Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Barmer GEK will insgesamt 15 Millionen Euro in einen Venture-Capital Fonds investieren. Bis dato durften Körperschaften des öffentlichen Rechts keine Geldanlage in riskante Investitionen tätigen. Obwohl die Krankenkasse damit eine rechtliche Grauzone betrete, habe …

Nach 15 Jahren könnte die Riester-Rente neue Impulse vertragen, erklärt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter. Auch bei der betrieblichen Altersvorsorge sieht der Wirtschaftsverband Möglichkeiten zur Nachbesserung.

Die Preise für Palladium stiegen binnen eines halben Jahres um rund 39 Prozent in die Höhe. Das Edelmetall zeigte damit eine eindrucksvolle Outperformance gegenüber Platin mit ...

Erstes Fondspolicen-Rating von Map-Report: InterRisk für „sehr gute Leistungen“ ausgezeichnet

Unter dem Titel „Fondspolicen-Rating deutscher Lebensversicherer“ veröffentlichte der Map-Report jetzt erstmalig ein Unternehmens-Rating zur fondsgebundenen Rentenversicherung. Die InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group erhielt die beste Note „mm“ für sehr gute Leistungen.

Die Ammerländer Versicherung (AV) wächst weiter. Das Beitragsvolumen ist im ersten Halbjahr 2016 um über fünf Millionen Euro auf etwa 30 Millionen Euro gestiegen. Das gab der bundesweit tätige Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit Sitz im …

Michael Schütt wird ab 1. Oktober 2016 Vertriebsleiter Fonds bei der DJE Kapital AG.

Recht / Steuern

Autofahren bei Gewitter

Autofahren bei Gewitter

Katharina V. aus Plauen: Im Sommer gibt es häufig heftige Wärmegewitter. Worauf muss ich achten, wenn ich während der Autofahrt von einem Gewitter überrascht werde?

Ab sofort können Vermittler eine ultra-kompakt Variante zur Vorbereitung auf die neue § 34i IHK-Sachkundeprüfung buchen und so alle notwendigen Präsenzseminare in nur einer einzigen Woche belegen.

Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich noch bis zum 9. September 2016 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für …

Gothaer Kranken: 26 Mio. Euro Rückzahlung an

Die Gothaer Krankenversicherung AG hat eine gute Nachricht für ihre Kunden: Über 26 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurück gezahlt. 58.000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen bei der Gothaer Krankenversicherung …

Marktwächter Finanzen: Tausende Beschwerden

Seit dem Start des Projekts “Marktwächter Finanzen” im März 2015 sind bei den Verbraucherzentralen Tausende Beschwerden von Verbrauchern zu Anbietern und

Analyse: Arag-Rückwärts-Schutz ist kluge Akquise-Aktion

Mit Speck fängt man Mäuse. Nach dieser Devise hat nun die Arag ein eisernes Prinzip über Bord geworfen: Es gibt auch dann noch Schutz, wenn der Schaden bereits passiert ist.

Die Bundesländer schicken während der Sommerferienzeit Tausende Lehrer in die Arbeitslosigkeit. Im August 2015 war die Zahl der arbeitslosen...

Versicherungen

Fondspolicen im Rating

Der Branchendienst Map-Report hat erstmals fondsgebundene Lebensversicherungen einem Rating unterzogen. Die Beteiligung der Branche war äußerst mäßig. Die Teilnehmer sind Bekannte, die auch im konventionellen Lebensversicherungsgeschäft mit den besten Ergebnissen aufwarten.

Wirtschaft / Politik

Nichts genaues weiß man nicht

Nach der politischen Sommerpause saßen die Tarifpartner vergangenen Freitag am Tisch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Es ging um den letzten Schliff beim Sozialpartnermodell („Nahles-Rente“). Herausgekommen ist dabei bislang lediglich eine Nachrichtensperre.

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Zusatzschildern „Mo. - Sa. 7 - 18 h“ und „Schule“ gilt nicht an einem Feiertag (AG Wuppertal 28.1.14, 12 OWi-723 Js 1323/13-224/13, Abruf-Nr. 142280 ).

Politiker streiten über die Zukunft der geförderten Alters­vorsorge, die Sparer sind verunsichert. Hier lesen Sie, ob „Riester“ wirk­lich gescheitert ist, für wen die geförderte Alters­vorsorge weiterhin attraktiv ist und was vor einem Vertrags­abschluss zu beachten …

Zahlreiche Stromanbieter haben Verbrauchern bislang nicht wie vom Gesetz vorgesehen verschiedene Zahlweisen angeboten. Vielfach blieb Kunden beim Abschluss eines Stromvertrags nur die Möglichkeit zum Lastschrifteinzug. Nach einer Abmahnaktion des vzbv hat die überwiegende Zahl der …

Die Lebensversicherer mit den größten Bestandsverlusten

Auch im vergangenen Jahr ist der Vertragsbestand der Anbieter auf dem deutschen Markt weiter zurückgegangen. Betroffen sind vor allem die großen Versicherer. Wer 2015 den größten Bestandsabrieb zu verzeichnen hatte und wer gegen den Trend …

Recht / Steuern

Kurzer Prozess

Ein Beschuldigter war wegen eines Verkehrsstaus nicht rechtzeitig zum Prozess erschienen. Die Folge: Sein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wurde verworfen. Gegen diesen Gerichtsentscheid legte der Mann Berufung ein. mehr ...