Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
„Es betreut Sie…“
In seiner Ausgabe August/September 2015 berichtet Portfolio International über den unermüdlichen „Kampf“ von IGVM-Mitgliedsunternehmen gegen falsche Betreuerangaben in Versicherungsdokumenten und die Verweigerung der Korrespondenz nach Vorlage von Maklervollmachten. Irreführende falsche Betreuungshinweise führen zu erheblichem Mehraufwand …
Friendsurance: TV-Kampagne für mehr fair
“Mit Augenmaß finanzieren”
Cash. sprach mit Robert Annabrunner, Bereichsleiter Vertrieb Drittvertrieb bei der DSL Bank, über die Immobilie als Altersvorsorge und wichtige Kriterien
Bestandspflegeprovision nach Vertragsende!?
Mit Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses verlieren die meisten Versicherungsvertreter oftmals auch ihre Bestandsprovision. Dagegen wehrte sich jedoch nun ein Handelsvertreter vor dem Landgericht Köln und bekam Recht.
Unfallopfer eines unversicherten Fahrers: Wer zahlt denn da?
Kfz-Versicherung: Wer in der Bundesrepublik Geld sparen will, tut dies in der Regel nicht beim Versicherungsschutz seinen Wagens. In anderen Ländern ist dieses Modell hingegen gängig, beispielsweise in Griechenland. Ist man nun als Urlauber in …
Versorgungsausgleich | Rentenlebensversicherung mit Kapitalwahlrecht fällt in den VA
Im Versorgungsausgleich sind grundsätzlich auch die zur Kreditsicherung einer Baufinanzierung abgetretenen Anrechte aus einer Rentenlebensversicherung mit Kapitalwahlrecht auszugleichen (Anschluss an BGH FamRZ 11, 963). Dies gilt erst recht, wenn ein solches Recht nicht sicherungsabgetreten, sondern …
Letzte Rettung Risikolebensversicherung I
Schicksalsschläge kommen meist aus heiterem Himmel. Vor den finanziellen Folgen des Todes eines Angehörigen schützt die Risikolebensversicherung. Sie führt zu Unrecht ein Dasein am Rande des Vorsorgemarktes. Die Police gehört in jede Familie, vorausgesetzt, sie …
Google ist keine Gefahr für den Berater
Schon lange wird über den Markteintritt der Suchmaschine in den deutschen Versicherungsmarkt spekuliert. Der Zeitpunkt ist unklar, doch es steht
Wo die Autoversicherung billiger wird
(verpd) Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) jüngst mitteilte, ändern sich in 2016 nur für wenige Autofahrer die Kfz-Versicherungsprämien aufgrund der aktualisierten Regionalstatistik. Insgesamt gab es jedoch mehr Regionen, die eine günstigere Schadensbilanzen …
Versichererwechsel mit Augenmaß
(verpd) Es gibt immer wieder Versicherungsangebote, die auf den ersten Blick günstiger sind. Ob sich ein Wechsel zu einem anderen Versicherer tatsächlich lohnt oder sich als teure Fehlentscheidung erweist, hängt jedoch von verschiedenen Kriterien ab.
Die bAV braucht neue Ansätze
So geht es nicht weiter – davon ist Dr. Richard Herrmann, Vorstandsvorsitzender der Heubeck AG überzeugt. Die bAV braucht unkonventionelle Maßnahmen. Und vielleicht eilt auch der Gesetzgeber zu Hilfe.
Rechnungszins in der PKV unter Druck
Die anhaltende Niedrigzinsphase setzt auch die privaten Krankenversicherer unter erheblichen Druck, der in Beitragsanpassungen münden könnte. Viele Unternehmen können ihren internen Rechnungszins nicht halten, wie jetzt bekannt wurde. mehr ...
Auch der Bundesrat fordert Erleichterungen in der bAV
Folgt das Bundesministerium der Finanzen den parlamentarischen Appellen, auf die durch die Niedrigzinsphase bedingten deutlich höheren Rückstellungen für Pensionszusagen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) dämpfend einzuwirken? mehr ...
Private Assekuranz spielt beim BGM kaum eine Rolle
Eine neue Studie beleuchtet das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in mittelständischen Betrieben. Manche Ergebnisse sind – auch für den Versicherungsvertrieb – überraschend gleichwie ernüchternd. mehr ...
Wer den Basler-Leben-Bestand kauft
Nur stückweise lüftet sich das Geheimnis, wer die Frankfurter Leben-Gruppe ist und wo sie herkommt. Dabei zeigt sich, es geht auch um alte Bekannte. mehr ...
Vier Goldsieger mit innovativen Versicherungsprodukten konnten sich am 23. September bei der Preisverleihung zum diesjährigen zweiten Innovationspreis der Assekuranz freuen: die DFV Deutsche Familienversicherung AG mit der "DFV-Deutschland-Pflege" , die my Life Lebensversicherung AG mit …
Fondsbranche kritisiert Stiftung Warentest
von Redaktion Euro am Sonntag Die Verbraucherzeitschrift hat die Bilanzen von 1139 Geschlossenen Fonds unter die Lupe genommen. Das Ergebnis fällt verheerend aus. 666 bereits aufgelöste Fonds hätten Anlegergelder in Höhe von 4,3 ...
Anbieter wechseln und Geld sparen - Diese Versicherungen können Sie zum 30. September kündigen
Der Herbst ist da, das Jahr nähert sich seinem hektischen Ende: Jetzt ist der Moment gekommen, teure Policen noch rechtzeitig gegen günstigere einzutauschen - und dabei die gleichen Leistungen zu bekommen. FOCUS Online sagt, worauf …
Investmentfonds: Wenn Promis Rendite bieten
TV-Millionär Robert Geiss bewirbt einen Fonds, Börsenprophet Dirk Müller managt gleich eigenhändig das Geld seiner Anleger. Ob der Promi-Bonus den Anlegern mehr Rendite bringt – oder nur die Kosten hoch treibt.