Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Dies sind die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten

Beim Kostensatz ist die Spannbreite zwischen den Akteuren gewaltig. Wer im Fünfjahresschnitt (2018 bis 2022) zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern der Branche gehört und wie die Marktschwergewichte abschneiden. mehr ...

Ein Unternehmen mit dem Winterdienst zu beauftragen, reicht nicht

Ein Grundstückseigentümer hatte einen Dienstleister mit dem Streudienst beauftragt, doch die Firma war ihrer Verpflichtung nicht rechtzeitig nachgekommen. In der Folge verunglückte ein Lkw auf dem Gelände. Der Fall landete vor dem Landgericht Köln. mehr …

Ukrainische Nummernschilder: Bald läuft die Frist endgültig ab

Ukrainische Flüchtlinge müssen - sofern bislang nicht geschehen - ihre Autos zügig ummelden. Die Frist läuft nun final in wenigen Wochen ab, die alten...

"Finde ich unerträglich": Kretschmann pocht auf Versicherung

Mit deutlicher Kritik an der Bundesregierung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) seine Forderung nach einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bekräftigt.

Seniormakler können sich vom Bestand nicht trennen

Warum Seniormakler nur zögerlich in Sachen Nachfolge agieren und wie sich das auflösen lässt, schildert Nachfolgeexperte Peter Schmidt.

Wie sich Makler in bestimmten Kundennischen gegen Versicherer und Assekuradeure behaupten können

Spezialisierte Makler bekommen bei ihren Zielgruppen zunehmend Konkurrenz von Versicherern. Wie sie sich dennoch in der Nische behaupten können, kommentiert Justus Lücke, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig und DAV-Aktuar.

Verbraucherzentrale will Stornoklausel der Debeka kippen

Kündigt jemand eine Rentenversicherung bei der Debeka, kann sie je nach Zinsniveau Stornoabzüge berechnen. Die Verbraucherzentrale geht dagegen vor. Die Debeka will sich wehren.

Elementarschaden: Gezerre um Pflichtversicherung geht weiter | Versicherung | 09.01.2024

Trotz Hochwasser scheint es wieder zu keiner Einigung in Sachen Elementarschaden-Pflichtversicherung zu kommen. Derweil häufen sich in vielen Gegenden Häuserschäden durch aufsteigendes Grundwasser. Doch solange es nicht über der Erdoberfläche steht, besteht kein Schutz. Was …

§ 34d GewO: Muss jeder Geschäftsführer einer Versicherungsvermittlungsfirma den Sachkundenachweis erbringen?

Versicherungen vermitteln ist ohne Sachkundenachweis (§34d GewO) verboten. Zwar gibt es verschiedene Wege, dennoch lauern Fallstricke. Und was gilt für die Finanzanlagenvermittlung (§34f GewO)?

vfm startet mit hochkarätigem Neuzugang Konrad Schmidt ins Jahr 2024

Die vfm-Gruppe aus Pegnitz startet mit einem bedeutenden Zuwachs in der Führungsebene ins neue Jahr. Konrad Schmidt, ein renommierter Experte der Versicherungs- und Finanzbranche, schließt sich dem Unternehmen in einer leitenden Position an.

Intec erweitert mit Kaufpreisversicherung das Portfolio

Nach einem Unfall mit Totalschaden oder Diebstahl zahlt eine Haftpflicht- oder Kaskoversicherung üblicherweise nur den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs. Dieser liegt jedoch oft deutlich unter dem ursprünglichen Kaufpreis.

Continentale Sachversicherung: ConJure – moderner Rechtsschutz-Tarif mit All inclusive-Beratung

Continentale-Kunden können sich jetzt auch zu Themen anwaltlich beraten lassen, die eigentlich nicht mitversichert sind – mit der neuen All-inclusive-Beratung. Dieser Service ist Teil des exklusiven TOP-Schutzes, mit dem die Continentale ihren privaten wie auch …

Mit blau direkt als starken Partner in die (digitale) Zukunft

Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil von blau direkt. KKF GmbH ergänzt somit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt …

Erfüllen Rentner diese Voraussetzungen, zahlen sie wahrscheinlich doppelt Steuern

Langt der Staat bei Rentnern zweimal zu? Zumindest bestimmte Gruppen sind gefährdet, doppelt Steuern zu zahlen. Unter welchen Umständen Sie dazu zählen.

Allianz zahlt 4,32 Millionen Euro für Lobbyarbeit im Bundestag

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bleibt Deutschlands finanzkräftigster Lobbyist. 15,4 Millionen Euro gab der Dachverband der Versicherer im Jahr 2022 für Lobbyarbeit aus, so zeigt eine Analyse des Vereins Finanzwende e.V. Insgesamt zahlte die …

Das wird 2024 im Versicherungsvertrieb wichtig

2023 hat gezeigt, dass immer mehr Marktteilnehmer wieder verstärkt Wert auf die persönliche Beratung legen und der Online-Hype am Abklingen ist. Die Folge war eine Konsolidierungswelle, die sich 2024 fortsetzen und zunehmend auch kleinere Einheiten …

Falschberatung bei Wechsel einer Krankenversicherung

Empfiehlt ein Vermittler den Wechsel einer privaten Krankenversicherung, muss er dem Kunden einen nachvollziehbaren und geordneten Überblick über alle wesentlichen leistungs- und prämienrelevanten Unterschiede der bestehenden zu der angebotenen Versicherung verschaffen.

„Bridging“ in der Nachfolgeplanung

Warum verschwenden viele Unternehmer und Interessenten Energie mit Feilschen, wenn es auch einfacher geht? Andreas Grimm erklärt das „Bridging“ an Fällen, in denen sich beide auf einen Kaufpreis einigen könnten, aber unterschiedliche Einschätzungen über die …

BU: Wie sind Antragsfragen des Versicherers auszulegen?

Im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung treten häufig rechtliche Auseinandersetzungen auf, nachdem Leistungsansprüche gegenüber dem Versicherer geltend gemacht wurden. Grund dafür können die Fragen im Versicherungsantrag sein. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erläutert in seiner regelmäßig erscheinenden …

Neue Sportunfähigkeits- und Unfallversicherung für Profisportler

Die Absicherung von Berufssportlern steht im Mittelpunkt einer neuen Sportunfähigkeits- und Unfallversicherung.