Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ein Antrag liegt schon vor - Lebensversicherer wollen tausende Policen weiterverkaufen

Alte Lebensversicherungs-Verträge mit hohen Garantiezinsen verlieren für viele Versicherer in der Zinsflaute an Attraktivität. Müssen sich Tausende Versicherte darauf einstellen, verkauft zu werden? Die Versicherungsaufsicht fürchtet das - und will aufpassen.

Fondsmanager mit differenziertem Ausblick beim Sauren Fondsmanager-Gipfel

Niedrigzinsen, Aktienbewertungen, Zentralbankpolitik – die Diskussionspunkte waren vielfältig und hochaktuell beim Sauren Fondsmanager-Gipfel in Köln. So wurden die Zuhörer von Beginn an in den Bann der konstruktiv und teils kontrovers geführten Podiumsdiskussion der vier hochkarätigen …

„Datensicherheit ist nicht bloß eine technische Herausforderung“ – Kommentar von Ole Sieverding, Cyber-Experte bei Hiscox, zu den knapp 6.000 von Kreditkarten-Betrügern gehackten Onlineshops

Aktuell warnt der niederländische Sicherheitsblogger Willem De Groot davor, dass weltweit immer mehr Onlineshops mit Schadsoftware von Cyber-Kriminellen verseucht sind. Die Schadsoftware zieht unbemerkt Kreditkartendaten von Kunden ab und die Täter bieten diese anschließend für …

Versicherungskunden: "Online informieren aber beim Vermittler abschließen"  Die GfK-Studie von Zurich und Google zeigt den Trend beim Abschluss von Versicherungen auf

Wie kommt der Kunde zu seinen Versicherungsverträgen? Mit dieser "Customer Journey", dem Weg des Kunden zu seinem Versicherungsvertrag, beschäftigt sich die dritte Auflage der "ROPOStudie für Versicherungsprodukte in Deutschland", die von der GfK in Kooperation …

Wenn Gewinne steuerpflichtig sind, sollten auch Verluste steuerlich Berücksichtigung finden – sagt der gesunde Menschenverstand. Das FG Düsseldorf sieht das jedenfalls beim Verkauf von Fondspolicen anders.

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag Es war ein gesetzgeberischer Hindernislauf über 22 Monate. Nach zähem Ringen haben sich Bund und Länder auf eine Reform der Erbschaftsteuer verständigt. Der Bundestag hat Ende September den im …

Die Pleite des Mode­hauses Wöhrl trifft auch Privat­anleger. Viele haben Risiken der Unter­nehmens­anleihen unter­schätzt, zudem dürften in Zeiten der nied­rigen Zinsen die Wöhrl-Anleihen besonders verlockend gewesen sein.

von Martin Reim, Euro am Sonntag Ich habe 1994 eine betriebliche Direktversicherung abgeschlossen, die 2021 fällig wird. Muss ich auf die Auszahlungen die vollen Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen?

Lebensversicherung: Was, wenn Versicherer die Policen verkaufen?

Die Bausparkassen haben bereits Alt-Verträge gekündigt. Auch hochverzinste Lebensversicherungen verlieren für die Versicherer an Attraktivität. Die BaFin erwartet jedoch keine Übernahmewelle.

Punkte in Flensburg abfragen – so geht’s: Seit 2014 braucht es nur acht Punkte bis die Fahrerlaubnis weg ist. In vielen Berufen ist man auf das Auto angewiesen. Deshalb ist es ratsam, das Punktekonto im …

Versicherungs-Apps: Womit sie locken, was sie können

von Uwe Schmidt-Kasparek, Euro am Sonntag Die elektronischen Makler sind los. Im Internet machen sie Jagd auf Verbraucher. Geworben wird immer mit den gleichen Fragen: Möchten Sie endlich Ordnung bei Ihren Versicherungen? Und wollen Sie …

Die PKV-Beitragserhöhungen locken Provisionsjäger

Eine Blitz-Umfrage unter 110 Kunden der privaten Krankenversicherung hat ergeben, dass durch die Bekanntgabe der PKV-Beitragserhöhungen 2017 Vertriebe von kostspieligen Dienstleistungen die ihnen bekannten „Leads“ mit Angeboten überhäufen. Leads sind im Internet...

Wer auf dem Papier kränker als nötig gemacht wurde, kann seinen Versicherungsschutz bei privaten Anbietern verlieren. Davor warnen Verbraucherschützer im SPIEGEL.

LV-Anbieter im Check: Die Bewertungsreserven der Top-12-Lebensversicherer

Die Bewertungsreserven der Anbieter von Lebensversicherungen entstehen, wenn die Marktwerte ihrer Vermögenspositionen gegenüber den Buchwerten steigen. Wie stark sich diese beiden Bewertungsmaßstäbe bei den zwölf größten Lebensversicherern entwickeln, zeigt eine aktuelle Studie.

Bausparen - Mit der Blankodarlehens-Strategie kommen Sie günstiger ins Eigenheim

Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist bei vielen Menschen groß. Schwierig wird es, wenn das Eigenkapital nicht reicht. Sinnvoll kann ein Bausparvertrag sein – wenn man einige Dinge beachtet.Von FOCUS-Online-Experte Christian Andreas

R+V und Signal Iduna mit Prämienanpassungen im Neugeschäft

Die Signal und die R+V heben in einigen Tarifen des PKV-Neugeschäfts ihre Prämien an. Während bei der Signal Iduna die Prämienanhebungen in den sechs Tarifen insgesamt sehr moderat ausfallen (+1,13 Prozent), setzt die R+V die …

BaFin kündigt Untersuchung von Garantie- und Reparaturkostenversicherungen an

Die BaFin hat angekündigt Bedingungen von Garantie- und Reparaturkostenversicherungen im Kfz-Bereich daraufhin zu überprüfen, ob diese die Auszahlung von Garantieleistungen von der Vorlage einer Reparaturrechnung abhängig machen, obwohl dieses Vorgehen unzulässig ist. Grund für die …

Zur 20. DKM in Dortmund feiert auch MORGEN & MORGEN ein Jubiläum: 5 Jahre M&M Office. In ca. zwei Wochen werden die Funktionserweiterungen der Vergleichs- und Analysesoftware am neuen Messestand vorgestellt und der DKM-Kongress Transparenz …

bAV-Spezialisten stellen an der Hochschule ihre Weichen für das Marktumfeld der Zukunft

Ende September startete der 27. Jahrgang des Studienprogramms Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Hochschule Koblenz. Begrüßt wurden die neuen Studierenden im Namen der beiden Kooperationspartner von Antje Knieper-Wagner, wissenschaftliche Referentin am Institut für …

Probleme lösen und perfekt beraten? Wer bei Kfz-Versicherern die Online-Chatfunktion nutzt, sollte seine Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben. Vor allem in puncto Schnelligkeit ist Kundenfrust möglich. Das zeigte die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für …