Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Abschleppen auf Privatparkplätzen: Der Halter muss zahlen
Der Halter muss fürs Abschleppen zahlen, wenn der Wagen unberechtigt auf fremden Privatgrundstücken stand. Das vom Grundstücksbesitzer beauftragte Abschleppunternehmen muss nicht den Fahrer ermitteln. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Allerdings: Die Rechnungen von Unternehmen …
Continentale Lebensversicherung will weiterhin das vollständige Produktportfolio anbieten
Die Continentale Lebensversicherung will sich trotz Niedrigzins-Umfeld nicht von klassischen Lebensversicherungen mit Garantiezins trennen, verrät im Interview Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Versicherungsbund der Continentale. Gleichwohl sei es Aufgabe der Vermittler, den Kunden darüber aufzuklären, …
Wegen betrügerischen Kreditgeschäften ist gegen einen Finanzvermittler vor dem Landgericht Leipzig Klage erhoben worden. Der Fall, der in Verbindung zu dem verstorbenen Unister-Gründer Thomas Wagner steht, ist mysteriös.
IDD – „Frontalangriff auf die Vermittlerschafft?
Plan25///LIVE App: Jetzt mit elektronischer Unterschrift
Seit ihrem ersten öffentlichen Auftritt vor wenigen Wochen ist sie ebenso beliebt wie geschätzt: Die Plan25///LIVE Endkunden-App von Mr-Money. Kein Wunder, denn das innovative und professionell gestaltete Tool eröffnet Versicherungsberatern und Finanzdienstleistern hervorragende Möglichkeiten für …
Rentenversicherung torpediert Rentenangleichung
Der deutsche Steuerzahler bezahlt „nur“ die Hälfte der jährlichen Mehrkosten, um gleiche Renten für alle zu bezahlen. Dies hat die Regierungskoalition aus CDU und SPD am Mittwoch beschlossen. „Das ist in keiner Weise ausreichend“, schreibt …
Kfz-Versicherung: Wechselgeschäft mit guten Aussichten für die Branche / YouGov-Studie: Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2016
Der diesjährige Stichtag für die Kündigungsfrist der Kfz-Versicherungen am 30.11.2016 ist verstrichen. Und auch in diesem Jahr wird sich die Branche über ein reges Wechselgeschäft freuen können. So bleibt der Anteil der wechselbereiten Kfz-Halter bei …

Das Gesetz zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) soll noch vor der Bundestagswahl im kommenden Herbst beschlossen werden. Ein entsprechender Zeitplan ist einem Schreiben der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth, …
Kundenbetreuung: Bloß nicht 08/15
Mit einer 08/15-Kundenbetreuung reißen Sie niemanden mehr vom Hocker. Wenn Sie sich vom Wettbewerb absetzen wollen, müssen Sie Persönlichkeit zeigen –
Riester-Rente: Eine Bestandsaufnahme
Erklärtes Ziel der Politik ist es, Geringverdienern einen stärkeren Anreiz zur Altersvorsorge zu geben. Sie sollen sowohl von der “neuen” Betriebsrente
Zu wenig Geld: Verbraucher verärgert über Versicherungen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Kunden von Lebensversicherungen haben sich auch in diesem Jahr besonders häufig bei der Finanzaufsicht Bafin beschwert. Insgesamt bearbeitete die auch für Verbraucherschutz zuständige Behörde bis Ende September 6110 Beschwerden. ...
IDEAL: „Unsere Erwartungen wurden übertroffen“
Rund ein Jahr ist Ihr digitales Rentenprodukt UniversalLife auf dem Markt. Die Einführung des Konzeptes war Ihrerseits mit hohen Erwartungen verknüpft. Haben diese sich in punkto Vertrieb erfüllt? Ohne hier konkrete Zahlen zu nennen, unsere …
Versicherungspflicht trotz eigenem Fahrzeug?
Ist die berufliche Nutzung eines eigenen Fahrzeugs ein ausreichendes Indiz für eine selbstständige und damit versicherungsfreie Tätigkeit? Mit dieser Frage hatte sich kürzlich das Hessische Landessozialgericht zu befassen. mehr ...
Sechs Mal An-, Um- und Abbau in der Assekuranz
Mit wenigen Klicks lässt sich inzwischen fast alles im Internet erwerben – selbst Gebrauchtwagen. An diesen Trend hängt sich nun die Allianz an. Auch Ergo will stärker mit Autohändlern kooperieren. Neue Strukturen gibt es auch …
Vertriebsrelevante News zum Jahreswechsel aus dem BMF
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit diversen BMF-Schreiben und Verlautbarungen auf steuerliche Veränderungen zum Jahreswechsel hingewiesen. Einiges davon ist auch vertrieblich relevant. mehr ...
Der Zusatzbeitrag zur Gesetzlichen Krankenkasse bleibt im kommenden Jahr stabil bei durchschnittlich 15,7 Prozent. Eine Finanzspritze des Bundes verhindert den Anstieg. Dennoch werden einige Kassen den Beitrag erhöhen.