Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

„Das Geld habe ich einfach nicht“: Wer zahlt bei Schäden durch Hochwasser?

Wirtschaft. „Das Geld habe ich einfach nicht“: Wer zahlt bei Schäden ... versichert, wenn man eine Elementarschaden-Versicherung abgeschlossen hat.

Auswertung: Diese 5 Unfallversicherer verloren die meisten Kunden

In der Unfall-Sparte freuen sich die Versicherer schon seit langem über hohe Gewinnquoten. Doch die Bestände sind bei den meisten Anbietern rückläufig. Fünf Unternehmen mussten zuletzt jeweils über 20.000 Verträge einbüßen.

So viel geben Haushalte für Versicherungen aus

Mit dem neuen Jahr werden bei zahlreichen Versicherten die Jahresbeiträge fällig. Und die steigen in den letzten Jahren im Schnitt um mehrere hundert Euro. Auf der Seite der Versicherer sorgt Extremwetter für hohe Kosten.

HUK24-Vorstand: „Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung waren unumgänglich“

Uwe Stuhldreier ist Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HUK24. Im Gespräch mit Versicherungsbote verriet er uns, wie das Unternehmen auf das Jahr 2023 zurückblickt und was sein Unternehmen bewegte. Aber auch zu Zielen und …

BGH stärkt Rechte von Sparkassenkunden mit Prämiensparvertrag

Wer bei einer Sparkasse einen Prämiensparvertrag abgeschlossen hat, bei dem die Prämien auf Sparbeiträge stufenweise bis zu einem bestimmten Sparjahr steigen, könnte sich für eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) interessieren.

„Im Gewerbebereich signifikantes Geschäftspotenzial für Vermittler“

Die Risiken in der Gewerbeversicherung sind im Wandel. Hinzu kommt die Schwierigkeit, trotz der fortschreitenden Digitalisierung der Beratung die individuellen Anforderungen des Kunden angemessen zu berücksichtigen. Was bedeuten diese Veränderungen für Vermittler?

BGH: Rückwärtsrangieren mit Anhänger zählt als 'Ziehen'

Der BGH hat in einem Versicherungsstreit klargestellt, dass auch das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger ein Ziehen im Sinne des StVG ist.

R+V-Chef: Klimawandel könnte Versicherung unbezahlbar machen

Der Klimawandel könnte Gebäudeversicherungen nach Einschätzung der Versicherungsbranche teilweise unerschwinglich werden lassen. „Wir laufen sukzessive auf eine Unversicherbarkeit von Risiken zu“, warnte R+V-Vorstandschef Norbert Rollinger, der auch Präsident des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist, …

1.000 Fahrzeugbrände wegen Silvesterfeuerwerk erwartet

Nach Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) dürften Böller, Kanonenschläge und Raketen zum Jahreswechsel bis zu 1000 kaskoversicherte Pkw in Brand setzen.

HanseMerkur hält Überschussbeteiligung erneut stabil

Die HanseMerkur Lebensversicherung AG hält sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist für das Jahr 2024 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus (2023: 2,0 Prozent). Die Gesamtverzinsung bleibt unverändert bei …

Serie: Schadensfall des Monats Dezember 2023 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Stadt, Land, Fluss. Ganz einfach oder doch nicht?“

Uns allen ist dieses Spiel wohlbekannt. Es hat uns in Kindesjahren gewisse Grundkenntnisse über Städte, Länder und deren Grenzen vermittelt. Doch manche Städte und Länder waren schon damals nicht einfach zu behalten und zuzuordnen. Damit …

ASCORE: Komposit-Unternehmensscoring 2023

Im aktuellen Ratingjahrgang der Komposit-Unternehmen wurde das Verfahren in Bezug auf die Benchmarks angepasst. Kennzahlen und Verteilung der Punkte blieben unverändert. Insgesamt wurden 78 Komposit-Gesellschaften analysiert, davon erhielten zwölf Versicherer die höchste Bewertung.

Diesel-Skandal und Rechtsschutzversicherung: Streithelfer lohnt

Der alte Spruch: "Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand", hat im Diesel-Skandal durchaus seine Bedeutung. Viele Autohersteller hatten Abgaswerte manipuliert und so ihre Kunden getäuscht. Viele wussten dies beim Kauf …

Steile These 2024: „Neue Run-off-Welle unter den Lebensversicherern“

Gewagt? Absurd? Oder doch gar nicht so unwahrscheinlich? procontra stellt steile Thesen für 2024 auf und beleuchtet ihre Wahrscheinlichkeit. Heute: Bleiben alle Lebensversicherer bis Jahresende aktiv?

Kfz-Haftpflicht für Sitzrasenmäher: Wer wann versichern muss

Nicht jeder, der einen Aufsitzrasenmäher hat, muss ihn künftig extra versichern. Wenn Sie aber mit Ihrem auch außerhalb des Gartens fahren, muss nächstes Jahr die Umstellung passieren.

Während der Fahrt telefoniert – betrunkener Autofahrer darf Führerschein behalten

Ein Mann telefonierte während der Fahrt ohne Freisprechanlage und wurde dabei von der Polizei beobachtet. Als er angehalten wurde, stellten die Beamten fest, dass er alkoholisiert war. Vor Gericht ging es anschließend um die Fahrerlaubnis …

Nachhaltige Schadenregulierung: Geben und Nehmen

Kfz-Versicherungsnehmer befürworten inzwischen mehrheitlich den Einsatz von gebrauchten Teilen zur Schadenreparatur. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Beratungsfirma Hnw Consulting. Eingeschränkt wurde die Aussage von den Befragten dadurch, dass dies nur gelte, wenn die …

BARMER: Zusatzbeitrag 2024 klettert rasant

Deutschlands zweitgrößte Krankenkasse BARMER wird ihren Zusatzbeitrag 2024 stark anheben. Dieser steigt um 0,69 Prozentpunkte.

Wie hoch sind die Kostenersparnisse bei Zahntourismus?

Immer mehr Menschen reisen für Implantate und Co. ins Ausland. Eine Studie zeigt nun die Kostenersparnisse des Zahntourismus.

VGH erhöht laufende Verzinsung in der Lebensversicherung auf 2,5 Prozent

Die Provinzial Lebensversicherung Hannover, der Lebensversicherer der VGH, hebt für alle kapitalbildenden Lebens- und anwartschaftlichen Rentenversicherungen die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 um 0,5 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent an. Mindestens wird der vertraglich garantierte …