Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Commerzbank-Aktie gehört nicht zu den lukrativsten Käufen im spekulativen Depot von Jessica Schwarzer. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb ist die Handelsblatt-Redakteurin bei der Kapitalerhöhung dabei.

von M. Reim und K. Schachinger, Euro am Sonntag Als Chef der Allianz ist Markus Faulhaber große Zahlen gewohnt. Mit 29,5 Milliarden Euro stillen Reserven ...

Der Insolvenzverwalter von Teldafax überzieht Ex-Stromkunden mit Klagen, auch unseren Autor. Dagegen sollte man sich wehren, raten Verbraucherschützer.

Ob Flachbildfernseher oder eine schicke neue Küche: Wer Wünsche hat, aber das nötige Kleingeld fehlt, dem helfen Ratenkredite. Doch halten die, was sie versprechen? Finanzexperten haben sich das Angebot angeschaut.

Der gläserne Kunde könnte schon sehr bald Realität werden. Schon heute dürfen Privatversicherungen Gentests beim Abschluss von Verträgen nutzen. Was wissen die Versicherer wirklich über ihre Kunden?

Verfassungsrechtlich sei es nicht geboten, Beiträge zur Risiko- und Kapitallebensversicherung sowie zur Unfallversicherung in vollem Umfang zum steuerlichen Abzug zuzulassen. Diese Beiträge würden nicht zu den notwendigen Mindestvoraussetzungen eines menschenwürdigen Daseins gehören.

Für die häusliche Pflege gibt es in vielen Regionen ein großes Angebot an ambulanten Diensten. Doch jede einzelne Leistung im Alltag hat ihren Preis. Und längst nicht alle Agenturen arbeiten seriös.

Scheckübergabe an stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungskuratoriums Claus Girnghuber, Hinschauen statt wegsehen: Förderung von Zivilcourage und Gewaltprävention, INFINUS: Multiplikator im gesellschaftlichen Miteinander

Wer sein Haus mit Kameras überwachen will, muss enge Grenzen einhalten: Die Technik kann andere in ihren Persönlichkeitsrechten einschränken. Im Zweifel kann es am Ende Ärger mit den Gerichten geben.

Das Portemonnaie voller Kupfermünzen - dieses Problem könnte bald der Vergangenheit angehören, wenn die Brüsseler Pläne zur Abschaffung der Ein- und...

Cabrios sind oft Liebhaberautos – schlägt sich das auch in einer günstigen Versicherung nieder, weil die Besitzer vorsichtiger fahren? Und ist eine Vollkasko- immer teurer als eine Teilkasko-Versicherung? Eine Stichprobe des Vergelichsportals Transparo von HDI, …

Nur eine verschwindend geringe Menge der Investmentfonds bietet einen Mehrwert gegenüber Indizes. Oft zahlen die Kunden hohe Gebühren, ohne eine ordentliche Rendite zu erwirtschaften. Ein Überblick.

Eine Initiative der EU-Kommission zeigt Wirkung: Rund 80.000 Bürger mit Finanzproblemen haben seit vergangenem Herbst laut "Süddeutscher Zeitung" ein Konto bei ihrer Bank eröffnet. Sie dürfen ihr Guthaben nicht überziehen, können aber endlich Geld überweisen …

(verpd) Mehr Aufstiegschancen, mehr Jobsicherheit oder auch einfach nur, weil es der Chef oder die berufliche Tätigkeit verlangt – es gibt viele Gründe, warum sich zahlreiche Arbeitnehmer neben ihrem Beruf weiterbilden.

Ein eher einfach gelagertes Verfahren vor einem Finanzgericht darf nicht mehr als sechs Jahre dauern, erklärt der BFH. Im entschiedenen Fall war das FG Berlin-Brandenburg sogar fünfeinhalb Jahre weitgehend untätig geblieben.

Es gibt jedenfalls derzeit kein allgemeines Verkehrsbewußtsein, dass das Tragen von Motorradschuhen zum eigenen Schutz eines Motorradfahrers erforderlich ist. Daher ist ein Mitverschulden eines verletzten Motorradfahrers, der im Unfallzeitpunkt Sportschuhe trug, zu verneinen.

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Mario Draghi steht zu seinem Wort. Erst vor etwas mehr als einer Woche hat der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) sein Versprechen erneuert, den Banken Europas immer wieder Geld …

Die Telekom will jetzt in einem Pilotversuch herausfinden, ob sie künftig in bestimmten Neubaugebieten auf feste Leitungen verzichten kann. Berliner Politiker sind jedoch skeptisch.

Zum Glück hat die Allianz die Anleihentochter Pimco. Im abgelaufenen Quartal sorgte der weltgrößte Vermögensverwalter nicht nur für den Löwenanteil des Gewinns beim deutschen Versicherungsriesen. Hinzu kommt ein kräftiger Zuwachs bei den …

Auch ohne ausdrücklich im Arbeitsvertrag vereinbarte Zeiten müssen Mitarbeiter für ihren Arbeitgeber im betriebsüblichen Rahmen zur Verfügung stehen. Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'flexible Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Zeiterfassung'...Mehr zum Thema 'Präsenz'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr …