Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

"Eigentlich sollte hier unser Glückwunsch zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung stehen", prangte Lesern von Sonntagszeitungen am Wochenende entgegen. Mit der Kampagne geht der Wolfsburger Autobauer <a href="http://www.finanzen.net/aktien/Volkswagen_vz-Aktie" ...

Die Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht. Zigtausende haben trotzdem keine. Machen sie sich strafbar? Was passiert, wenn sie zum Arzt müssen? Und womit müssen sie rechnen, wenn sie sich doch noch versichern wollen?

Das kennt jeder Makler: Der unnachgiebige Kunde heftet Einwand an Einwand, er kämpft um jeden Euro, er feilscht um jeden Cent. Das Kundengespräch entwickelt sich zu einer Auseinandersetzung, zu einem Boxkampf.

Durch fallende Zinsen und steigende Gebühren eignen sich klassische Anlagekonzepte heute kaum noch als Rentenvorsorge. Mit der Vermögensbildungspolice bietet die Vienna Life dagegen das perfekte Finanzkonzept, um sich im Alter abzusichern. Immer mehr Bürger verlieren …

02.10.2015 - Abermals wurde die Helaba Dublin in einem von Nittel & Minderjahn Rechtsanwälte für Montranus-Anleger geführten Rechtsstreit zur Rückabwicklung von Beteiligungen an Montranus Medienfonds verurteilt. Das Landgericht Heidelberg sprach...

Access-IS MRTD (Machine Readable Travel Document) Lesegeräte wurden jüngst in Versicherungskiosken installiert, die von dem führenden Anbieter Sentios Technology entwickelt und produziert wurden. Diese von Columbus Direct …

Vergleichsportale: Wie gut sind Check24, Verivox und Co. wirklich?

Der günstigste Strom, die passende Kfz-Police: Vergleichsportale zeigen angeblich die beste Leistung zum besten Preis. Aber stimmt das? Gegen Check24 wurde nun Klage erhoben. Der Vorwurf: unlauterer Wettbewerb.

Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind offene Immobilienfonds eine attraktive Anlagekategorie. Davon ist Jens Wilhelm, Mitglied des Vorstands von Union Investment überzeugt. Und die jüngsten Regulierungsmaßnahmen hätten diese Anlageklasse zu "einem der transparentesten Investmentvehikel" gemacht.

Honorarberater mit dem falschen Paragraphen

Seit dem 1.8.2014 ist in Deutschland das Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater, für die eigens der Paragraph 34h der Gewerbeordnung (GewO) geschaffen wurde, liegt bei gerade mal 100.

Im Schweizer Strafprozess um die mutmaßliche Veruntreuung von Millionenwerten des badischen Betrugsunternehmens Flowtex haben Verteidiger die...

Für die langfristige Anlage in Alternative Investments wie geschlossene Investmentvermögen empfehlen die Berater der Sparkassen-Gruppe privaten Anlegern überwiegend eine freie

Welche Wirkung der Zuzug von - zumeist jüngeren - Flüchtlingen auf unsere Sozialsysteme haben kann, war auch Thema auf den Rentenberatertagen 2015 in Regensburg.

Der BGH hat in mehreren Urteilen erneut Ansprüche von Anlegern abgeschmettert. Wendet sich nun das Blatt zugunsten des Vertriebs? Der

Trotz einer veränderten Systematik beim seit 1993 erscheinenden Lebensversicherungs-Rating vom Map-Report setzen sich auch in diesem Jahr im Wesentlichen die Sieger der Vorjahre durch. Doch die Renditen gehen unter dem Druck der Niedrigzinsen weiter zurück.

Über die Konsequenzen des Anstiegs der Baufinanzierungszinsen sprach Cash. mit Horst Kesselkaul, Vorstand der Finmap AG und Geschäftsführer des Baufinanzierungsvermittlers

Das belgische Wertpapierhandelshaus Petercam und die Bank Degroff haben fusioniert. Zum Stichtag 1. Oktober entstand ein Finanzhaus mit mehr als 50 Milliarden Euro Assets under Management.

Diese Versicherer bieten den besten Maklerservice

Bereits seit acht Jahren befragt die bbg Betriebsberatungs GmbH im Rahmen einer AssCompact AWARD-Studie unabhängige Vermittler danach, welche Versicherungsgesellschaften ihnen den besten Service und die beste Vertriebsunterstützung bieten.

Die strengeren Kapitalregeln für die weltweit wichtigsten Versicherer wie die Allianz werden konkreter. Die Internationale Vereinigung der Versicherungsaufsichtsbehörden (IAIS) will

Finanzen / Anlagen

Regulierung und kein Ende I

Das Wort „Regulierung“ kann mittlerweile kaum jemand mehr hören. Dennoch, die Welle läuft weiter, auch bei offenen Investmentfonds für Privatanleger. Diesen Herbst geht es in die nächste heiße Phase. Teil I

Berater, die sowohl zu Versicherungslösungen als auch zu Kapitalanlagen beraten können, haben im Niedrigzinsumfeld die Gelegenheit, ihren Kundenstamm noch intensiver