Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung bleibt Dauerthema der Politik. Während die Grünen die staatlich geförderte Pflegeversicherung scharf kritisieren und die Linke sogar eine Abschaffung des Pflege-Bahrs fordert, kommen vom PKV-Verband positive Meldungen. Für viele Verbraucher sind …

Ein Wasserversorgungsunternehmen ist zur ordnungsgemäßen Unterhaltung einer Frischwasserzuleitung beim Abnehmer bis zur Wasseruhr verpflichtet. Kommt es zum Wasserschaden, der durch den Bereich vor der Wasseruhr verursacht wurde, haftet der Versorger.

Pflege-Bahr-Versicherung - 2013 haben rund 70.000 Personen eine geförderte Pflegevorsorge bei den Krankenversicherern Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung abgeschlossen. Dadurch konnte das Zusatzgeschäft der VKB im vergangenen Jahr um 4,2 Prozent gesteigert werden. VKB-Vorstand Benzing …

Eine Versicherung muss Schäden nicht übernehmen, wenn der Fahrer absolut fahruntüchtig einen Unfall verursacht hat. Wie bei vorsätzlich herbeigeführten Schäden kann dies mit vollständiger Leistungsfreiheit sanktioniert werden hat das Landgericht Dortmund entschieden (Az. 2 O …

Der Bundesrechnungshof hat den Bund zum Verkauf der restlichen Beteiligung an der Deutschen Telekom aufgefordert. Der Staat müsse seine Unternehmensbeteiligungen überprüfen und weiter an deren Privatisierung arbeiten. Dabei steht nach …

Der Maklerpool Netfonds AG und die NFS Netfonds Financial Service GmbH stellen ihren angeschlossenen Finanzberatern ab sofort drei iShares Modellportfolios

Damit Kassenpatienten die Lücken im Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung besser schließen können, hat die Nürnberger Krankenversicherung neue Zusatzbausteine für Hilfsmittel, Vorsorgeuntersuchungen und Alternativmedizin auf den Markt gebracht.

Der Maklerpool blau direkt hat sich mehr Transparenz auf die Fahnen und ins Konzept geschrieben. Ab sofort lässt er sich von einem gerade gewählten ehrenamtlichen Partnerbeirat jederzeit in die Karten schauen – mit positiver Rückmeldung …

Die freie Anwaltswahl und das Angebot einer unbegrenzten Deckungssumme sind die wichtigsten Eigenschaften einer guten Rechtsschutzversicherung. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Für die freie Anwaltswahl sind die Kunden sogar bereit, mehr zu bezahlen.

Wenn Kunden nicht zahlen wollen, dann fordern Unternehmen das Geld mithilfe von Inkassobüros oder einer Klage ein. Doch was ist, wenn Kunden berechtigte Forderungen gegen Unternehmen besitzen?

Wer bei der Geldanlage auf Sicherheit setzte, kaufte bisher vor allem Gold. Doch jetzt schwächelt der Kurs des Edelmetalls. Anleger sollten deshalb auch einen Blick auf Diamanten werfen.

Die deutschen Busunternehmen haben große Nachwuchssorgen. "Es fehlen uns zurzeit 2000 Busfahrer, die sofort eingestellt werden könnten"...

(verpd) 2013 beschwerten sich laut Ombudsmann der privaten Krankenversicherung (PKV) sechs Prozent weniger privat Krankenversicherte als noch 2012. Die Beschwerdequote bezogen auf alle bestehenden privaten Krankenversicherungs-Policen lag damit letztes Jahr bei nur 0,014 Prozent.

Das Amtsgericht Itzehoe hat über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien mit Beschluss vom 1. Mai 2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter hat festgestellt, dass die Firma keine stillen Reserven hat, wie es die ehemalige …

Das LG Frankenthal verurteilte die ApoBank in dem noch nicht rechtskräftigen Urteil, an die Klägerin rund 48.500 € zu zahlen, sie von allen Ansprüchen im Zusammenhang mit den beiden Fondsbeteiligungen sowie eventuellen steuerlichen Nachforderungen freizustellen.

Schmerzensgeldforderungen gehören zu den ältesten juristischen Forderungen. Wiedergutmachungen im germanischen Recht hatten es in sich, doch auch das amerikanische Rechtssystem ist diesbezüglich nicht ohne. Doch Deutschland holt wieder auf: Nachdem sich in in den letzten …

Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff hat die Restaurantkette Burger King hart kritisiert. Nun stellt sich heraus, dass er mit Konkurrent McDonald's zusammenarbeitet hat. Einen Zusammenhang bestreitet der Reporter.

Das Finale der Berichtssaison ist absehbar, so richtig überzeugen konnte sie bislang nicht. Und die Lage in der Ukraine kann durchaus für weitere Rückschläge sorgen. Was bleibt ist wieder mal die Hoffnung auf die EZB.

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit hat folgen die Bundesrichter am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit einem einem abschließenden Urteil einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) aus dem Jahre 2013. Gegenstand war die Frage, ob Kunden der …

Rund drei Monate nach Beginn des Skandals um den Autopreis Gelber Engel diskutiert die ADAC-Hauptversammlung über die Pläne ihrer Führung zu einem...