Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Trendindikator “Baufinanzierungen” von Dr. Klein dokumentiert für März 2014 einen erneuten Abfall der monatlichen Rate für Baufinanzierungen. Die Darlehenshöhe

Der VIII. Senat des BFH hat seine Rechtsprechung zur Besteuerung von Einkünften aus der Beteiligung an einem sog. Schneeballsystem bestätigt. Mehr zum Thema 'Schneeballsystem'...Mehr zum Thema 'Einkünfte aus Kapitalvermögen'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...

Mit Urteil vom 11. Februar 2014 VIII R 25/12 hat der VIII. Senat des Bundesfinanzhofes (BFH) seine Rechtsprechung zur Besteuerung von Einkünften aus der Beteiligung an einem sog. Schneeballsystem bestätigt.

Im Fall einer Ehescheidung bringt der Ehepartner des Agenturinhabers regelmäßig auch die Versicherungsagentur zur Sprache, um über den Zugewinnausgleich etwas vom „Goodwill“ der Agentur oder vom Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB abzubekommen. Diesem Verlangen hat …

Hebammen in Deutschland bangen um ihre Existenz, die Haftpflichtprämien sollen weiter steigen. Nach dem Willen von Gesundheitsminister Gröhe soll ein Beitrag der Krankenversicherungen Abhilfe schaffen.

Der IX. Senat des BFH hat darüber entschieden, auf welche Weise eine zu hohe AfA bei Gebäuden im Privatvermögen berichtigt werden kann, wenn die entsprechenden Steuerbescheide verfahrensrechtlich nicht mehr geändert werden können. Mehr zum Thema …

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes beschlossen.

Eine Bank, die den Erwerb von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds empfiehlt, muss den Anleger ungefragt über das Bestehen der Möglichkeit einer Aussetzung der Anteilsrücknahme durch die Fondsgesellschaft aufklären. Das hat der für Bankrecht zuständige …

Weil ihre Haftpflichtprämien ständig steigen, sehen viele Hebammen ihren Beruf gefährdet. Nun sollen Hebammen finanziell entlastet werden: Nach NDR-Informationen plant Gesundheitsminister Gröhe die Krankenkassen stärker an den Kosten zu beteiligen.

Zum vierten Mal in Folge wurde Swiss Life Select mit dem Gütesiegel „Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister“ ausgezeichnet. Der renommierte Preis wird jährlich vom Handelsblatt, der Rating-Agentur ServiceRating und der Universität St. Gallen vergeben.

Rechtsanwalt Michael Winter machte im Februar von sich Reden, als er eine Reihe von Anwaltskollegen wegen fehlenden Impressums auf Xing und ähnlichen Seiten abmahnte. Eines der ersten Urteile aus einem Eilverfahren vor dem LG Stuttgart …

Fitch Ratings erwartet, dass in der deutschen Versicherungswirtschaft der Anteil des Direktvertriebs, besonders über das Internet, weiter steigen wird. Treiber sind das schnell wachsende Geschäft bei bestehenden Direktversicherern mit Fokus auf Kraftfahrzeugversicherungen, verstärkte Aktivitäten im …

Beim jüngsten Fairness-Ranking der Zeitschrift „Focus Money“ erhielt nur die LVM-Autoversicherung in allen fünf Kategorien die Note „sehr gut“.

Sobald ein Hypotheken-Darlehensvertrag eine „Fehlerhafte Widerrufsbelehrung“ enthält, kann der Bau-Kreditvertrag rückgängig gemacht werden. Doch viele Darlehensnehmer scheuen wegen des Kostenrisikos eine gerichtliche Auseinandersetzung. „Diese Sorge ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) häufig unbegründet“, sagt …

Versicherungen

HDI zieht

Wer seine Arbeitskraft über die betriebliche Altersversorgung (bAV) absichert, kann Geld sparen. Beim "bAV-Nettojoker" von HDI ist der Einkommensschutz im Schnitt rund 25 Prozent günstiger als bei einer privaten Absicherung.

Für Autofahrer, die im Pannenfall schnelle Hilfe suchen, bieten Kfz-Versicherungen mittlerweile interessante Schutzbriefe an. Bei der uniVersa zum Beispiel gibt es bereits für einen Euro im Monat ein umfangreiches Leistungspaket.

Wie können Hebammen unter finanziellem Druck weitermachen, obwohl ihre Haftpflichtprämien steigen? Die Krankenkassen sollen einspringen. Andere Vorschläge finden in der Regierung keine Unterstützung.

Die Mehrzahl der Makler zögert den Ruhestand so lange es geht hinaus und will dann gegen Einmalzahlung den Bestand verkaufen. Details verrät eine Studie, die jetzt von der Unternehmensberatung Consulting & Coaching Dr. Peter Schmidt …

Die Kosten für einen Reisepass und die für seine Ausstellung benötigten Passbilder sind als Werbungskosten abziehbar, wenn der Reisepass ausschließlich beruflich benötigt und genutzt wird.

Die abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren für besonders langjährig Versicherte (45 Pflichtbeitragsjahre inkl. ALG I) soll nicht in das Betriebsrentengesetz übernommen werden.