Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Infinus-Prozess: Gründer aus Haft entlassen
Nach knapp drei Jahren ist der wegen Betrugs angeklagte Chef des Finanzkonzerns Infinus aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Der Haftbefehl
Versteckte Vermittlungsprovisionen: BGH verbietet Anwälten die Vorfinanzierung von Unfallkosten
Der BGH räumt auf mit der versteckten Vermittlungsprovision einiger im Verkehrsrecht spezialisierter Anwälte. Sie hatten Reparatur-, Sachverständigen- und Abschleppkosten des jeweiligen Mandanten vorfinanziert. Im Gegenzug empfahlen die Werkstätten und Sachverständigen die entsprechenden Kanzleien. Diese gegenseitigen …
SDK holt zweiten Platz beim Berufsbildungspreis „InnoWard“
Das Amtsgericht München hat der Anregung, den FC Bayern München e.V. aus dem Vereinsregister zu löschen, nicht entsprochen. Hintergrund waren die millionenschweren Anteile an der Profifußballabteilung.
Policen-Ranking: Die besten Risikolebensversicherungen für 5 verschiedene Berufsgruppen
Mit einer Risiko-LV können Hauptverdiener ihre Familien für den eigenen Todesfall finanziell absichern. Doch die Beiträge der Policen unterscheiden sich je nach Job deutlich. Eine aktuelle Untersuchung zeigt die besten Tarife für Angestellte, Beamte, Selbständige, …
Sicher aufs Oktoberfest: Kurzzeit-Versicherung für Besucher
Qualitätsoffensive in der Gewerbeversicherung "Vertragsklauseln noch besser verstehen"
ConceptIF hat in diesen Tagen eine Beitragsserie gestartet, die sich mit den wesentlichen Vertragsklauseln in der Gewerbeversicherung beschäftigt. Diese Maßnahme ist Teil einer kontinuierlichen Qualitätsoffensive für angebundene Vertriebspartner, unter der das Unternehmen Maßnahmen bündelt, die …
InnoWard 2016 verliehen
Unter der Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel wurden innovative Aus- und Weiterbildungskonzepte ausgezeichnet sowie Sonderpreise für die Integration von Flüchtlingen in die Arbeitswelt verliehen
Den Brexit als Chance begreifen und für Europa werben
Swiss Life platziert erfolgreich eine Hybridanleihe über EUR 600 Millionen
Neuer Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen: MORGEN & MORGEN attestiert Versicherern stabile Werte trotz schwieriger Zeiten
MORGEN & MORGEN hat erneut die Privaten Krankenversicherer durchleuchtet. Der sechste Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen zeigt, wer sich in einem schwierigen Umfeld behaupten kann. Vier Versicherer erhalten eine 5-Sterne-Bewertung, neun Versicherer eine 4-Sterne-Bewertung. Insgesamt …
Versicherungsrecht | Bargeld unter der Matratze ist bei Diebstahl nur begrenzt versichert
Null-Zins-Politik, Diskussionen um Strafzinsen und Stresstests für Banken: Da kommt so mancher Bürger auf die Idee, sein Erspartes lieber in bar unter der Matratze aufzubewahren. Aber: Bei einem Einbruch ist Bargeld nur in sehr begrenztem …
Münchener Verein zerlegt Lebensversicherer
Die Bafin hat einer Umstrukturierung zugestimmt. Ein Run-off ist eigenem Bekunden nach nicht geplant. Auf Nachfrage des VersicherungsJournals erläuterte das Unternehmen einige Hintergründe. mehr ...
Ruhestandsplanung: Niedrige Rente wirkt „wie lebenslange Haftstrafe“
"Arbeitnehmer im Osten wie im Westen sollten daher nicht darauf warten, dass die Politik ihr Rentenproblem löst", kommentiert Peter Härtling die geplante Anpassung des Rentenwertes in Deutschland. Stattdessen sollten sie ihre Ruhestandsplanung lieber selbst in …
„Sehr dringend“ steht in einer Verkaufsanzeige zu drei Häusern auf dem Anwesen im türkischen Kusadasi, das Mehmet Göker früher einmal in Gänze gehört hat. Bei einem der Objekte soll es sich um das von Göker …
Keine sichere Bank
Europäische Bankaktien sind die Verlierer des Jahres. Einige Analysten sehen jetzt Einstiegskurse. Doch das Risiko bleibt hoch.
Am 15.September jährt sich die Pleite der US-Bank Lehman Brothers - der offizielle Ausbruch der Finanzkrise - zum achten mal. Finanzexperte Johannes Schlütz über Entstehung und Vorzeichen der weltweiten Finanzkrise.
Die Deutsche Rentenversicherung hat 2015 in rund 140.000 Fällen Renten an Tote gezahlt. Im Durchschnitt ist es nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung Bund um eine Summe von 780 Euro gegangen.