Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

(verpd) Gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer bekommen zwar im Krankheitsfall nach der sechswöchigen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber von der gesetzlichen Krankenversicherung ein Krankengeld ausbezahlt. Doch das ist im Vergleich zu ihrem bisherigen Gehalt deutlich niedriger. Es gibt …

Finanzämter rüsten auf: Die digitalen Steuerfahnder kommen

Finanzämter haben aufgerüstet. Mit geheimer Software wollen sie Steuerbetrügern auf die Schliche kommen und kleinere Schummeleien aufdecken – wann die Systeme Alarm schlagen, wer mit kritischen Nachfragen rechnen muss.

FondsFinanz will für Vermittler die anwaltliche Erstberatung und außergerichtliche Vertretung durch die Anwaltskanzlei Wirth-Rechtsanwälte übernehmen. Bedingung: Die Abschlüsse müssen über den Pool gelaufen und in dessen Bestand sein.

„Viel Schutz für wenig Geld“ – die Verbraucherzeitschrift zieht ein positives Fazit aus ihrem aktuellen Test von Verkehrsrechtsschutz-Policen. Allerdings unterscheiden sich selbst die Spitzentarife zum deutlich, was die Bedingungen betrifft. mehr ...

Nach vielen Kleinstschäden droht einem langjährigen Kunden eine Prämienerhöhung. Doch mit Empfehlungen und Absprachen lassen sich auch günstigere Lösungen finden. Folge 40 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...

Für Schuldenkrise und Zinstief ist die Assekuranz nicht verantwortlich – wohl aber für den Umgang mit den Folgen und dessen Management. Mehr Feingefühl und Gemeinschaftssinn täten allen gut. Ein Kommentar zum jüngsten Run-off-Fall Basler Leben. …

Ab sofort können Kunden alle Rechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpläne direkt über die Barmenia-RechnungsApp einreichen. Dank intelligenter Prüfung der Bildqualität erkennt die neue App sämtliche Belege. Gleichzeitig wartet das Online-Kundencenter meine-barmenia.de mit neuen …

Urteil vom 16. September 2015 X R 43/12 / Der X. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit einem am 16. September 2015 verkündeten Urteil im Verfahren X R 43/12 entschieden, dass Gewinne aus der Teilnahme …

Im Pflegefall wollen die Menschen in Deutschland nicht der Familie zur Last fallen, sondern setzen in erster Linie auf professionelle Unterstützung – Frauen noch deutlich stärker als Männer. Andererseits zeigen die Deutschen über die Geschlechtergrenzen …

- Bis zum Jahr 2019 erwartet Talanx im Segment Industrieversicherung etwa zwei Drittel der Bruttoprämien im Ausland - Maßnahmenpaket "Balanced Book" zur Förderung der Profitabilität im Inland - Solvency-II-Vorbereitung auf gutem Kurs / Der Geschäftsbereich …

- Starker Anstieg der HGB-Pensionsrückstellungen in 2015 und 2016 - Pensionsvermögen liegen deutlich unter Plan - Unkonventionelle Lösungen gefordert - Durch die niedrigen Zinsen steigt der Anpassungsdruck in allen Systemen der betrieblichen Altersversorgung. Beispiel Direktversicherung: …

Mit der Strategie „VerNetzt 20.20“ wird der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern aktiv seine Zukunft gestalten. Im Blickpunkt steht die noch konsequentere Ausrichtung der Produkte, Vertriebskanäle und Betriebsprozesse auf die Kunden.

Deutschlands größter Online-Autoversicherer beendet zur beginnenden Wechselsaison die Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal Verivox.

Smartphone und Tablet sind dabei, das stationäre Internet auszubremsen. Die Folgen des Siegeszugs der mobilen Geräte sind für die Werbung gewaltig. Nicht nur weil die mobilen Nutzer deutlich transparenter sind.

Am Sonntag wählt Griechenland schon wieder eine neue Regierung. Sollte Alexis Tsipras nicht im Amt bleiben, muss er sich um sein Einkommen allerdings keine Sorgen machen. Ein Blick auf seine Vorgänger zeigt, aus der Krise …

500 Millionen gestern, 200 Millionen US-Dollar heute: Nachdem eine neue Finanzierungsgesellschaft wieder Geld eingesammelt hat, hat Air Berlin sich nun einen Teil der Refinanzierung ihrer bald fälligen Anleihe gesichert.

Die Immobiliengesellschaft MPC Capital hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2015 um 59 Prozent auf 25,2 Millionen Euro gesteigert. Dazu beigetragen haben vor allem die Erlöse aus dem Asset Management und Beratungsleistungen für institutionelle Kunden: …

Der 12. Norddeutsche Versicherungstag beleuchtete das Thema Digitalisierung vielseitig. Eine zentrale Frage der Diskussionsrunde drehte sich um die zukünftige Rolle des klassischen Beraters.

Nur organisiert helfen - Wer haftet, wenn etwas schief geht? So sind Flüchtlingshelfer abgesichert

Viele Tausend ehrenamtliche Helfer kümmern sich bundesweit um ein erstes Zuhause für Menschen in Not. Aber wer hilft, wenn ihnen selbst etwas zustößt? FOCUS Online erklärt wer versichert ist - und wer nicht.Von FOCUS-Online-Autorin Berrit …

Klassische Lebens- und Rentenversicherungen gelten bei immer mehr Verbrauchern als unattraktiv. Doch was kommt danach? Die Branche will den Übergang