr die Schuldenfalle. Und in der privaten Krankenversicherung (PKV) leisten derzeit fast 150.000 Versicherte ihre Beiträge nicht.
Organ- und Gewebespender haben einen Anspruch auf Krankengeld gegenüber der Krankenkasse des Empfängers. Je nach Versicherung und Einkommen des Organspenders sind unterschiedliche Besonderheiten zu beachten. Mehr zum Thema 'Krankengeld'...Mehr zum Thema 'Organspende'...Mehr zum Thema 'Transplantationsgesetz'...Mehr …
Bonns Verrat an der D-Mark
„Es gab nur wenige Denunzianten, aber ihre Zahl genügte, um unbeschreibliches Unglück über die Menschen zu bringen.“ Fritz Wöss (1920 - 2004) Was lange als wohl gehütetes Geheimnis galt, dass Deutschland als Preis für die …