Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Krankenversicherer DKV hat seinen Kunden über Jahre günstigere Gruppenversicherungen mit Gruppenrabatten vorenthalten. Grund für die verheimlichten Gruppenpolicen sind offenbar die deutlich niedrigeren Provisionen für Gruppenversicherungen. Während Vermittler für Gruppenpolicen nur drei Monatsbeiträge erhielten, konnten bei …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) setzt sich für flexible Vergütungsformen ein. Das sei Teil eines neuen Vermittlerbildes, zu dem ebenso die laufende fachliche Weiterbildung und ein branchenspezifischer Verhaltenskodex zähle.

Der Support für Berater und Makler steht verstärkt im Fokus der Finanzdienstleister. Das dokumentiert die HonorarKonzept GmbH, in dem sie der Weiterbildungsinitiative „gut beraten" beitritt. – Die Gothaer Versicherungsgruppe bietet jetzt ein eigenes MaklerTV.

Es gibt erste Ergebnisse zur Debeka–Prüfung durch die BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Sie beanstandet „geschäftsorganisatorische Mängel im Umgang mit personenbezogenen Daten potenzieller Neukunden", verhängt aber keine Sanktionen.

Die Zurich Versicherungsgruppe Deutschland stellt eine Erweiterung ihres Produktportfolios zur Absicherung der Berufunfähigkeit vor. Die neue "Zurich BerufsunfähigkeitsVorsorge" bietet mehr Flexibilität und setzt andere Maßstäbe für die „Infektionsklausel".

Die maxpool GmbH lanciert mit der Privathaftpflichtversicherung „max–PHV Premium" einen Tarif, der unter anderem für Vereinfachung im komplexen PHV–Bereich sorgen soll und durch ein Alleinstellungsmerkmal auffällt. Produktgeber ist die VPV Versicherungs–AG.

Bundesjustizminister Maas und Bundesfinanzminister Schäuble stellten in Berlin ihren „Aktionsplan Verbraucherschutz im Finanzmarkt". Gemeinsam traten sie unter anderem für die Stärkung der Honorarberatung und der außergerichtlichen Streitschlichtung ein.

Die Assekurata nahm jetzt den Markt der Lebens– sowie der Schaden–Unfall–Versicherer hierzulande unter die Lupe. Danach differenzieren die Schadenversicherer ihre Produktinhalten stärker. Die Lebensversicherer prüfen ihre Prozess– und Service–Architekturen.

Das geht aus dem Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns Günter Hirsch hervor. Insgesamt registrierte der Schlichter 18 740 Fälle, 8,6 Prozent mehr als im Jahr 2012. Mit einem Plus von 13,2 Prozent auf 4300 Beschwerden gehört ...

Autofahrer, deren Wagen ruckartig nach vorne versetzt wird, weil sie von der Kupplung abgerutscht sind, müssen Geschädigten bei nachgewiesener Verletzung Schmerzensgeld zahlen. Das hat das Amtsgericht Gummersbach entschieden (Az. 12 C 78/13). Wie die Deutsche …

Wirtschaft / Politik

Wird Air Berlin zweigeteilt?

Wie wird das neue Gesicht von Deutschlands zweitgrößter Airline nach dem Facelifting aussehen? Die neuesten Gerüchte kreisen um eine mögliche Aufspaltung des Konzerns - in einen Tourismusflieger und eine Sparte für klassische Linienflüge.

Die nach § 15 Abs. 4 Satz 1 AGG erforderliche Schriftform zur Geltendmachung von Schadensersatz- und Entschädigungsansprüchen (§ 15 Abs. 1 und 2 AGG) kann auch durch eine Klage gewahrt werden. Dabei findet § 167 …

Die Commerzbank stellt diese Woche ein Bikelease-Angebot für ihre Mitarbeiter vor. Der Vorteil für die Umwelt liegt klar auf der Hand - der Vorteil für die Mitarbeiter: Steuern sparen. Lesen Sie, was der neue Trend …

von Martin Reim, Euro am Sonntag Diese Entscheidung fällte das Landgericht Kassel und bestätigte damit eine Entscheidung des Amtsgerichts Fritzlar zugunsten der Allianz. ...

von Michael Herbert Schulz, Euro am Sonntag Die Aufseher haben Anhaltspunkte, dass im Rahmen der sogenannten Cold Calls unrichtige Informationen verbreitet werden und Interessenskonflikte verschwiegen werden. (ISIN: DE000A1YC889)

(ac) Der Ombudsmann für Versicherungen, Prof. Dr. Günter Hirsch, ehemaliger Präsident des Bundesgerichtshofs (BGH), hat seinen Jahresbericht 2013 vorgelegt. Demnach gingen im ersten Halbjahr viele Beschwerden zur Lebensversicherung als Folge diverser BGH-Entscheidungen ein. Im zweiten …

(ac) Gemeinsam mit Industriepartnern und einem Sachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz und Brandursachenermittler von Brand- und Explosionsdelikten schult die Deutsche ROCKWOOL zum „Versicherungsspezialisten Brandschutz“. Gesetzliche Grundlagen des Baulichen Brandschutzes werden dabei ebenso vermittelt wie praktische …

(ac) Das Bundesfinanzministerium hat am 15.05.2014 ein Schreiben zur Versicherungsteuer und Feuerschutzsteuer veröffentlicht. Damit wird das Merkblatt zur Versicherungsssteuer und Feuerschutzsteuer für EU/EWR-Versicherer neu gefasst. Das Merkblatt gibt einen Überblick über das deutsche Besteuerungsverfahren bei …

Nahles' Rentenpaket ist beschlossen: Der Bundestag verabschiedete das teuerste Vorhaben der Großen Koalition mit großer Mehrheit. Damit ist der Weg für die verbesserte Mütterrente und die abschlagfreie Rente ab 63 frei.

Der Europäische Gerichtshof hatte zu klären, ob Provisionen, die ein Beschäftigter regelmäßig zusätzlich zu einem Festgehalt erhält, auch während bezahlter Urlaubszeiten berücksichtigt werden müssen. mehr ...