Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Deutsche Software Engineering & Research GmbH hat den Trinationalen Innovationspreis 2013/2014 in der Kategorie FINANCE INNOVATION gewonnen.

Christian von Engelbrechten gilt zurzeit als einer der talentiertesten Fondsmanager in Deutschland. Im Interview erklärt er, was für den Dax noch drin ist und warum Dividenden für ihn nebensächlich sind.

Die Fondsgesellschaften sammeln wieder mehr Kundengelder ein, doch mit dem Kapital lassen sich nur schwer geeignete Immobilien finden. Anleger müssen bei eingefrorenen Produkten mit Verlusten rechnen.

Das unabhängige Verbraucherportal Verivox und die HUK-COBURG haben sich auf eine Zusammenarbeit beim Versicherungsvergleich im Internet geeinigt. Ab Juli 2014 werden Kfz-Versicherungen von HUK24 neben den eigenen Online-Vertriebswegen exklusiv bei Verivox gelistet sein.

Die Finanzreserven vieler gesetzlicher Krankenkassen sind hoch. Die Regierung erwartet daher, dass ab 2015 der Beitragssatz für 20 Millionen Krankenkassen-Versicherte sinken kann. Mehr zum Thema 'Beitragssatz'...Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Zusatzbeitrag'...Mehr zum Thema 'GKV-Finanzreform'...Mehr …

München, 06.05.2014 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, verlaufen auch noch mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE mbH) die von Erwerbern...

Defizite im Geschäft mit Lebensversicherungen haben den Schweizer Rückversicherer Swiss Re im ersten Quartal aus der Erfolgsspur geworfen. Wenig Schadensbelastungen durch Katastrophen mildern das Ergebnis sogar noch ab.

Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) konnten im Jahr 2012 Zuflüsse von 263 Milliarden Dollar netto verzeichnen. Einer Umfrage von Cortal Consors zufolge, konstatieren nur rund 13 Prozent der Vermögensberater eine gestiegene Nachfrage nach ETFs. weiterlesen

Die Allianz beteiligt Riester-Kleinsparer nicht an den Kostenüberschüssen und verschleiert dies im Gewirr der Allgemeinen Bedingungen. Diese Behauptung von Verbraucherschützern fand Bestätigung vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Vermutlich existieren solche Praktiken auch bei anderen Versicherern. Wahrscheinlich …

(verpd) Auf seiner Internetseite bietet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) Verbrauchern eine aktualisierte Rechenhilfe an. Damit können sie innerhalb kurzer Zeit mögliche Versorgungslücken im Rentenalter oder im Falle einer Erwerbsminderung selbst ermitteln.

HANNOVER (dpa-AFX) - Geringe Katastrophenschäden und höhere Finanzgewinne haben dem weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück (Hannover Rueckversicherung SE) zum Jahresstart überraschend ...

Der PKV-Verband sieht in der Einführung des Pflege-Bahrs eine Erfolgsgeschichte. Allerdings mahnen Branchenexperten, dass das Förderprodukt allein die Vorsorgelücke nicht

Die Bundesregierung rechnet damit, dass ab 2015 der Beitragssatz für 20 Millionen Mitglieder von gesetzlichen Krankenkassen sinken wird. Dies geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag …

Die Rechte von Lebensversicherungs-Kunden überprüft der Bundesgerichtshof (BGH). Dabei geht es um die Frage, ob Kunden Verträge noch Jahre später...

Wer an einer Fahrveranstaltung auf einer Rennstrecke teilnimmt, muss damit rechnen, dass er aufgrund eines umfassenden Risikoausschlusses in den Kaskobedingungen keine Leistungen aus seiner Kaskoversicherung erhält, wenn er mit seinem Fahrzeug verunglückt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe …

Seit Monaten streiten sich der 720-Millionen-Dollar-Fonds "Star Flotte" von MPC Capital und die Reederei E.R. Schiffahrt um 50 Millionen Dollar aus dem Verkauf von 14 Frachtern. Der heutige Gerichtsentscheid dürfte die 7800 Anleger erfreuen.

Kunden von alten Lebensversicherungsverträgen können laut Bundesgerichtshof auf eine fast vollständige Rückabwicklung hoffen. Vorausgesetzt, die Versicherung hat damals einen entscheidenden Fehler gemacht.

Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte der Versicherten: Auch nach Jahren können sie die Police kündigen, ohne dass Kosten anfallen. Bedingung: Der Versicherer hat nicht ausreichend über das Rücktrittsrecht informiert.

Goldman Sachs hat sich die Anlagestrategie der Versicherungen in der aktuellen Niedrigzinsphase angeschaut. Das Rezept gegen niedrige Renditen heißt danach anscheinend: Mehr Risiko. Wie die Versicherer das konkret umsetzen, zeigt die aktuelle GSAM-Studie.

Eine mögliche Gesetzesänderung zu den Bewertungsreserven sollte nicht zu einer überstürzten Kündigung der Lebensversicherung führen, raten der Luxemburger Policenkäufer Partner