Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Finanzvermittler - Maßarbeit ist Glückssache
Eine sehr gute Finanzberatung in Deutschland zu bekommen, ist nicht einfach. Das gilt für Banken und genauso für die vier größten Allfinanzvertriebe Deutschlands, ermittelte die Stiftung Warentest für die Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Auch bei …
Wer bei einem Autounfall nicht angeschnallt war, bekommt nicht automatisch weniger Geld von der Versicherung des Unfallverursachers. Einen Abzug für Mitverschulden gibt es nur dann, wenn der Sicherheitsgurt die Verletzungen tatsächlich verhindert oder verringert hätte, …
Interview: Neue Pflegestufen ab 2017 – wer davon profitiert
Die drei Pflegestufen wechseln 2017 zu fünf Pflegegraden. Viele werden profitieren, sagt Uwe Brucker. Im Interview mit test.de erklärt der Leiter Pflege beim Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbands, was der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff bedeutet und welche Veränderungen …
Frührente mit 63 Jahren: Frührente ohne Abschlag
Mit 63 Jahren vorzeitig in den Ruhestand – das können auch Versicherte, die nicht die 45 Versicherungsjahre für die abschlagfreie Rente mit 63 zusammen bekommen, sondern nur 35 Jahre auf ihrem Rentenkonto haben. Für jeden …
Betriebsrente: Boni Top, Rente Flop
Die in der Finanzkrise vom Staat gerettete Commerzbank muss die Renten ihrer Betriebsrentner nicht erhöhen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschieden (Az. 3 AZR 51/12). Ein Inflationsausgleich für die Betriebsrentner sei aus den Unternehmenserträgen „mit hinreichender …
Insolvenz K1-Fonds: Verfahren in Franken
Geschädigte des verurteilten Hedgefonds-Managers Helmut Kiener haben nun vielleicht größere Chancen, ihre Rechte zu wahren. Zwei Anleger haben erreicht, dass das Hauptinsolvenzverfahren der Kiener-Firma K 1 Global Ltd. von den British Virgin Islands nach Deutschland …
Das Amtsgericht Halle hat der Firma Proconcept AG bescheinigt, einen Kunden „getäuscht“ und „bewusst in die Irre geführt“ zu haben (Az. 102 C 4075/12). Es verurteilte das auch unter dem Namen „LV Doktor“ bekannte Unternehmen …
Neue Broschüre der BaFin: Schwarze Schafe
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erklärt in ihrer neuen Broschüre „Grauer Markt und schwarze Schafe“, wie Anleger erkennen, ob ein Anlageangebot zum wenig kontrollierten grauen Kapitalmarkt gehört und worauf sie achten sollten, bevor sie ihr Geld …
13. 05. 2014 - Delta Lloyd gewinnt europäisches Rentenmandat
(ac) Die ARAG, der größte deutsche Versicherungskonzern in Familienbesitz, hat die niederländische Delta Lloyd Asset Management mit der Verwaltung eines europäischen Rentenmandates beauftragt. Das Gesamtvolumen des Mandats beträgt mehr als 75 Mio. Euro und stelle …
Run-off-Versicherer DARAG stellt Führungsebene neu auf
DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG stellen das eigene Management um. Unter anderem wird Zsolt Szalkai neues Vorstandsmitglied. DARAG widmet sich dem sogenannten Run-off-Geschäft. Laut einer Studie von PwC aus dem Jahr 2013 beläuft sich der …
Mangelhafte Beratung: Vermittler kennen Pflegeprodukte nicht
Das Pflege-Thema ist in den Köpfen der Menschen noch nicht präsent und Vermittler hinken mit ihrem Produktwissen hinterher. Das sollte sich ändern, meint eine Studie.
Darag-Vorstand nach Übernahme umgebildet
Zsolt Szalkai ist in den Vorstand der Darag berufen worden. Der Run-off-Versicherer stellt seine Führungsebene im Zuge der vollständigen Übernahme durch Keyhaven Capital Partners neu auf.
Nachfolge bei Vermittlern oft unklar
Für ihre Kunden kümmern sich Versicherungsvermittler um Fragen der Altersvorsorge. An ihren eigenen Ruhestand denken sie aber zu wenig: Im Alter wollen die meisten von ihnen ihren Vermittlerbetrieb abgeben. Doch an wen?
Klamme Lebensversicherer: "In fünf Jahren gibt es 15 bis 20 Prozent weniger Vermittler"
Vermittler von Lebensversicherungen müssen sich warm anziehen, denn die Branche muss Kosten sparen. Beliebteste Stellschraube dafür: die Provisionsstruktur, meint Hans-Peter Schwintowski im Interview mit dem "Handelsblatt".
Versicherungsmakler ergaunerten sich 14,2 Millionen Euro
Zwei Saarbrücker Versicherungsagenten sollen sich mit krummen Geschäften mehr als 14 Millionen Euro Provision in weniger als vier Jahren erschlichen haben. Gegen sie wird derzeit vor dem Landgericht verhandelt.
Altersvorsorge: “Sorgen führen nicht zu Taten”
Die finanzielle Absicherung im Alter ist für fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland (49 Prozent) in den letzten Jahren
Am 29. April erschien ein Gastbeitrag von Tobias Haff zum Thema Nettopolicen. Vielen seiner Aussagen kann ich zustimmen. Zum Beispiel, dass es bei vielen Kunden derzeit noch an einem entsprechenden Bewusstsein oder auch Kenntnissen über …
Alte Leipziger, Volkswohl Bund und Nürnberger sind beliebteste BU-Versicherer aus Maklersicht
Wer sind die beliebtesten Berufsunfähigkeitsversicherer aus Sicht der Makler? Diese Frage stand erneut im Mittelpunkt der Studie „AssCompact AWARD – BU/Arbeitskraftabsicherung 2014“. Sieger bei den BU-Anbietern wurden die Alte Leipziger, der Volkswohl Bund und die …
BiPRO-Tag 2014: Fit für die Zukunft
Treffen der Prozess-Community am 25. und 26. Juni 2014 im Swissôtel in Neuss bei Düsseldorf, Expertenvorträge, Diskussionsrunden sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Dialog und Erfahrungsaustausch zu Prozessoptimierung in der Assekuranz, Jetzt online anmelden und Teilnahme sichern.
Top- und Flop-Produkte im Maklervertrieb
Die Geschäftsentwicklung und -erwartung von unabhängigen Vermittlern kommt auch im Startquartal 2014 nicht aus dem Keller – zumindest nicht im Privatkundengeschäft. Etwas besser sieht es bei den Firmenkunden aus. mehr ...