Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zahnzusatz: Diese Produktgeber regulieren besonders fair

Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der neunköpfigen Spitzengruppe gab es vier Auf- und fünf Absteiger. Nur drei Akteure konnten sich zum siebten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. …

Was beim Befahren von Fahrgassen für Lkw gilt

Auf dem Gelände einer Autobahnraststätte waren bei einem Überholvorgang ein Auto und ein Lkw miteinander kollidiert. Vor dem Bayreuther Landgericht ging es anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

BU-Versicherung: Leistungseinstellung wegen Ausübung eines neuen Berufs?

Ein querschnittsgelähmter Versicherungsnehmer erhielt eine Berufsunfähigkeitsrente. Im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens verwies ihn sein Versicherer auf seine neue Berufstätigkeit. Der Betroffene klagte auf Weiterzahlung der Rente. mehr ...

Kündigung wegen Eigenbedarf: Das müssen Mieter und Vermieter beachten

Niemand verlässt das eigene Zuhause in einer Mietwohnung ohne guten Grund. Was Mieter tun können, wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt und welche Regeln Wohnungseigentümer beachten müssen

Zinswende hilft nun auch Fondspolicen mit Garantien

Die Analysten von Assekurata haben sich Fondspolicen mit Garantien angesehen – und verkünden gute Nachrichten. Es geht um Garantiebedingungen, Fondsauswahl und Kickbacks.

Schadenbearbeitung: HUK-COBURG auf Abwegen

Nach einem NDR-Beitrag vom 19.2.2024 über "Auffälliges Geschäftsgebaren" der HUK titelte vergangene Woche (4.3.2024) auch die Süddeutsche Zeitung scharf: "Wie die Huk-Coburg ihren guten Ruf ruiniert". Das Multiplikatoring in allen heute gängigen Medien kommt für …

Keine Elementarversicherung für die Kita - Niederkirchen

Die Gemeinde Niederkirchen wird keine Elementarversicherung für ihre Kindertagesstätte abschließen. Stattdessen soll ein Hochwasserschutzkonzept für den ganzen Ort erstellt werden.

Neue GwG-Pflicht: Wie können Vermittler eine mögliche Geldwäsche erkennen?

Wie schwer ein nicht gemeldeter Geldwäscheverdacht geahndet werden kann, erfuhr jüngst das Fintech Solaris, das von der BaFin eine Millionenstrafe kassierte. Warum Vermittler die Geldwäschevorgaben ernst nehmen sollten, erklärt Martin Klein, Vorstand des VOTUM-Verbandes.

Motorradunfall mit Gartenclogs: Kein Mitverschulden an teilamputierter Zehe

Schutzkleidung ist wichtig: Passend zum Start der Motorradsaison ein Unfall vom OLG Brandenburg mit ungeeignetem Schuhwerk und teilweise amputierter Zehe.

Bernd Raffelhüschen kanzelt Rentenpaket II ab

Arbeitsminister Hubertus Heil verachtet junge Leute – behauptet Bernd Raffelhüschen in einem Interview. Darin zerpflückt er das Rentenpaket II und erklärt, welche Alternative er für nötig hält.

Arbeiten trotz Krankschreibung: erlaubt oder nicht?

Arbeiten trotz Krankschreibung: Erlaubt oder nicht? Wie steht es um den Versicherungsschutz? Alle Infos zu den gesetzlichen Regelungen.

Kein Provisions-Minus: Generali erstattet Kosten aus eigener Tasche

Der Generali ist ihr Vertrieb über die DVAG lieb und teuer. Daher wird der Versicherer auch die Provisionen für die Vermögensberater nicht antasten, sondern die von der Bafin geforderten höheren Überschussbeteiligungen für die Endkunden selbst …

Bestandsverkauf: Schlechte Vorbereitung – Schlechter Verkauf

Makler wollen kurzfristig eine Nachfolgelösung durch einen Verkauf ihres Unternehmens und werden dann mit der Realität konfrontiert. Probleme, die sich über Jahre angestaut haben, verhindern eine schnelle und gute Lösung. Nachfolgeexperte Dr. Peter Schmidt greift …

Rechtsprechung: Keine Gutachterkosten bei Bagatellschäden

Wenn die Reparaturkosten nicht mindestens 1.000 Euro betragen, ist nach Ansicht des Amtsgerichts Viersen der Kostenvoranschlag einer Kfz-Werkstatt völlig ausreichend.

Die Hausratversicherer mit den größten Bestandsverlusten

Mehr als jeder dritte der 50 größten Anbieter in dieser Sparte hatte zwischen 2017 und 2022 gegen den Branchentrend Einbußen beim Vertragsbestand hinzunehmen. Zwei Akteure verloren sogar mehr als 100.000 Policen. mehr ...

Nutzer einer E-Ladesäule klagt wegen 20 Euro Gebühr

Weil er sein E-Auto zu lange an einer Ladesäule geparkt hatte, sollte ein Fahrzeughalter eine sogenannte Blockiergebühr zahlen. Dagegen setzte er sich vor Gericht zur Wehr. mehr ...

Radikaler Baumschnitt durch Nachbarn: 35.000 Euro Schadenersatz gefordert

Bäume einer Gartenbesitzerin waren durch einen Rückschnitt, den ein Grundstücksnachbar vorgenommen hatte, verschandelt worden. Die Frau ging von einem immensen Schaden aus und zog vor Gericht. mehr ...

Warum Innendienstler ihren Arbeitgeber verlassen

Der Arbeitgeberverband hat aktuelle Zahlen zur Schwankung des Mitarbeiterbestands veröffentlicht. Die Fluktuation ist 2023 zwar leicht gesunken, fiel in der jüngeren Vergangenheit allerdings nur selten höher aus. Drei von vier Abgängen gehen auf zwei Ursachen …

Sturmflut-Klausel: Kommt es nach dem Ostseehochwasser zur Musterklage?

Versicherer haben nach dem verheerenden Unwetterereignis im vergangenen Herbst Zahlungen mit Verweis auf den Ausschluss „Sturmflut“ zuhauf abgewiesen. Ob dies zulässig war, will jetzt eine Flensburger Hotelbesitzerin klären lassen. Mit welchem Argument sie erfolgreich sein …

Makler-Votum: Diese Kriterien sind für die Wahl eines Pools entscheidend

Die Anbindung von Versicherungsmaklern an Pools und Dienstleister basiert auf einer stabilen und vieljährigen Grundlage. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2024“. Doch worauf achten Versicherungsmakler bei einem …