Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Hauseigene Risikoeinschätzung tritt in den Vordergrund
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Abhängigkeit der Finanzbranche von den Bewertungen der Rating-Agenturen verringern soll. Auch die Bafin sorgt dafür, dass sich die Akteure ein internes Bild der Risiken machen.
Das eigene Haus: Wann sich das Verschenken statt Vererben lohnt
Ein Haus oder eine Wohnung noch zu Lebzeiten an die Kinder zu übertragen, hat Vorteile. Steuern sparen ist einer davon. Es gibt aber auch beträchtliche Risiken – sowohl für Bewohner als auch Erben.
Schnitzeljagd im Kleingedruckten I
Die Allianz beteiligt Riester-Kleinsparer nicht an den Kostenüberschüssen und verschleiert dies im Gewirr der Allgemeinen Bedingungen. Diese Behauptung von Verbraucherschützern fand Bestätigung vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Vermutlich existieren solche Praktiken auch bei anderen Versicherern. Wahrscheinlich …
Vermögensmanagement in unsicheren Zeiten
Nachdem hierzulande aufgrund niedriger Zinsen und Geldmengen-Ausweitung lange Zeit das Inflationsgespenst umging, werden seit einigen Wochen nun Deflationsängste diskutiert. Wie
EBITDA 2013 bei COR&FJA unter den bisherigen Erwartungen
Die COR&FJA AG wird das Geschäftsjahr 2013 mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände (EBITDA) von -1,6 Mio. Euro abschließen. Bisher war das Unternehmen von einem ausgeglichenen EBITDA …
Home Office: Arbeiten Sie im Bademantel?
Millionen Beschäftigte arbeiten hin und wieder von Zuhause. Manche im Bett, andere in der Badewanne. Wir wollen ihre witzigsten Geschichten wissen. Schreiben Sie uns!
Unfallversicherung | Verlangt VN Neubemessung, ist er an das Ergebnis gebunden und muss ggf. Differenz zurückzahlen
Ergibt die auch vom VN vorbehaltene und von ihm ausgeübte Nachprüfung der Höhe der Invalidität eine geringere Entschädigung, ist der Differenzbetrag zurückzuzahlen (LG Bonn 4.9.13, 5 S 52/13, Abruf-Nr. 141246 ).
Wohltaten für Wenige, Belastungen für Viele - Von wegen Gerechtigkeit! Das Rentenpaket schafft neue Lücken
Statt Gerechtigkeitslücken zu schließen, tun sich durch die Rentenreform neue auf: Sie geht fast ausschließlich zu Kosten der jüngeren Generation, während die Nutznießer hauptsächlich aus den Jahrgängen von 1952 bis 1964 kommen, kritisiert FOCUS-Online-Experte Axel …
Dirk Müller: "Schönreden hilft nicht"
von Astrid Zehbe, Euro am Sonntag Am Anfang war das Gesicht. Mal zerknirscht, mal freudig, mal verwundert. Wie auch immer Dirk Müller auf die große DAX-Kurstafel des Frankfurter ...
Um mehr als 30.000 Euro können sich die Endauszahlungen von Lebensversicherungen unterscheiden, die vor 30 Jahren abgeschlossen wurden. Doch woran können Kunden eine gute Police erkennen? FOCUS Online gibt Tipps.Von FOCUS-Online-Redakteur Simon Che Berberich
Die Weiterbildungsinitiative von Versicherungsbote wird von ersten Marktteilnehmern unterstützt. Der Leipziger Maklerpool Invers wird den Kodex für Pools unterzeichnen. weiterlesen
Für die Dialog war 2013 ein Rekordjahr: Fast alle wichtigen Kennzahlen konnte der Spezialversicherer für biometrische Risiken steigern. DAS INVESTMENT.com fragte Vorstandssprecher Rüdiger R. Burchardi, welche Faktoren für das Wachstum verantwortlich sind
05. 05. 2014 - Welche privaten Krankenversicherer wachsen?
Die ersten PKV-Unternehmen haben ihre Bestandszahlen für das Geschäftsjahr 2013 veröffentlicht. Für die Vollversicherung hatte der PKV-Verband ein negatives Wachstum von −0,7% angekündigt, während die Zahl der Zusatzversicherten 2013 um insgesamt rund 2% gestiegen sei. …
Existenz-Schutz innovativ und einzigartig im Markt
Die Existenz–Schutz–Police der Arag sorgt für eine innovative Absicherung bei Unfällen oder schweren Erkrankungen, zumal auch bei Pflegebedürftigkeit sofort eine Rentenzahlung erfolgt. Versichert werden können auch junge Familien und Nicht–Berufstätige.
Kfz-Schutzbrief ab 1 Euro mit vielen Komponenten
Als echte Ergänzung für Autofahrer umschreibt die uniVersa den Schutzbrief, den sie zu günstigen Konditionen anbietet. Das Leistungspaket enthält Komponenten, die nicht vom Alter des Autos abhängig sind. Vielmehr wird selbst die Fahrzeugverschrottung bezahlt.
Aktuare sind für mehr Kapitaldeckung über bAV
Aktuare und Versicherungsmathematiker fordern den Ausbau der Kapitaldeckung über die betriebliche Altersversorgung. Andernfalls würde das gegenwärtig finanzierbare Rentenniveau weiter geschwächt, so ein Fazit während der Jahresversammlung der DAV in Bonn.
Viel Vermögen trotz Affäre - Geheimdossier belegt: So reich ist der ADAC
Der ADAC ist gebeutelt von Affären und kämpft jetzt um seinen Ruf. Doch trotz der schwierigen vergangenen Monate, in denen viele Mitglieder ihren Austritt erklärten, hat der ADAC immer noch gewaltige Geld-Reserven.
Notstand wegen Notdurft - rechtfertigt menschliche Drucksituation eine Geschwindigkeitsübertretung
Justitia und den Juristen ist mit steigender Berufserfahrung nichts Menschliches mehr fremd. Werden Autofahrer bei Geschwindigkeitsüberschreitungen erwischt, kämpfen sie oft ungeniert mit allen Mitteln gegen drohende Punkte. Eine beliebte Ausrede ist - neben der leichter …
Reiserecht: Die unvollständige Kreuzfahrt
Eine "nutzlose" Reise ist für die betroffenen Reisenden ärgerlich. Eine Minderung oder Kündigung. Die Anforderungen und die Aspekte für eine genaue Bestimmung der Minderungsquote hat nun der BGH (Az. X ZR 15/11) präzisiert.
BGH erweitert Rechte für Anleger geschlossener Immobilienfonds
Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des BGH hat sich in zwei aktuellen Entscheidungen mit der Haftung einer Bank wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds befasst.